Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 1 von 1133
neuester Beitrag: 10.06.23 19:38
eröffnet am: 25.11.20 12:01 von: 51Mio Anzahl Beiträge: 28313
neuester Beitrag: 10.06.23 19:38 von: doetsch84 Leser gesamt: 7322310
davon Heute: 1909
bewertet mit 76 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1131 | 1132 | 1133 | 1133  Weiter  

25.11.20 12:01
76

4192 Postings, 4106 Tage 51MioBiontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Ich öffne diesen Thread, um über das Unternehmen Biontech, die MRNA Technologie im Kontext der Pharmaindustrie zu diskutieren. Bitte keine täglichen Tradingerfolge, keine Einzeiler a la Kurs fällt oder steigt heute. Das kann jeder selber sehen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1131 | 1132 | 1133 | 1133  Weiter  
28287 Postings ausgeblendet.

01.06.23 11:18
11

924 Postings, 1713 Tage Artikel 14BioNTech

Die Börse mag keine Unsicherheiten, und unklare Rechtsrisiken werden daher oft überschätzt.
Die Presse sucht Sensationen und findet reichlich Klagen gegen BioNTech, aber für die eigentlichen Sensationen recherchieren die Journalisten fast immer zu schlecht. Die Presse hat aber Einfluss auf die Psychologie der Massen und damit auf den Aktienkurs. Wieviel Verluste durch Schadensersatzzahlungen wurden in den Aktienkurs bereits eingepreist?

Dazu die fundamentalen Fragen und richtigen Antworten:
Frage (1): Circa wieviel Prozent der mit völlig unwirksamem Placebo geimpfte Personen berichten über Nebenwirkungen?
Antwort (1): "Placeboimpfung gegen COVID-19 sorgt bei jedem 3. für Nebenwirkungen"
Quelle: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/130974/...-fuer-Nebenwirkungen

Frage (2) Wie viele Fälle von Impfschäden mit ursächlichem Zusammenhang wurden bisher bei allen BioNTech-Pfizer-C19 festgestellt?
Antwort (2): Null Fälle in denen ein wesentlicher Schaden in einem ursächlichen Zusammenhang zu einer Impfung mit Comirnaty gerichtlich festgestellt wurde.
Quelle: Vorstand während der Hauptversammlung 2023

Frage (3) Wie hoch sind die Rückstellungen von BioNTech für C19 Impfschäden aktuell?
Antwort (3) Null Euro Rückstellungen für Schadensersatz wegen Impfschäden 2023
Quelle: Vorstand während der Hauptversammlung 2023

Frage (4) Wieviel Prozent theoretisch möglicher Kosten durch Impfschäden in der EU und den USA müsste BioNTech tragen?
Antwort (4) Null Prozent Kostenanteil bei Impfschäden in der EU und den USA, weil im Rahmen der Vertrags- und Preisverhandlungen die Staaten das Kostenrisiko von ernsten Impfschäden übernommen haben. Also, erst werden die Hersteller verklagt und im Kostenfall übernehmen die Staaten die Kosten.
Quelle: Beschaffungsverträge EU-Staaten und USA.
Es gibt noch mehr Informationen aus der HV, die den Journalisten, den Analysten und den Fondmanagern sowie dem breiten Aktienmarkt bisher entgangen sind. Man müsste manchmal genauer hinhören (Guidance) und auch zwischen den Zeilen lesen (Pipeline).  

01.06.23 11:51
2

506 Postings, 580 Tage BärenhungerStart Studie ONC-392/BNT316 voraussichtlich

einen Monat später!
Phase 3!
ONC-392/BNT316 vs. Docetaxel in PD-1 Resistant Non-small Cell Lung Cancer (PRESERVE-003)
Vorher: 30. Mai 23
Jetzt: 30. Juni 23


Keine Handlungsempfehlung, nur update des voraussichtlichen Starttermins.
 

01.06.23 23:17
3

1339 Postings, 1217 Tage Nachdenker 2030Gute Gelegenheiten für Übernahmen und

Beteiligungen könnten sich meines Erachtens weiterhin aufgrund des hohen Cash-Bestandes aus folgendem Grund für Biontech ergeben:

"Finanzierung von Biotech-Firmen bricht nach Corona-Boom ein
01.06.2023

Nach einem Corona-Boom erlebt die deutsche Biotechnologie-Branche wieder schwierigere Zeiten. Nach zwei Jahren mit Finanzierungsrekorden floss 2022 angesichts gestiegener Zinsen und Unsicherheit um den Ukraine-Krieg deutlich weniger Geld in die Unternehmen, heißt es in einer Analyse der Beratungsgesellschaft EY. Der Markt habe sich nach einer Überhitzung normalisiert.

Jedoch gefährdeten nun die schwierigeren Finanzierungsbedingungen Entwicklungserfolge von Arzneien. Die Kapitalaufnahme der Biotech-Branche brach laut der Studie 2022 auf 812 Millionen Euro ein - ein Rückgang um 67 Prozent gemessen am Vorjahr. Europaweit ging es der Branche kaum besser. "Die deutsche Biotech-Branche ist nach dem Corona-Boom wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen", sagte EY-Partner Klaus Ort."

Quelle: https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle24161103.html  

01.06.23 23:25
2

9451 Postings, 6123 Tage VermeerInteressantes Zahlenverhältnis

Was die Kapitalaufnahme *der gesamten Branche* ist, im Vergleich zu sagen wir mal einem Quartalsgewinn von Biontech...  

02.06.23 10:30
3

924 Postings, 1713 Tage Artikel 14BioNTech

BioNTech entwickelt neue Impfstoffe. Insbesondere in Asien ist Corona nicht vorbei.
Die Gefahr neuer Mutationen steigt mit der Anzahl der infizierten.
"Corona in China – hat die Regierung eine Million Todesfälle verschwiegen?"
"In China klagen derzeit immer mehr Menschen über Kratzen im Hals und Fieber. Wer in den letzten Tagen oder Wochen in Peking war, hat es wohl aufgeschnappt: XBB, eine neue Variante von Covid-19. Nach dem Ende der extremen Null-Covid-Restriktionen im Dezember schwappt nun die zweite grosse Corona-Welle über das Land. Epidemiologen schätzen, dass sich 65 Millionen Menschen pro Woche infizieren. Der Höhepunkt wird Mitte Juni erwartet."
"die Impfskepsis ist hoch in China gegenüber heimischen Impfstoffen, weil in der Vergangenheit Skandale das Vertrauen der Bevölkerung erschüttert hatten. Ausländische mRNA-Impfstoffe lässt China noch immer nicht zu. Und so ist damit zu rechnen, dass erneut viele ältere Menschen in China an den Folgen einer Infektion einen anonymen Tod sterben."
Quelle:
https://www.nzz.ch/international/...desfaelle-verschwiegen-ld.1740515

"AUSBRUCH -Zero Covid-Strategie gescheitert: Hongkong meldet weltweit höchste Covid-19-Todesrate"
"Die Virusvariante Omikron tobt in Hongkong, die Situation ist trotz strikter Maßnahmen außer Kontrolle geraten. Zehntausende Fälle werden täglich gemeldet – und zuletzt fast 300 Tote pro Tag."
Quelle:
https://www.stern.de/amp/gesundheit/...hlen-explodieren-31739534.html  

02.06.23 12:55
4

362 Postings, 1175 Tage doetsch84positive daten mit oncoc4

02.06.23 13:04
4

7 Postings, 5416 Tage SilbergroschenVerkäufer

Ich frage mich, wer hier überhaupt noch verkauft. Aktionäre, die nur Corona und die damit verbundenen Gewinne sehen, müssten doch langsam alle verkauft haben. Bleiben diejenigen, die auf das größere und nachhaltige Geschäft mit Medikamenten gegen Krebs hoffen. Diese werden momentan doch nicht verkaufen. Also ich bin etwas ratlos.
Vielleicht ist es einfach zu ruhig hier für die Börse und der Wall Street. Mir dagegen gefallen so ruhige Eigentümer und Forscher.  

02.06.23 13:05
8

270 Postings, 480 Tage DBCooperBNT316/ONC-392

Das Mittel ist im Fast Track Status und der Start der Studienphase 3 ist bereits für das dritte Quartal 2023 geplant.
Die Ergebnisse sind hier auch nochmal aufgelistet und sprechen stark für die Eindämmung bzw. teilweise vollständige Remission. Nebenwirkungen sollen vorhanden sein bei wohl bislang 30% aber ich finde das fast zu vernachlässigen, wenn die Alternative Chemotherapie und/oder Tod bedeutet.

Das Mittel ist übrigens für den Typ Krebs entworfen, der 85% aller Lungenkrebsdiagnosen ausmacht.

GNW-Adhoc: BioNTech und OncoC4 präsentieren positive Phase-1/2-Daten für Antikörperkandidaten BNT316/ONC-392 bei schwer behandelbarem nicht-kleinzelligen Lun... https://www.finanzen.net/nachricht/...icht-kleinzelligen-lun-12518383 https://www.finanzen.net/nachricht/...icht-kleinzelligen-lun-12518383

Die Einschläge häufen sich und kommen näher. Schon bald wird man mehrere Kandidaten in Phase drei haben und dann wird auch der Markt verstehen, was für ein Potenzial in den Medikamenten und der Firma Biontech steckt.  

02.06.23 13:28
1

752 Postings, 913 Tage klaus1234Grippestudie pfizer Phase 3 - update

Pfizer hat seine Grippestudie upgedatet und die Rekrutierung erneut gestartet, zieldatum wurde auf März 2024  geschoben...

https://clinicaltrials.gov/ct2/show/...d=Pfizer&draw=2&rank=1  

02.06.23 13:38
2

752 Postings, 913 Tage klaus1234Bnt316/onc392 Update studie

Bei der Studie gab es auch ein Update, die Rekrutierung wurde bereits gestartet

https://clinicaltrials.gov/ct2/history/...4&C=merged#StudyPageTop  

02.06.23 13:47

5280 Postings, 8341 Tage BiomediWerde wohl weiter nachkaufen.

02.06.23 20:00
2

84 Postings, 211 Tage Bernd73Viren machen wohl nicht an Grenzen halt.

https://www.thaipbsworld.com/...-as-booster-fatigue-leaves-door-open/

Scheint doch so zu sein das impfen wichtig bleibt. Vor allem in der älteren Bevölkerung.  

03.06.23 14:13
3

1339 Postings, 1217 Tage Nachdenker 2030@ Bernd73: COVID feiert Comeback in Thailand

@ Bernd73: Ähnliche Presseberichte könnte es bald auch in Deutschland geben. Man könnte „Anucha Burapachaisri“ durch „Karl Lauterbach“ oder „Christian Drosten“ ersetzen usw. (Bis hierhin: Konjunktiv, Meinung.)

(Auszug, übersetzt)
COVID feiert Comeback in Thailand, da die Booster-Müdigkeit die Tür offen lässt
2. Juni 2023
Die thailändischen Behörden verstärken ihre Kampagnen, um die Menschen zu ermutigen, die Ärmel hochzukrempeln und Auffrischungsimpfungen zu erhalten, da COVID-19 ein Comeback feiert.
Die Kampagnen zielen darauf ab, einen neuen Anstieg der Fälle zu bekämpfen, der auf Faktoren wie die Rückkehr der Studierenden zum neuen Semester zurückzuführen ist – vor allem aber auf die nachlassende Immunität der Menschen.
"Der Premierminister macht sich Sorgen um die älteren und gefährdeten Gruppen. Sie sollten jedes Jahr eine Auffrischungsimpfung erhalten", sagte Anucha Burapachaisri, stellvertretender Generalsekretär des Premierministers und amtierender Regierungssprecher.
Er fügte hinzu, dass auch junge Menschen Auffrischungsimpfungen erhalten sollten, die in staatlichen Krankenhäusern kostenlos angeboten werden.
"Vergessen Sie nicht, dass COVID-19 immer noch tödlich sein kann", betonte er.
Zahl der Todesfälle steigt wieder an
Die Zahl der Todesfälle durch die Krankheit hat sich nach offiziellen Angaben im vergangenen Monat mehr als verdreifacht.
Zweiundvierzig Menschen starben in der Woche vom 21. und 27. Mai an COVID-19, sagte Asst Prof. Dr. Thira Woratanarat von der Medizinischen Fakultät der Chulalongkorn University unter Berufung auf offizielle Aufzeichnungen.
"Die Zahl der COVID-19-Todesfälle ist in den letzten vier Wochen um 320 % gestiegen", teilte er auf Facebook mit.
Vom 21. bis 27. Mai stieg auch die Zahl der COVID-Patienten an Beatmungsgeräten auf 253, was einem Anstieg von 220,25 % gegenüber vor vier Wochen entspricht. Die Zahl der Patienten mit Lungenentzündungen stieg ebenfalls auf 425 – ein Anstieg von 170,7 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vormonats…..

(Weiter: Siehe Quelle, wie von @ Bernd73 angegeben: https://www.thaipbsworld.com/...as-booster-fatigue-leaves-door-open/)
 

03.06.23 14:44
3

1339 Postings, 1217 Tage Nachdenker 2030Zum Aktienrückkaufprogramm

(Auszug übersetzt)
"BioNTech: Mainz, Deutschland, 2. Juni 2023
Der folgende Auszug stammt aus der SEC-Einreichung des Unternehmens.
Am 27. März 2023 hat der Vorstand der BioNTech SE ("BioNTech") mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, ein Aktienrückkaufprogramm von American Depositary Shares ("ADS") der BioNTech SE (ISIN: US09075V1026) im Wert von bis zu USD 0,5 Mrd. durchzuführen (der "Aktienrückkauf"). BioNTech geht davon aus, dass die zurückgekauften ADS ganz oder teilweise zur Erfüllung der anstehenden Abwicklungsverpflichtungen im Rahmen der anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen von BioNTech verwendet werden. Der Rückkauf beginnt am 2. Juni 2023 an der US-amerikanischen Nasdaq-Börse und wird innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten bis zum 2. November 2023 durchgeführt.
BioNTech wird den Aktienrückkauf gemäß den Bestimmungen des Art. 5 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 sowie auf Grundlage der Ermächtigung der Hauptversammlung von BioNTech vom 19. August 2019 (in der durch die Hauptversammlung am 22. Juni 2021 geänderten Fassung) (die "Hauptversammlungsermächtigung"). Gemäß der Ermächtigung zur Hauptversammlung ist BioNTech ermächtigt, bis zum 18. August 2024 gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG eigene Aktien in Höhe von bis zu 10 % des zum Zeitpunkt der Beschlussfassung bestehenden Grundkapitals von BioNTech zu erwerben. Werden die Aktien an einer Börse zurückgekauft, so darf der Kaufpreis je Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) den volumengewichteten Durchschnittskurs der Aktie während der letzten fünf Handelstage vor dem Tag des Rückkaufs um nicht mehr als 10 % übersteigen und um nicht mehr als 20 % unterschreiten. Daher beträgt die maximale Anzahl von Aktien, zu deren Rückkauf BioNTech im Rahmen der Hauptversammlungsermächtigung berechtigt ist,
20,8 Millionen Aktien…"

(Auszug aus Quelle: https://www.conferencecalltranscripts.org/summary/?id=12243669)
 

05.06.23 09:17
4

752 Postings, 913 Tage klaus1234Präsentation mit dem asco Daten

Ist online:

https://investors.biontech.de/static-files/...-4904-885c-5ceae874306a

Für bnt211 ist direkt eine pivotal Studie geplant - siehe letzte Seite - diese wäre dann bei Erfolg schon zulassungsberechtigt!?  

05.06.23 10:53
4

270 Postings, 480 Tage DBCooperPivotal Studie

Das ist eigentlich lediglich eine andere Bezeichnung für Phase 3.
Aber ja, wenn Phase 3 erfolgreich verlaufen ist und ordnungsgemäß durchgeführt worden ist, kann man das einreichen und die Zulassung beantragen.  

05.06.23 11:19
2

84 Postings, 211 Tage Bernd73Auch in Australien gehen die Fälle hoch.

Auch hier in diesem Beitrag sieht man das wieder für die Impfung geworben wird. In Australien kommt wieder eine Welle.

https://www.abc.net.au/news/2023-06-05/...-as-winter-begins/102442356  

05.06.23 15:06
5

864 Postings, 7423 Tage BonnerBNT 211 Zulassungsstudie

Das ging ja jetzt wirklich flott für BNT 211. Es folgt jetzt die Zulassungsstudie
mit PRIME d.h. BESCHLEUNIGTE ZULASSUNG !!!
Hier mal die  Übersetzung der letzten Spalte:

....Nachsorge behandelter Patienten und weitere Rekrutierung für DL2 und
DL3 ist im Gange. Nach Bestimmung von RP2D für CLDN6 CAR-T (A)-Zellen, eine
Zulassungsstudie in GCT wird eingeleitet (PRIME designation )  

05.06.23 16:16

504 Postings, 626 Tage PhoenixKAOK

Das klingt interessant. In welchem Zeithorizont kann man da mit einem Ergebnis der Zulassungsstudie rechnen grob?  

05.06.23 16:47
2

864 Postings, 7423 Tage BonnerWenn man davon ausgeht, dass

eine "normale Zulassung" in Phase 3 im Bereich Krebs  3-4 Jahre dauert,
dann gehe ich davon aus, dass  eine beschleunigte  Zulassung  nicht länger als 2 1/2
Jahre dauert. Das würde bedeuten dass wir wenn alles glatt verläuft spätestens Ende 2025
mit der Zulassung rechnen könnten.  

07.06.23 10:32
1

506 Postings, 580 Tage BärenhungerMöchte noch jemand etwas vom Kuchen?

Dann bitte jetzt melden.
Mal eine Woche ohne solche Nachrichten wäre gut!
Da will noch jemand ein Stück vom Milliardengeschäft: In den USA hat eine Biotechfirma Klage gegen Biontech, Pfizer und Moderna eingereicht. Die Impfstoffriesen sollen bei der Entwicklung von Coronaimpfstoffen Patente verletzt haben.
 

07.06.23 16:26

4192 Postings, 4106 Tage 51MioKuchen

Ich frage mich, warum die jetzt aufwachen. Seriös ist das nicht. Wir haben denen mal was vorgestellt.  

08.06.23 00:02
2

1339 Postings, 1217 Tage Nachdenker 2030COVID-Impfstoff von J&J ist in den USA tot

(Auszug, übersetzt)
„Nagel im Sarg
Der COVID-Impfstoff von J&J ist in den USA tot; FDA widerruft Zulassung
Durch den Rückzug bleiben die beiden mRNA-Impfstoffe und der Novavax-Protein-Subunit-Impfstoff übrig.
Beth Mole  - 06.06.2023, 23:24 Uhr
Die Food and Drug Administration hat die Zulassung für den COVID-19-Impfstoff von Johnson & Johnson zurückgezogen und damit seine kurzlebige, aber problematische Existenz inmitten der Pandemie beendet.
In einem Brief letzte Woche schrieb der oberste Impfstoffregulierer der FDA, Peter Marks, an Janssen Biotech – das im Besitz von Johnson &; Johnson befindliche, in Belgien ansässige Unternehmen, das für den Impfstoff verantwortlich ist – und teilte mit, dass die Behörde die Zulassung widerrufe. Marks eröffnete den Brief mit dem Hinweis, dass der Rückzug auf Wunsch des Unternehmens erfolgte.
Laut Marks informierte Janssen die FDA in seinem Brief vom 22. Mai darüber, dass:
die letzten Chargen des Janssen COVID-19-Impfstoffs, die von der Regierung der Vereinigten Staaten gekauft wurden, abgelaufen sind, dass es in den Vereinigten Staaten keine Nachfrage nach neuen Chargen des Janssen COVID-19-Impfstoffs gibt und dass Janssen Biotech, Inc. nicht beabsichtigt, die Stammzusammensetzung dieses Impfstoffs zu aktualisieren, um neuen Varianten gerecht zu werden.

Der Anfang vom Ende des einst vielversprechenden Einzeldosis-Impfstoffs kam nur wenige Wochen nach seiner FDA-Zulassung am 27. Februar 2021. Am 13. März 2021 pausierten die FDA und die CDC die Verwendung des J&J-Impfstoffs aus Sorge um eine extrem seltene Gerinnungsstörung, die erstmals bei einem ähnlichen Impfstoff von AstraZeneca festgestellt wurde. Beide Impfstoffe verwendeten ein auf Adenovirus-Vektoren basierendes Design, obwohl der AstraZeneca-Impfstoff nie für die Verwendung in den USA zugelassen wurde. Die Pause mit dem Impfstoff von J&J dauerte nur 11 Tage, aber der Schaden war angerichtet, und die Nachfrage nach dem Impfstoff stürzte ab und erholte sich nie wieder.

Der vollständige Rückzug in diesem Monat erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem sich die FDA darauf vorbereitet, neue Formulierungen von COVID-19-Impfstoffen für diesen Herbst zu diskutieren. Die FDA hält seit langem an der Idee fest, die COVID-Impfungen ähnlich wie die jährlichen Grippeimpfungen zu aktualisieren und die Impfstoffrezepturen im späten Frühjahr/Frühsommer neu zu bewerten, um die Hersteller dazu zu veranlassen, aktualisierte Rezepturen für die Einführung im Herbst bereit zu haben. Der Impfstoff-Beratungsausschuss der Agentur wird sich am 15. Juni treffen, um die beste Formel für diesen Herbst zu diskutieren.

Das Treffen der FDA-Berater am 15. Juni wird über Neuformulierungen diskutieren, die für mRNA-Impfstoffe von Pfizer-BioNTech und Moderna gelten. Novavax, das in den USA einen proteinbasierten Impfstoff zur Verfügung stellt, arbeitet ebenfalls an einer aktualisierten COVID-19-Impfung gegen XBB-Stämme.“
Quelle: Auszug aus: https://arstechnica.com/health/2023/06/j-fda-revokes-authorization/
 

10.06.23 19:38

362 Postings, 1175 Tage doetsch84Frage

Ich hab es ja nun tatsächlich geschafft über meine Bank von der BNY Mellon eine Einzelsteuerbescheinigung bezüglich der Dividende von 2022 zu bekommen.
Soweit so gut
Kann mir jemand sagen wie ich damit die Doppelbesteuerung über die Einkommensteuer / Elster zurück fordern kann? Hat das schon jemand (erfolgreich) gemacht?

Danke für eure Hilfe, gerne auch per BM, Grüße  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1131 | 1132 | 1133 | 1133  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: 0815trader33, eintracht67, Lichtefichte, Alexios112, qmingo