Ich sehe es sehr langfristig, ich bin seit Oktober 18 hier investiert, hatte in drei Tranchen gekauft und habe einen Schnitt EK von 0,09. Bis mindestens 2027 bleibe ich an Bord, wenn nichts gravierendes, negatives passiert. Bestes Beispiel für Buy and Hold ist auch Nel asa, Tankstellenexplosion vergangenes Jahr, Kurs ging erstmal zurück und wo steht die Aktie heute? Wasserstoff ist meiner Meinung nach im Energiesektor die Zukunft und wir stehen erst am Anfang! Hier wird noch eine Menge positives passieren und ich bin dabei!!!!
Aber bei AFC können wirklich noch mehr einsteigen ;) Bin auch dabei. Aber hey, da kommt wirklich noch einiges bei AFC. Besser performt als ITM. Aber zurück zu Proton. 2027? Is echt lang. Wieso gerade dieses Jahr ausgesucht? Will ja auch Long bleiben... aber man kommt halt immer in Versuchung ... Gier frisst Hirn. Gerade für Kleinstanleger ist eine kurzfristige Verdopplung des Invests schon eine Versuchung... könnte den Gewinn sehr gut für meine Zukunft brauchen...
Und möchte mich jetzt mal für die vielen wertvollen Beiträge Der letzten 2 Jahre bedanken. Bin seit 2018 investiert und gebe vor 2025 kein Stück mehr her. :-)
@Flo schaust du nur auf den Wert? kleiner Tipp zu McPhy: Marktkapitalisierung in Mio. EUR 112,10 Anzahl Aktien in Mio. 17,33 Theoretisch alles andere als wenig Potential - Allerdings hab ich mich mit dem Unternehmen noch nicht auseinander gesetzt. Daher will ich besonders hier nichts zu McPhy und deren Aussichten sagen.
Ich hätte darauf auch jetzt keine Antwort gegeben, weil etwas Grundwissen sollte man sich schon aneignen. Einafch mal die Begriffe suchen und selber lernen.
Ich bin bei Proton schon lange dabei und natürlich auch in anderen Wasserstoff-Aktien. Bei Proton bleib ich dabei, da es sehr wenig Aktien am Markt gibt. Viele andere Unternehmen sind auch mittlerweile sehr hoch bewertet und hier steckt viel Zukunftsphantasie schon mit drin.
McPhy steht erst am Anfang und wurden vom Markt noch nicht registriert. Eine MK von 110 Mio. ist lächerlich. McPhy ist in den Niederlanden an der größte Wasserstoffanlage beteiligt, hat Aufträge in China und hat richtig starke Partner an Board.
McPhy einfach mal googeln und sich die französischen Webseiten mit Google übersetzten lassen.
Wenn man sich die Tätigkeitsbereiche der Unternehmen mal anschaut. Sogar eine Kfz Umrüstung auf Brennstoffzellen-Systeme gibt es .... dynacert.... hab’s nur grob überflogen....
Diversifizierung ist hier wohl von Nöten... aber bei so vielen Unternehmen lohnt vielleicht ein Wasserstoffindex?