Ich hoffe, dass du recht hast :)
Wir können nur spekulieren, aber die Indizien beruhigen mich. Ich halte es nun für wahrscheinlicher, dass der Rückgang eher produktionsbedingt als marktbedingt ist und das ist für mich äußerst wichtig. Ich vermute, dass es an der Umstellung und auch vielleicht an einem stärkeren Busfokus liegt. Sicher können wir nicht sein. Interessant wäre auch, wie sich die Busverkäufe im Monatsverlauf entwickelten. Wir sehen viele Nachrichten über Bestellungen, aber bei den Gesamtzahlen sagen diese leider wenig aus, wenn hier und da 40 Stück bestellt werden.
Zu den konventionellen Autos nochmal: Das Wachstum bei E-Autos und Bussen ist so im Verhältnis zur Gesamtproduktion geringer, der Hebel ist einfach schwächer als ich vorher dachte. Allerdings halte ich Busse, wie auch dome89 angedeutet hat, für margenstärker. Und da BYD als Autohersteller mit geringen Margen operiert, ist es für mich besonders wichtig, dass die Busverkäufe und auch die Verkäufe von Nutzfahrzeugen steigen. Der Margenhebel ist wichtiger als der Volumenhebel.
Ich in froh, hier investiert zu sein, auch weil es ein sehr spannendes Thema ist, in dem ich mich gerne weiterbilden würde.
Ich finde es auch schade, dass BYD so wenig kommuniziert, was die Kapazitäten anbelangt, aber auch, was die technologische Ausrichtung (Akkus) betrifft. Schade, dass wir über Drittseiten über Produktionsumstellungen informiert werden. Das Reporting ist mehr als dürftig. Andererseits ist das vielleicht auch eine Möglichkeit, unterbewertete Aktien zu kaufen, weil das fehlende Reporting andere Akteure, vor allem die institutionellen, abschreckt.
|