sind wir ja aus dem Bollinger Band raus und der RSI geht auch gen 70. Ggf. kommt zunächst eine kleine Verschnaufpause bzw. Korrektur? Die Aktie ist nun seit 8 Tagen dauerhaft im Plus.
ab WE ist Urlaub in fernen Landen angesagt, da wird der Zugang zum Internet nicht immer gewährleistet sein. Der Call ist bald 100 % im Plus, würde den aber gern noch laufen lassen.
Ich glaube nicht das es eine Konsolidierung geben wird nach dem Anstieg.....eher das es den großen Ausbruch geben wird. Aber das wird sich die Tage ja zeigen.
Im Chart zu sehen ist das die Aktie nun leicht über der Marke von 56 Euro notiert und somit direkt am Widerstand bei 56 Euro. Gleichzeitig steht der MACD unmittelbar vor einem Kaufsignal.
Sollten diese beiden Szenarien gleichzeitig passieren also das nachhaltige überwinden der 56 Euro und das nachhaltig generierte Kaufsignal im MACD dürfte dies der Aktie einen ordentlichen Schub geben meiner Meinung nach. Natürlich sollten die Märkte stabil bleiben dabei dann sehe ich für die Aktie eine sehr gute Chance auf die 60 Euro in den kommenden Tagen/Wochen.
Aufgrund des Explosionspotentials vermutlich leicht dadrunter tendierend, aber ich bin mir sicher der Ausbruch kommt, entweder mit Zahlen oder einer Prognoseanhebung!
Und das sollten die Analysten sich mal genauer durchlesen was Leoni nämlich vor hat.
Sie wollen das Personal durch ein neues Werk von derzeit 6700 auf insg. ca. 11700 Mitarbeiter aufstocken in der Ukraine.
Das sicherlich nicht weil die Auftragslage so schlecht ist sondern weil Sie jetzt schon sehen wohin das mit den Aufträgen durch die E-Mobilität hinführen wird. Die jetzigen und womöglich neue Kunden binden sich ja jetzt schon für die nächsten Jahre mit Bestellungen an Leoni und deshalb weiß Leoni ganz bestimmt am besten ob Sie durch den Umbruch im Autosektor hin zur E-Mobilität profitieren werden oder nicht.
Das sind doch sehr deutliche Zeichen nach außen meiner Meinung nach.
Charttechnisch dürfte es kommende Woche sehr interessant werden bei Leoni. zum 3ten Mal versucht die Aktie den Widerstand im Bereich um die 56 Euro zu knacken. Zum ersten Mal dieses Jahr konnte die Aktie auf Xetra Schlußkursbasis über diese Marke schließen. Sie beendete den Handel bei 56,11 Euro und mich würde es nicht wundern wenn Sie am Montag direkt weiter durch starten würde. Also mal abwarten. Sieht aber sehr gut aus bisher.....
FRANKFURT (dpa-AFX) - Leoni -Aktien haben ihren Aufwärtstrend am Montag nach einem positiven Kommentar des Analysehauses Warburg Research mit dem Sprung auf den höchsten Stand seit August 2015
Baerenstark
: Der Kursanstieg war charttechnisch bedingt
Sicherlich hat kein Analyst für den Kursanstieg heute gesorgt......man was die immer eine hohe Meinung von sich selber haben.
Also der Ausbruch deutete sich ja letzte Woche schon an und da der Gesamtmarkt freundlich in den Tag gestartet ist gab es halt den charttechnischen Ausbruch über die 56 Euro.
Für mich heißt das nächste Ziel 62-63 Euro was die bisherige ATH-Zone ist.
Ob es noch eine Prognosenanhebung geben wird glaube ich nicht aber ich rechne auch mit besseren Zahlen als für 2017 prognostiziert.
Kurse von 70 Euro kann ich mir in 2018 sehr gut vorstellen da sich die Marge bei Leoni weiter verbessern dürfte in den kommenden Jahren.
Gut einen Monat später als geplant setzten sich Käufer über die Jahreshochs aus Mai endlich hinweg und führten die Aktie von Leoni geradewegs in ein Kaufsignal – damit dürfte nun …