Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
Sinnvoller wäre deiner Zeit Bitcoin zu lernen Aber da hast recht, was du hier nicht schaffst sollte ich tun. War ja schon mal ein Jahr dem Ariva fern und nicht mehr am schreiben. Im Grunde eh alles hier
Cui Bono
Witzig, oft aber mehr auch nicht.
Mehrwert gibt es schon lange keinen und warum hier so viele lesen ist merkwürdig.
Das soll wohl ein Witz sein. Diese "ich-glaube-es-nicht-Fratze" als Tumpnail disqualifiziert das Video. Einfach einer von Dutzenden Narrenfängern, mehr ist das nicht. Wer sowas als "Quelle" nimmt, hat schon verloren ;-)
Ein US-Startup will das jahrtausendealte Rätsel gelöst haben, wie man aus anderen Elementen Gold herstellt: als Abfallprodukt in Nuklearreaktoren. Nicht nur Energie, auch das Edelmetall könnte so in Zukunft womöglich faktisch unbegrenzt erzeugt werden - mit dramatischen Folgen.
Ein Auszug hieraus:: ... es könnte mittels Kernfusion auch Gold faktisch zum Billigmetall degradieren.
Bis aus der Theorie womöglich Wirklichkeit wird, ist es noch ein langer Weg. Selbst die optimistischsten Prognosen privater Fusionsunternehmen gehen von einer kommerziellen Nutzung der Kernfusion erst ab Anfang bis Mitte der 2030er Jahre aus. Und selbst danach würde noch mehr Zeit vergehen: Durch die natürliche Verunreinigung von Quecksilber entstehen bei der Produktion im Fusionsreaktor auch instabile Isotope, die zerfallen und die Goldernte teilweise radioaktiv machen. Laut Rutkowski müsste sie etwa 14 bis 18 Jahre gelagert werden, bevor sie genutzt werden kann. Bis der Menschheitstraum, Gold nach Belieben zu erschaffen womöglich wahr wird, dürfte es bestenfalls also noch Jahrzehnte dauern.
Obwohl die Herstellung von Gold im Labor wissenschaftlich möglich ist, könnte sie praktikabler sein. Die Energiekosten für den Betrieb eines Teilchenbeschleunigers sind enorm, und die produzierte Goldmenge ist minimal. Bei den aktuellen Energiepreisen kostet die Produktion von nur einer Unze Gold Milliarden von Dollar. Daher ist die Gewinnung von Gold aus natürlichen Quellen deutlich effizienter.
Aber die Idee dahinter ist natürlich interessant. Die Bedeutung von Bitcoin soll gesteigert werden, weil man ja angeblich Gold "herstellen" könnte. Dass man Bitcoin beliebig oft reproduzieren kannn, spielt keine Rolle.
diese citibank narren"bei 135k-200k" bis zum jahres ende. was für eine wahghalsige aussage.die tatsache das der btc schon bei ca.122k. war ,macht diese aussage so furchtbar lächerlich. mit ihrer aussage können sie so gut wie nichts falsch machen,weil die 135k. sind doch mehr als realistisch und alles weitere wäre auch nicht weit her.
diese typen,auf die darf man nichts geben/hören,die haben keine ahnung ,oder zumindest weniger als man selbst.
Den Alt Coins gehört die Zukunft. Bitcoin ist die Vergangenheit. Die Luft nach oben wird immer dünner. Zudem besitzt Bitcoin zuviele schlechte Eigenschaften.