also wenn wir bis freitag jeden Tag 10% zulegen, würde ich mich nicht beschweren....
bin aber auch am überlegen, einmal Kasse zu machen.... die letzten Wochen haben gezeigt, dass der Kurs morgens nochmal kurz anzieht, dann absackt und dann wieder steil nach oben geht....naja, mal schauen
... mit der Verunsicherung auf. Glaubt an das was wir wissen: 30 Mio payback Karten, 13 Mio mal App runtergeladen und 3,8 Mio Transaktionen am Tag.
Übrigens die bei Rewe an der Kasse sind da voll im Thema. Die wissen genau wie das mit der App und dem Handy geht. Ist täglich Brot. Bei meiner Recherche konnte ich feststellen, das dem mit der Einführung ab 17.07 nicht so war und fast gar nichts geklappt hat bzw. auch niemand helfen konnte.
Sehe ich auch so, Zahlen erst nächstes Jahr im Frühling. Vorher werden keine Fakten auf dem Tisch liegen.
ich glaube nicht, dass UMT so sehr von PAYBACK PAY profitiert wie wir annehmen. Würde mich sehr interessieren, was UMT an einer Transaktion verdient. BZW. wie da die Beteiligung geregelt ist. Es wird sich doch gerade das nächste Standbein aufgebaut. ICOs und Blockchain sind die Schlagwörter. Auf genauere Infos warten wir ja :P
aber die Rallye ist noch lange nicht vorbei. Das ist nur ein kleiner Vorgeschmack.. :P
jede Kassiererin fragt immer nach der payback Karte das wird immer poppoleher lach ist so habe mal heute welche gekauft erstmal 3000 Stück das ist heute mein verdienst siehe sml
Nach meinem Verständnis ist aber das Abwickeln der Transaktionen das Brot und Butter Geschäft. Bei Blockchain geht es darum Brot und Butter zu sichern und den Frühstückstisch zu erweitern. Wenn z. b. jemand kommt und Zahlung in Bitcoin akzeptiert muss ich in der Lage sein auch das abzuwickeln.
Hat doch Florian Söllner schon vor Wochen in seinem Hot Stock Report verbreitet, dass Herr Jakopitsch wohl der neue Investor bei UMT sei.
Nun ist Jakopitsch kein neuer großer Investor, sondern Aufsichtsratsmitglied geworden. Wieso kauft nun der clevere Jakopitsch erst jetzt kleine Aktienpakete über die Börse und zahlt viel mehr als er vor Wochen hätte zahlen müssen? Wieso pusht er so unsinnig den Kurs? Wieso pusht UMT den Kurs indem man eine winzige Beteiligung an einer englischen Bitcoin Start-Up-Bude bekannt gibt, deren Sinn und Nutzen nicht nachvollziehbar erklärt werden konnte?
Wenn man sich die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung ansieht und feststellt, dass man den Gewinn nur durch die hohe Aktivierung eigener Leistungen "herzaubern" konnte und ohne diese Aktivierungen ein erheblicher Verlust ausgewiesen worden wäre, dann wird einem schnell einiges klarer.
Mein Eindruck: Der Kurs wird massiv gepusht, weil man möglicherweise schon wieder in Geldnot ist und eine weitere Kapitalerhöhung "durchgeboxt" muss!
nee, habe noch nicht verkauft, wenn würde ich morgen früh verkaufen, warten bis der Kurs kurz fällt und mich dann gleich wieder einkaufen....denke aber ich werde einfach LONG bleiben ;) stressfreier :P
also Payback hat mit UMT nicht so viel zu tun wie du denkst. UMT stellt die Technologie für Payback Pay. Mit der ganz normalen PAYBACK Karte hat UMT nix zu tun ;) es geht nur ums mobile Bezahlen :P aber das wird ja langsam immer beliebter, auch wenn wir uns in Deutschland da etwas gegen sträuben