TeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?

Seite 484 von 495
neuester Beitrag: 14.06.24 19:39
eröffnet am: 13.09.19 22:24 von: TheseusX Anzahl Beiträge: 12361
neuester Beitrag: 14.06.24 19:39 von: Pleitegeier 9. Leser gesamt: 6416816
davon Heute: 2141
bewertet mit 21 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 482 | 483 |
| 485 | 486 | ... | 495  Weiter  

31.10.23 07:46

364 Postings, 1139 Tage Bobo7schläferGute Zahlen

Mehr hätte ich bei dem Marktumfeld auch net erwartet.

Viel positives in dem Bericht. Wachstum stabil. Nettoverschuldung verbessert sich  

31.10.23 07:55

757 Postings, 1776 Tage tomwe1Bin auch zufrieden

So Long,

Tom  

31.10.23 09:14

2776 Postings, 1123 Tage maurer0229Seite 8 & 9

zeigen aus meiner Sicht beispielhaft die geile Story. Alle Verkäufer sind meiner Meinung nach viel zu kurzsichtig. Nur meine Meinung. So long ich!  

31.10.23 09:15

2513 Postings, 1763 Tage Vania1973bestimmt

Test der Euro  13,66 - 13,80  

31.10.23 09:48

678 Postings, 1593 Tage JBelfortKurs

Wie kann man bei dem Umsatz und Gewinnwachstum verkaufen? Wir sollten auf Jahresbasis mit 11 mal cash flow bewertet sein. Bei der Stabilität und Profitabilität des Geschäfts ist das doch ein Witz???  

31.10.23 10:03

2776 Postings, 1123 Tage maurer0229Webcast

scheint andere genauso überzeugt zu haben wie mich. Auch bei der Q&A Runde
hatte man aus meiner Sicht sehr gute Erklärungen und Aussichten gegeben.  

31.10.23 10:48
1

446 Postings, 2476 Tage Mak31der Markt ist

sehr sensibel wenn es um Abozahlen geht.

Mir stellt sich ernsthaft die Frage wie es weitergeht mit dem Upselling und Preiserhöhungen?!

Das ganze Wachstum wird nicht von Usern getragen sondern lediglich von Upselling / Preiserhöhungen. Sieht man sehr schön an den Abozahlen. Quasi eine Stagnation seit 2 Jahren (um die 625k). Ich meine Kunden werden irgendwann sagen es wird mir zu teuer








 

31.10.23 11:01

678 Postings, 1593 Tage JBelfortMak

Die Abozahlen sind dem Markt egal. Die Fundamentzahlen sind dem Markt egal. Der Kurs wird beeinflusst von Tradern und LV. Die Preiserhöhungen liegen pro Jahr bei 3-4% laut Aussagen Management. Hör dir den Call an. Die Pipeline ist stark. Und nicht vergessen, wir sind in einem sehr schwierigen Makroumfeld. Wenn da die Umsätze zweistellig wachsen und die adj. EBITDA Marge auf Sage und Schreib 44% hochgeht. Die Leute suchen das Haar in der Suppe. Wie geschrieben, wir sind mit circa 11mal Cash Flow bewertet. Keine 50 mal.  

31.10.23 11:06

21743 Postings, 1047 Tage Highländer49TeamViewer

TeamViewer steigert Gewinn deutlich
Trotz eines schwierigen Marktumfeldes konnte der führende Anbieter einer Konnektivitäts-Plattform Umsatz und Marge deutlich steigern und hält an der Erfüllung der Jahresprognose fest.
Umsatz und Marge gestiegen trotz schwierigem Marktumfeld.
Erlöse um 10% auf 158,1 Mio. Euro gewachsen.
Jahresprognose wird beibehalten, Umsatz soll um 10-14% steigen.
Die Rahmenbedingungen waren herausfordernd, dennoch konnte die in Göppingen niedergelassene TeamViewer SE im dritten Quartal ein zweistelliges Wachstum verbuchen. Die Erlöse wuchsen um zehn Prozent auf 158,1 Millionen Euro, das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen lag mit 70,3 Millionen Euro um 19 Prozent höher als im dritten Quartal des Jahres 2022.

Dabei konnte das Unternehmen die Schätzungen der Analysten schlagen, die mit lediglich 61 Millionen gerechnet hatten. Die EBITDA-Marge kletterte aufgrund der strikten Kostendisziplin und positiver Währungs- und Timing-Effekte im Vergleichszeitraum von 41 Prozent auf hohe 44 Prozent. Nach neun Monaten beläuft sich die operative Marge auf 43 Prozent, was über dem anvisierten Ziel von 40 Prozent liegt.
Unter dem Strich konnte das Unternehmen die Prognosen der Analysten jedoch nicht erfüllen. Zwar konnte der Gewinn, auch aufgrund von geringeren Wertminderungen von 16,48 Millionen Euro auf 26,54 Millionen Euro verbessert werden, was eine Steigerung des Gewinnes je Aktie von 0,09 auf 0,16 Euro je Aktie mit sich brachte.

Der Analystenkonsens rechnete hier jedoch mit einer stärkeren Erhöhung des Ergebnisses nach Steuern auf 30 Millionen Euro, was einem Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,18 Euro gleichgekommen wäre.
Aufgrund des überraschend starken dritten Quartals hält das Technologieunternehmen an den Jahresprognosen fest. Diese sehen einen Umsatzanstieg zwischen zehn und vierzehn Prozent in einer Spanne zwischen 620 Millionen bis 645 Millionen Euro bei einer stabilen Profitabilität vor. Die bereinigte EBITDA-Marge soll dabei die 40 Prozent-Marke erreichen. Im Vorjahr betrug diese Kennziffer noch 41 Prozent.

Die Ziele liegen laut CEO Oliver Steil, dessen Vertrag kürzlich bis 2028 verlängert wurde, weiterhin in der Verbesserung der Profitabilität.

Quelle:  wallstreetONLINE Zentralredaktion


https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...teigert-gewinn-deutlich

 

31.10.23 12:03

2776 Postings, 1123 Tage maurer0229RBC belässt Teamviewer auf 'Outperform' - Ziel 19

31.10.23 12:04

2776 Postings, 1123 Tage maurer0229Warburg Research belässt auf 'Buy' 18,5€

31.10.23 12:11

678 Postings, 1593 Tage JBelfortAnalysten

Wenn das geschätzte EBITDA der Analysten bei 61mio lag und man diese Zahl mit 70mio deutlich übertroffen hat, dann kann der Gewinn nicht unter den Schätzungen der Analysten liegen, denn Zinsen sind bekannt. D&A, also Abschreibungen sind relativ stabil und auch bekannt. Wie kann also die Gewinnschätzung der Analysten über dem erzielten Gewinn liegen? Und die Analysten geben keine Quartalsschätzungen bei TMV ab. Bis auf einen Analysten, meine ich. Diese planlosen Schreiberlinge überprüfen nicht mal ihre Quellen.  

31.10.23 12:23

2776 Postings, 1123 Tage maurer0229Goldman belässt Teamviewer auf 'Buy' - Ziel 24,50

31.10.23 13:33

364 Postings, 1139 Tage Bobo7schläferUnd was macht Toby Ogg

Der Depp muss aber verkrampft sein JP hat wohl ein gesondertes Interesse  

31.10.23 13:58

2776 Postings, 1123 Tage maurer0229Na, einer muss doch den Kurs auf

Aktienrückkauf - Niveau halten ;-)
 

31.10.23 21:24
1

3662 Postings, 2833 Tage 2much4u...

Top-Zahlen - und wie so oft reagiert die Aktie auf so erfreuliche News nicht. Ich bleibe dabei - mein Kursziel für Teamviewer ist mind. 20 Euro.

Aber leider oft so, umso besser die Zahlen, umso geringer die Kursgewinne in der Aktie.  

31.10.23 21:51
1

678 Postings, 1593 Tage JBelfortBillings

Hatte es auch bei WO erwähnt. Habt ihr mitbekommen, dass das Billingswachstum ohne Wechselkurseffekte bei 8% lag? Das heißt, das Haar in der Suppe, welches sich die Presse ausgesucht hatte mit angeblichen 4% Wachstum, sind ja nur währungsbedingt so ausgefallen. Heißt rein fundamental war das Billings Wachstum ja deutlich stärker. Da machen mich der Kursverlauf und die zweitklassigen Analystenkommentare noch sprachloser!!  

01.11.23 08:22
3

2776 Postings, 1123 Tage maurer0229Ja,

diesen Effekt hatten die Herren aber beim Webcast wiederholte Male versucht zu verklickern. Aber aus welchem Grund auch immer, scheinen einige auf diesem Ohr taub zu sein.  

01.11.23 10:16
1

2912 Postings, 1898 Tage Mesiashmm

Der Laden ist gerade mal 2 Milliarden Wert 171 Million shares zu 14 Euro.
Also ist die Aktie nicht sonderlich teuer,man sollte jetzt aber doch den Cashbestand im Auge behalten der nur noch 80 Million ist und das Aktienrückkauf programm verlangsamen und wieder Cash aufbauen durch den Free Cash flow der so im Bereich 50 Million je Quartal ist.
Ansonsten sehe ich kein Handlungsbedarf in meiner Position.  

01.11.23 10:28
1

678 Postings, 1593 Tage JBelfortDer Kurs

Hat die Verbindung zu den Zahlen komplett verloren. 9 Monate Umsatz plus 12% ggü. Vorjahr, Ebitda +15%, Gewinn plus 95%!, levered free Cash Flow + 47%! Und der Kurs steht da wo er Anfang 2022 steht.  

03.11.23 17:11

1010 Postings, 1920 Tage Pleitegeier 99@JBelfort

Ich würde es auf die Kombination aus stark gestiegenen Zinsen und nachlassendes Wachstum hier schieben.

Insgesamt sehe ich ein KGV um die 20 bei vermutlich einstelligen Wachstumsraten nächstes Jahr, ist halt nicht mehr die Growth-Story früherer Zeiten. Wenn man in Zukunft Dividenden zahlt, könnte man wieder Investoren finden, in Europa legen da viele Fonds wert drauf.  

03.11.23 18:14

678 Postings, 1593 Tage JBelfortPleitegeier

Hast du dir mal das Gewinnwachstum angeschaut? Das Geschäft ist sehr skalierbar. Der Laden macht dieses Jahr wohl um die 220mio Cash Flow nach Zinsen. Macht pro Aktie 1,3€. Bei 14€ Kurs sind das circa mickrige 10 mal. Und durch vertraglich wiederkehrenden Umsätze kann das Management mit sehr hoher Planungssicherheit für die kommenden Jahr vorgehen.

Problem ist halt, es bringt nichts wenn nur wenige Leute das sehen, und wie stupide auf KGV schauen. Der Gewinn ist eine Accounting Zahl, die mit wahren Cash Flow nicht unbedingt korrelieren muss. Ich kann tolle Gewinne einfahren, wenn aber kein Cent in der Kasse landet, bringen die Gewinne mir als Eigentümer gar nichts.

Wir haben hier ein beinahe 50% Ebitda Margen Geschäft mit zweistelligem Umsatzwachstum und 10mal Kurs-Cash-Flow Bewertung. Das ist ein Joke. Und genau deswegen wir auch kein großer Long Term Investor auch nur eine Aktie zu dem Preis verkaufen. Der Kurs wird von stupid Retail Money und Leerverkäufern getrieben. Frage ist, wie lange noch.  

03.11.23 18:20

2644 Postings, 2261 Tage crossoverone@Pleitegeier99

Ich stimme Dir zu; und denke auch, das mit Dividendenzahlungen
der Wert a) stabiler würde b) mehr Investoren - Fonds beibringt, so
sich insgesamt betrachtet, eine wieder größere Marktbreite bekommt.
 

03.11.23 18:43

678 Postings, 1593 Tage JBelfortDer Fonds

Anteil ist schon riesengroß. Nur ein klein Teil traded wirklich und erklärt mE zum Teil die hohe Vola hier.  

03.11.23 19:18

1010 Postings, 1920 Tage Pleitegeier 99@JBelfort

also ich gestehe schonmal zu dass das KCV hier ziemlich günstig ist, auch wenn man Nettoschulden und latente Steuern berücksichtigt. Bleibt die Frage welches Wachstum da noch möglich ist, sicher ein bisschen nach Auflösung des ManU Deals, operativ war der levered FCF in Q3 aber rückläufig.

Zweistelliges Wachstum sehe ich halt nicht nächstes Jahr, dafür geht die Dynamik zu sehr nach unten. Man wächst bereits jetzt nur noch durch Upselling, ist an sich schön und gut aber wohl auch eher durch eigene Kampagnen getrieben als organische Kundennachfrage.

Gewinnwachstum dieses Jahr kommt ja nicht primär aus Skalierung sondern eher daher dass man durch die Effizienzprogramme zu den früheren Margen bis 2020 aufgeholt hat die dann eingebrochen waren. Der Markt sieht da scheinbar eher das Risiko dass man mehr investieren muss in F&E in dem umkämpften Markt als früher wo man ja First Mover war.  

Seite: Zurück 1 | ... | 482 | 483 |
| 485 | 486 | ... | 495  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben