Wieder einmal werden wir Europäer zum Spielball der fossilen Energie-Wirtschaft der Amerikaner. Eine pro-amerikanische Energie Entscheidung ist offensichtlich. Das Unternehmen im Stahlherstellung ArcelorMittal Bremen blockiert die Wasserstoff-Stahlproduktion. Stellantis blockiert die Herstellung von Wasserstoff-PKWs und wir Europäer lassen uns die Jahrelange Entwicklung der Wasserstoff-Technologie klauen und verhindern. Jetz sollen wir Europäer Amerik.-Öl einkaufen, damit wir unsere PKW im Export mit 15% Zoll nach Amerika verkaufen können. Wir lassen uns den wirtschaftlichen Aufschwung stehlen. Europa muss seine eigenen Ziele verfolgen. Durch die Wasserstoff-Wirtschaft lösen wir uns von der fossilen Energie. Wir müssen die Angst des Misserfolgs überwinden. Das war bei der Solar-Produktion schon so (China) Das ist bei der E-Mobil-PKWs schon so (China) Die Windenergie überschreitet die Anzahl der Herstellung gegenüber Europa. (China) Die nächste Herausforderung ist Wasserstoff-Herstellung Ziel 100 GW /im Jahr – der Chinesen Die Produktion von Wasserstoff PKWs—LKWs wird der nächste weltwirtschaftliche Aufschwung. Die Chinesen sind schlau und weil sie schlau sind, produzieren sie grüne Energie. Den Chinesen ist bewusst, dass mit fossiler Energie das Weltklima kippen wird. Trotz noch hoher Umweltverschmutzung durch die Chinesen ist China in Sachen Umwelt E-Motoren und Wasserstoff fortschrittlicher als Amerika und Europa Die Chinesische Regierung hat großes Interesse an die Energie der Zukunft und legt Wasserstoff-Programme auf und fördert und unterstützt diese mit Zielvorgaben von !00 GW Jahresproduktion von Wasserstoff. Entweder die Chinesen oder der Europäer werden den neuen Markt beherrschen (wie die Amerikaner das Öl.) Wir Europäer müssen einen weichen Übergang zur Wasserstoff Wirtschaft schaffen. Egal wie viele % an Wasserstoff hergestellt werden kann und in die Gas-Kernnetze eingespeist wird Jeder Liter Wasserstoff spart 3,3Liter ÖL ein und somit den Anteil an CO2 Licht 313
|