Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"

Seite 1 von 726
neuester Beitrag: 21.09.23 16:38
eröffnet am: 02.04.19 09:46 von: Grasmücke Anzahl Beiträge: 18148
neuester Beitrag: 21.09.23 16:38 von: Targo Leser gesamt: 5247926
davon Heute: 351
bewertet mit 42 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
724 | 725 | 726 | 726  Weiter  

26.11.16 12:04
42

34392 Postings, 6777 Tage BackhandSmashVarta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"

Der Batterie-Hersteller Varta strebt Finanzkreisen zufolge zurück an die Börse.

Der Name Varta ist eine Abkürzung für „Vertrieb, Aufladung und Reparatur transportabler Akkumulatoren“. Die Quandts hatten den Batteriekonzern 2002 zerschlagen.

jetzt soll es ein Comeback geben !

bis zum  29.11.16 kann gezeichnet werden.
Start am 02.12.16
Preis: 9,00 - 12,50
Kurse zur Zeit: 11,70 € - 11,89 €  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
724 | 725 | 726 | 726  Weiter  
18122 Postings ausgeblendet.

17.08.23 12:42

5 Postings, 36 Tage Chief_IngWer hats erfunden ?

Interessanter Fund im Netz:
"efahrer.chip.de/news/kleiner-elektro-porsche-an-der-ladesaeule-e­rwischt-er-laedt-rasend-schnell_1014522"
Wenn sich das auf breiterer Basis herumspricht, könnten Begehrlichkeiten bei anderen E-Auto Nutzern geweckt werden. Die Fragen nach der dort verwendeten Batterie dürften nicht lange auf sich warten lassen.    

17.08.23 13:07

164 Postings, 2044 Tage ImmerAufwärtsChief__Ing, das klingt gut

Ich glaube nach wie vor an eine positive Zukunft bei Varta auch wenn der Aktienkurs sowie die Geschäftszahlen zurzeit etwas stehen bleiben.
Aus Anlegersicht ist der nächste wichtige Schritt, Varta muss mittelfristig wieder dividendenfähig werden, auch wenn es nur 5 oder 10 ct pro Aktie sind. Das wäre ein Signal in die richtige Richtung, denk dann läuft die Aktie wieder richtig.
Bis dahin gibt es bei Varta noch einiges zu tun, daß Umfeld begünstigt diese  Entwicklung.
 

17.08.23 15:02

2973 Postings, 1186 Tage slim_nesbitso geil

ist die Ladekurve ordentlich flach, ist bestimmt ne Varta drin, dass ich nicht lach.

Alter, das kannst Du auch mit dem Akku aus Deinem ferngesteuerten Graupner-boot machen. Ist halt nicht die einzige Kurve, die man beim Laden hat.

Von flachen Ladekurven scheint dieses Magazin sowas wien Betriebssteifen zu kriegen. Früher 23, 43 und jetzt bei 140.

Aber Dir gings ja wahrscheinlich um das Getriggere per Flachwitz, oder?  

17.08.23 15:51

5 Postings, 36 Tage Chief_Ingeher nicht,

aber wer lesen, zuhören und die Grundbegriffe der Physik verstehen würde, hätte erkannt, dass es nicht in erster Linie um Kurvengradienten sondern um Temperatur, Zeit und Energiemenge geht aus dieser dann eine Kurve abgeleitet wird. Wichtig ist also nicht die Kurve an sich, sondern die Faktoren aus denen sie entsteht. Eine konstante Fieberkurve bei 37° sagt ja auch etwas anderes aus als bei 40° .
 

17.08.23 15:51

5 Postings, 36 Tage Chief_Ingeher nicht,

aber wer lesen, zuhören und die Grundbegriffe der Physik verstehen würde, hätte erkannt, dass es nicht in erster Linie um Kurvengradienten sondern um Temperatur, Zeit und Energiemenge geht aus dieser dann eine Kurve abgeleitet wird. Wichtig ist also nicht die Kurve an sich, sondern die Faktoren aus denen sie entsteht. Eine konstante Fieberkurve bei 37° sagt ja auch etwas anderes aus als bei 40° .
 

17.08.23 17:12

600 Postings, 1214 Tage MMM83Fraglich ob das die Varta Zellen sind

und nicht aus dieser Zusammenarbeit:

https://insideevs.de/news/674119/...llforce-ubernahme-batteriezellen/

Varta liefert doch die Booster an Porsche, und nicht den Hauptakku?  

17.08.23 17:22

2498 Postings, 3839 Tage Leerverkauf@ CDee: #18127

Zitat: sie werden nach und nach von Bord gehen

Oder sie erhöhen.....

SIH Partners, LLLP
VARTA AKTIENGESELLSCHAFT
DE000A0TGJ55
2,44 %
2023-08-16
 

17.08.23 18:37
1

2973 Postings, 1186 Tage slim_nesbitja nee is klar

wenn man die Ladeleitung beim Taycan oder dem Ioniq auf 150 abregeln würde, hätte die Kurve bis 80-90% auch eine Ziegelform.

Welchen Mehrwert hat also das Video? Und wo gibt es da den Bezug zu Varta? Wo soll da die Einzigartigkeit liegen?
Ist aber egal, in diesem Faden kann man den größten Mist reinschreiben, es findet sich immer ein Abnehmer.

 

17.08.23 21:12

164 Postings, 2044 Tage ImmerAufwärtsslim nesbit

kann es sein, daß du zuhause einen Tesla stehen hast und dich deswegen ärgerst. Finde es liest sich so.  

18.08.23 09:21

5 Postings, 36 Tage Chief_IngMMM83

Varta hat immer bestätigt auch full-size BEV-Zellen bauen zu wollen. Ich bin mir sehr sicher, dass es gerade vor dem Hintergrund des letztlich nicht zustande gekommenen Vertrages mit Daimler diese zumindest als voll funktionsfähige Prototypen bereits existieren. Ich halte es für unrealistisch das Daimler hier die Katze im Sack gekauft hätte. Noch ein kleiner Denkanstoss: Wir hörten ja in der letzten Woche von den Kupferfolien - ich konnte mir zunächst keinen Reim auf die angepeilte Kapazität von 3 GWH machen, jetzt ja.  

18.08.23 09:26
1

2973 Postings, 1186 Tage slim_nesbitWas ist das Ziel dieser Frage? @ImmerAufwärts


Geht es Dir um einen reboot der 1990er Sparkassenwerbung oder möchtest Du, dass wir was über Tesla schreiben?
Was diese immer aufpoppenden Ladenkurvendiskussion anbelangt, so scheint sie immer wieder aus der Ecke deutscher Hersteller zukommen,
(oder bei den betreffenden Magazine mangelt es den Autoren an entsprechender Kompetenz, die wirklich wichtige Faktoren freizuschälen)
aber an den Ladesäulen ist es eigentlich latte, ob Du mit nem Porsche, einem Koreaner oder einem Tesla stehst.
So viel Zeitunterschied gibt es da nicht, als dass es der Rede wert wäre und als dass man sich da gegenseitig noch bestaunt.
Das ist längst überholtes Zeug.
Und was das Verständnis physikalischer Zusammenhänge anbelangt, kann man auch mit jedem Teslaakku egal welcher Herkunft oder Anodenarchitektur zwischen 30 – 80% eine waagerechte Ladekurve oberhalb von 145 hinzaubern, wenn man das mit der Reglereinheit steuern könnte oder wollte.

Aber was wirklich erstaunt, ist die Affinität der Vartaforisten, die Artikel nehmen, die absolut keinen verwertbaren Inhalt haben, weder einen technisch wissenschaftlich noch einen finanzwirtschaftlichen, und dann anfangen, denen irgendeinen Nutzen anzudichten.

Wo ich aber mal wirklich einen Blick im Falle von Interesse an Varta- oder Batterieaktien i. a. drauf werfen wollte, ist Ihre Rohstoffversorgung und die zugehörige Zeitachse. Denn egal ob es um recyceltes, synthetisches oder gar exploriertes Material ginge, so beginnt das Nadelöhr bereits 2025. Und so ziemlich alle Marktteilnehmer, sogar die ganz frischen, sammeln ihre Sachen diesbezüglich zusammen. Man braucht dafür natürlich cash flow oder debt und entsprechende Abnehmer.
 

22.08.23 12:24

142 Postings, 282 Tage wolly104Bin immer wieder erstaunt

wie man auf diesen "lahmen hoch verschuldeten Gaul" noch setzten kann. Varta mit seinen Altlasten spielt doch gar keine Rolle mehr im Batteriemarkt der Zukunft. Alle anderen bauen schon Giga-Fabriken und Varta macht Kurzarbeit.    

29.08.23 11:59

41 Postings, 100 Tage mrxxBruchbude

Wird irgendwann bei 5€ rumdümpeln, damals noch in den Himmel gelobt worden vom Herrn Maydorn vom Aktionär TV, lächerlich wie diese Typen Aktien empfehlen nur um aus Ihren Positionen noch gut rauszukommen.  

31.08.23 23:23
2

327 Postings, 1389 Tage Blitzmerker2Könnte auch niemand vorhersehen...

...dass sich Varta selber abschaffen will.
Thema Autobatterien komplett verschlafen und anscheinend auch kein Interesse dort irgendwie einzusteigen...
Selbst Start-ups wie Northvolt geben mehr Gas.
Ich denke, auch 2024 wird sich nichts bewegen. Die bauen halt lieber Spielzeugbatterien..

Gute Nacht Deutschland !  

06.09.23 12:58
2

1 Posting, 16 Tage varta.in.ne.outLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.09.23 23:17
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID

 

 

07.09.23 08:18
3

4 Postings, 15 Tage varta.ausAus der Traum mit Varta und Porsche?

Hinsichtlich V4Drive, 21700er "Booster", noch zu entwickelnder 46800er "große Zelle"
als Traktionsbatterie für BEVs bleibt Porsche als Vartas einziger Strohhalm übrig. Vartas
gesamte E-Auto-Zukunftsfantasie hängt daran!

Aber nun:
"Nach Angaben von Porsche ist gerade eine Gigafactory der Cellforce Group in Kirchentellinsfurt mit 1,3 Gigawattstunden im Bau, der Fertigstellungstermin sei für Mitte 2024 avisiert. 'Die Porsche AG prüft gemeinsam mit der Cellforce Group darüber hinaus eine potenzielle Skalierung auf über 20 Gigawattstunden an einem zweiten Standort. Die Entscheidung hierfür soll bis Ende 2023 getroffen werden', teilte das Unternehmen auf Anfrage mit. Das Flugplatzgelände soll in den kommenden Jahren zu einem Industriegebiet umgewandelt werden [Flughafengelände Schwarzheide/Brandenburg]."
sueddeutsche.de/wirtschaft/porsche-gigafactory-brandenburg-1.6197­­018

Womöglich läuft's hier ähnlich wie mit Apple: Am Ende ist das Gros der Aufträge/Abnahmemengen weg. Verliert Varta Porsche als einzigen Abnehmer für deren V4Drive, war's das! Verträge mit Mercedes unterschrieben die Ellwanger Zellfertiger letztes Jahr nicht, weil es zwischen Varta und Mercedes zu keiner Einigung kam, was laut Schein an Varta liege und nicht an potentiellen Kunden.
So langsam stellt sie wieder die Frage, ob Vartas Kurs zweistellig bleibt oder unter die 10 EUR fällt...

 

07.09.23 08:19
3

4 Postings, 15 Tage varta.ausKonkurrenz

"Mittlerweile ist Cellforce jedoch kein Joint Venture mehr: Die Porsche AG hat am 16. Mai die 27 Prozent Anteile von Customcells übernommen, bestätigt Porsche-Pressesprecher Stefan Mayr-Uhlmann."
tagblatt.de/Nachrichten/Porsche-kauft-Anteile-vonCellforce-595560­­.html

"Die Cellforce Group, ein 100% Tochterunternehmen der Porsche AG, wird Hochleistungs-Lithium-Ionen-Zellen für Automobilanwendungen entwickeln und produzieren."
cellforce.de/die-cellforce-group/#ueber-uns


Konklusion:
Sieht für mich definitiv nicht danach aus, als plane Porsche irgendwie in Varta zu investieren!


 

07.09.23 08:19
3

4 Postings, 15 Tage varta.ausKonkurrenz

"Mittlerweile ist Cellforce jedoch kein Joint Venture mehr: Die Porsche AG hat am 16. Mai die 27 Prozent Anteile von Customcells übernommen, bestätigt Porsche-Pressesprecher Stefan Mayr-Uhlmann."
tagblatt.de/Nachrichten/Porsche-kauft-Anteile-vonCellforce-595560­­.html

"Die Cellforce Group, ein 100% Tochterunternehmen der Porsche AG, wird Hochleistungs-Lithium-Ionen-Zellen für Automobilanwendungen entwickeln und produzieren."
cellforce.de/die-cellforce-group/#ueber-uns


Konklusion:
Sieht für mich definitiv nicht danach aus, als plane Porsche irgendwie in Varta zu investieren!


 

07.09.23 08:19
3

4 Postings, 15 Tage varta.ausLaut Vartas Halbjahresbericht:

Free Cashflow -78 Mio. EUR
Eigenkapitalquote 16 %
Schulden 958 Mio. EUR
Verlust -110 Mio. EUR
Umsatz 2023e ca. 800 Mio. EUR erwartet

varta-ag.com/fileadmin/varta_ag/publications/financial_and_quarte­­rly_reports/Halbjahresfinanzbericht_2023_DE.pdf

 

12.09.23 09:10

112 Postings, 1221 Tage LöwenanteilLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.09.23 13:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

14.09.23 17:22

3418 Postings, 3647 Tage Bilderbergsehr schön

Goldman Sachs reduziert und der Kurs springt an.
Bitte weiter so.
Ich mag Übertreibungen in die eine wie die andere Richtung.  

14.09.23 22:29

41 Postings, 100 Tage mrxx@bilderberg

Normale technische Gegenreaktion oder auch paar mutige Zocker, würd ich mir jetzt auf keinen fall was darauf einbilden dass, das was positives mit Varta auf Dauer zu tun hat.  

21.09.23 14:03
1

5459 Postings, 5483 Tage clever_handelnLangsam kaufen

Meine Meinung  

21.09.23 15:37

164 Postings, 2044 Tage ImmerAufwärtswarum gehts heute runter?

Bei Varta geht´s auch ohne Neuigkeiten mal hoch und wieder runter. Im Internet kann man keine neuen negativen Nachrichten finden. Drum frag ich mich bzw. euch was ist der Grund für den Abverkauf? Der Wahrheit halber muss man aber auch fragen warum ging es die letzte Zeit hoch, es kommen einfach fast keine Meldungen von Varta. Die Unternehmenskommunikation ist seehr zurückhaltend.
Wenn jemand Gründe weiß, bitte melden.  

21.09.23 16:38
1

1079 Postings, 1313 Tage TargoWarum geht's heute runter ?

Ja das ist schon richtig. Bei Varta braucht es keinen Grund um entweder die Silvesterrakete zu zünden oder den Bohrdienst für die Tiefenbohrung zu bestellen. Ich hab mich eher gefragt wie es zu den hohen Kursen kommt.
Aber ein Gedanke drängt sich mir doch auf. Der Laden ist nicht nur ein Sanierungsfall sondern eigentlich Pleite. Bei den vernichtenden Zahlen aus dem Halbjahresbericht frage ich mich wie die Vartas noch ein Testat vom Rechnungsprüfer für 2024 bekommen wollen. Ok - eine KE könnte drohen oder auch retten, kommt drauf auf welcher Seite man steht. Oder Tojner macht doch noch den Leoni (ich fasse es immer noch nicht). Tja - es könnte diesmal auch Insider sein die schnell noch Kasse machen.
Ich fasse diese Kartoffel nicht mehr an.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
724 | 725 | 726 | 726  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben