Bitcoin ist begrenzt. Genau 21 Millionen Stück dieser digitalen Währung wird es jemals geben – mehr nicht. Diese Zahl ist fest im Code verankert und kann nicht geändert werden. Aber was bedeutet das konkret, wenn man diese fixe Menge auf die gesamte Menschheit verteilt?
Die Weltbevölkerung liegt im Jahr 2025 bei etwa 8,1 Milliarden Menschen. Wenn man nun die maximal möglichen 21 Millionen Bitcoin gleichmäßig auf alle Menschen aufteilt, ergibt sich eine simple, aber eindrucksvolle Rechnung:
21.000.000 BTC / 8.100.000.000 Menschen = ca. 0,00259 BTC pro Person.
USA: Arbeitsministerium hebt Warnung vor Krypto-Assets in der Altersvorsorge aufKrypto Assets Department of Labor macht den Weg frei für Krypto in 401(k)-Plänen durch Aufhebung der Richtlinien aus dem Jahr 2022
Aber dann vielleicht Erst Bitcoin, dann ETH und Shitcoins
Zeit um sich Ender Shitcoins auf all in Bitcoin zu verabschieden. Das Wohl der letzte Zyklus vor dem großen Shitcoin sterben Like Neuer Markt der 90iger.
Staatliche Bitcoin-Reserve: Pakistan folgt den USA Pakistan startet eine staatliche Bitcoin-Reserve und will mit 2.000 Megawatt eigener Leistung ins BTC-Mining einsteigen. Ziel ist es, 100 Millionen Menschen ohne Bankzugang finanzielle Teilhabe zu ermöglichen – die BTC sollen dauerhaft gehalten und nicht verkauft werden.
Ethereum-Kurs bricht bullisch aus! Wie weit geht die Rallye? Ethereum bleibt im Aufwind. Der ETH-Kurs konnte zuletzt wichtige Widerstände überwinden und bewegt sich weiter im bullischen Terrain. Wie es jetzt weitergeht, zeigt unsere Analyse
minicooper
: Btc vor Kursexplosion? TrumpZölle rechtswidrig
Bitcoin vor Kursexplosion? Trump-Zölle rechtswidrig! Ein US-Gericht hat große Teile der von Donald Trump eingeführten Strafzölle für unzulässig erklärt – ein Urteil, das an den Märkten für frische Dynamik sorgt. Auch der Bitcoin-Kurs reagierte und notiert aktuell bei rund 108.500 US-Dollar in einer stabilen Konsolidierungsphase. Erfahre hier mehr!
US-Gericht kippt Trumps Strafzölle: Das US Court of International Trade erklärte große Teile von Trumps Zöllen für unzulässig. Das Weiße Haus legte umgehend Berufung ein, dennoch sorgte das Urteil für frische Dynamik an den Märkten. Makrodaten im Fokus: Morgen werden die PCE-Daten erwartet. Bei einem Wert unter 2,5 % könnten Hoffnungen auf eine lockerere Geldpolitik neue Impulse geben. Liquiditätszonen entscheidend: Im Bereich von 111.000–113.000 US-Dollar liegt aktuell viel Liquidität. Auch nach unten hin könnten Zonen um 105.000–106.000 US-Dollar erneut angelaufen werden. Bitcoin im Aufwind – jetzt Marktchancen nutzen! Eröffne noch heute deinen Bitvavo-Account und entdecke neben BTC über 300 Kryptowährungen. Einfach registrieren, 10 € einzahlen und Bonus sichern. Worauf wartest du? Jetzt 10 € Bonus sichern! Bitcoin im Aufwind: Gericht kippt Trump-Zölle Bitcoin notiert derzeit bei 108.500 US-Dollar und befindet sich somit nach wie vor in einer Konsolidierungsphase zwischen 110.000 und 107.000 US-Dollar.