Guardant hat 2019 mit der Studie angefangen und soll, wie Du schreibst und wie es in den Clinicaltrials steht, 2024 die Zulassung und CMS-Abdeckung erhalten. Das ist nun mal eine Dauer von 5 Jahren. Warum soll nun gerade bei Epi alles schneller gehen? Ich glaube nicht, dass Guardant absichtlich die Studienzeit verzögert hat. Die Expertise und das Geld haben die allemal. Auch wenn Epi selbst das Datum 2025 nennt, ist es für mich nicht schlüssig, warum Epi nicht wie Guardant 5 Jahre benötigt. Aus meiner Sicht leider eher noch nachteilig für eine kürzere Zeit sind die begrenzten Ressourcen und die bislang noch nicht ausreichenden finanziellen Mittel. Wenn Epi einen kürzeren Zeitraum von nur 3 Jahren bis 2025 ansetzt, muss es dies erklären, warum sie schneller sein können als Guardant.
|