minicooper
: Da bahnt sich was an...gggg...desl voraus..lol
Neues BTC-Allzeithoch voraus? USA vs. China: Trump verkündet Ende von Handelskrieg – so reagiert Krypto Donald Trump spricht von einem historischen Durchbruch – die Märkte bleiben noch skeptisch. Doch eine Rallye könnte lostreten.
minicooper
: Kryptowinter für immer vorbei....as predicted..ggg
Die markanten monatelangen downer um die 80 bis 90% im rahmen des bärenzyklus sind Geschichte. Bitcoin und die top kryptos fallen aus dem zyklus. Es geht nur noch up, natürlich mit gesunden donnern, ergo in der typischen Welle. Tendenziell geht bitcoin seit dem genesis block petmanent up. Klar, aber die top bärenzyklen mega gelegenheiten zum Nachkauf , sind jetzt leider Geschichte. Bitcoin ist mit den institutionellen big playenr mit dem big money erwachsen geworden, nicht mehr retail getrieben. Die zocker sind außen vor...nmm natürlich...gggg
Kryptowinter für immer vorbei Michael Saylor: “Bitcoin wird auf eine Million US-Dollar steigen” Bitcoin auf dem Weg zur Million: Strategy-Chef Michael Saylor zeigt sich überzeugt. Und er sieht Krypto-Winter endgültig als vorbei. https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/...ion-us-dollar-steigen-209172/
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Investmentriese Guggenheim nutzt Ripple für Tokenisierungsangebot Guggenheim bietet sein Treasury-besichertes festverzinsliches Produkt auf dem XRP-Ledger an.
"Altcoin-ETF-Sommer" im Juli? SEC-Genehmigungen könnten Krypto beflügeln ETF-Analysten zufolge könnte die Börsenaufsichtsbehörde Solana, Ether Staking und Krypto-Index-ETFs bereits im nächsten Monat genehmigen.
Bitcoin stark, Ethereum stärker? Analysten sehen Beginn einer neuen Ära
Während der aktuelle Krypto-Marktzyklus stark von der Institutionalisierung des Bitcoin, dem Aufstieg der Stablecoins und der Tokenisierung geprägt ist, sehen die Analysten von Bernstein hier erst den Anfang einer tiefgreifenden Revolution. Ihrer Meinung nach treiben diese Entwicklungen die Frühphase traditioneller Finanzinnovationen auf öffentlichen Blockchains wie Ethereum maßgeblich voran. Ethereum, so die Experten, „verdient Liebe“.
„Bitcoin ist großartig, wir lieben es und glauben weiterhin, dass 200.000 Dollar unsere hochüberzeugende, aber konservative Preisprognose für diesen Zyklus ist“, schrieben die Analysten unter der Leitung von Gautam Chhugani in einer aktuellen Kundenmitteilung.
Doch der Fokus erweitert sich: „Wir glauben jedoch, dass das Mainstream-Interesse über den Anwendungsfall Bitcoin als Wertspeicher hinausgeht und sich hin zu den frühen Phasen der durch die Blockchain entfesselten Finanzinnovation bewegt.“ Die Unterscheidung zwischen „nützlicher Blockchain-Technologie“ und „nutzlosem Krypto“ greife zu kurz – gerade Ethereum sei hier ein Paradebeispiel.
Ethereums Alleinstellungsmerkmal Die Einzigartigkeit von Ethereum, so Chhugani, liege in seiner Funktion als dezentraler Computer. Spannende Blockchain-Anwendungsfälle wie Stablecoins und Tokenisierung seien nativ auf Ethereum und der Ethereum-Blockchain angesiedelt, die in diesen Sektoren einen dominanten Marktanteil genieße. https://www.deraktionaer.de/artikel/krypto/...euen-aera-20381621.html „Dies ist die Phase, in der Krypto einen Sprung von spekulativen Token-Märkten zu Blockchain-getriebener Finanzinnovation macht“, fahren die Analysten fort. Die Finanzaktivität entwickle sich weg vom reinen Handel mit Meme-Coins durch Privatanleger hin zu Blockchains, die offene Finanzschienen für Kapitalmärkte, Zahlungsverkehr und Fintechs der neuen Generation bereitstellen und sich nahtlos mit Stablecoins und Tokenisierung integrieren.
Und die Zahlen geben ihnen Recht: „Es überrascht nicht, dass mit dem zunehmenden institutionellen Bewusstsein für Ethereum auch die Zuflüsse in ETH-ETFs erwachen. In den letzten 20 Tagen beliefen sich die Zuflüsse auf 815 Millionen Dollar, wobei die Nettozuflüsse seit Jahresbeginn mit 658 Millionen Dollar positiv wurden.“
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Gefahr für das Finanzsystem? EZB warnt vor Krise am Goldmarkt Lieferausfälle bei Gold-Terminkontrakten könnten Banken in die Pleite treiben und das globale Finanzsystem erschüttern. Das Szenario beschreibt die Europäische Zentralbank in einer Analyse.
US-Staatsanleihen: Hongkong-Fonds drohen mit Abverkauf US-Staatsanleihen droht ein Abverkauf von Fonds aus Hongkong. 3 US-Agenturen haben die USA abgestuft. Eine aus Japan steht noch bei AAA.
Die Verbraucherpreise in den USA sind im Mai nur um 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen – und damit schwächer als erwartet. Auch die Kernrate, die schwankungsanfällige Kategorien wie Energie und Nahrungsmittel ausklammert, legte nur um 0,1 Prozent zu (Prognose: +0,3). Auf Jahressicht stieg die Inflation insgesamt um 2,4 Prozent, die Kernrate lag bei 2,8 Prozent – ebenfalls unter den Erwartungen.
minicooper
: Na denn...ggg...Adiós, Jerome Powell?
Adiós, Jerome Powell? Laut Gerüchten: Scott Bessent soll neuer Chef der Federal Reserve werden Donald Trump will Jerome Powell nach 2026 ersetzen – mit einem Ex-Soros-Strategen. Für Bitcoin-Anleger könnte das ein Wendepunkt sein.