Stellt sich die Frage ob wir im aktuellen bullenmarkt noch einmal unter 100k dippen oder, wenn es doch noch mal einen zyklischen bärenmarkt geben sollte, wir nachhaltig unter 100k fallen werden.
Stellt sich überhaupt die Frage ob wir jemals wieder zyklisch ausgeprägte bärenphasen sehen werden.
Damit meine ich nicht gesunde downer, gerne auch größere, sondern langanhaltende phassen an denen btc 70 bis 90% Einbrüche hatte. Waren natürlich top kaufgelegenheiten damals...ggg.
Mmn ist die Zeit der zyklischen bärenphasen mit den erwähnten enormen abverküfen Geschichte.
Warum, ganz einfach....in den letzten Jahren waren die zyklen retail getriebene panikkäufe und panikverkäufe. Das hat sich jetzt komplett geändert...
Die instis, Vermögensverwalter, Pensionskasse, die Staaten und big palyer aus Wirtschaft und der finanzwelt, großbanken etc. Pepe, also langfristig orientierte gehen massenweise in bitcoin dem seltensten asset auf diesem planeten, der save haven,der hedge gegen inflation etc. pepe.
Deshalb nach dem kommenden mega bullrun wird es mmn nicht mehr unter 100k gehen. Im Gegenteil, sollte der 11 Jahres Widerstand nachhaltig gebrochen werden rechne ich mit dem Start eines superzyklus mit Kursen weit über 300k. Ob wir dann noch 1 mio. sehe werden oder mehr, i don't know...kommt auf die institutionelle massenadaption, nutzung als store of value, Reservewährung etc. Pepe an.
Die retailer sind da mmn eher außen vor. Wenn die allerdings auch noch massenweise rein wollen, dann to da moon....gggg
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua