minicooper
: Cathie Wood: Warum Bitcoin auf 1,5 Millionen Dolla
Cathienist einfach ein fuchs...gggg
Cathie Wood: Warum Bitcoin auf 1,5 Millionen Dollar steigen könnte Patrik 11.06.2025 https://coin-update.de/news/...f-15-millionen-dollar-steigen-koennte/ In einem ausführlichen Interview mit dem Podcast Diary of a CEO hat die Gründerin und Chefin von ARK Invest, Cathie Wood, eine provokante These aufgestellt: Der aktuelle Preis von Bitcoin sei nur ein Bruchteil seines wahren Potenzials. Ihrer Einschätzung nach könnte der Bitcoin bis 2030 auf 1,5 Millionen US-Dollar steigen. Der Grund? Ein bevorstehender „institutioneller Landraub“ in Verbindung mit einem historisch knappen Angebot.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Ein neues Narrativ durchzieht die Welt der Makroanalyse – eine große, systemische Erklärung dafür, warum Bitcoin und digitale Assets in den kommenden zehn Jahren die dominierende Anlageklasse werden könnten. Julien Bittel, Forschungschef bei Global Macro Investor (GMI), hat in einem umfassenden Analyse-Thread auf X seine These vorgestellt: Das Zusammenspiel von Demografie, Schulden und Liquidität zwingt Kapitalmärkte in eine neue Realität. Und in dieser neuen Ordnung könnte die Kryptoindustrie von heute etwa 3,5 Billionen US-Dollar auf über 100 Billionen US-Dollar anwachsen.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Ethereum-Kurs: Explodiert ETH jetzt auf 3.000 US-Dollar? Ethereum konnte innerhalb weniger Tage rund 20 % zulegen und nähert sich nun einem markanten Widerstand. Die Indikatoren zeigen gemischte Signale. Wie weit kann die Rallye noch getragen werden? Die Details zur ETH-Analyse, jetzt hier.
Hammer, es sind kaum noch btc reserven auf otc vorhanden.. krass Supply shock voraus...wie lange geht das noch gut? Wenn otc leer gekauft ist beginnt der run auf die letzten verbliebenen btc ... superzyklus voraus. https://bitcoinnews.ch/50423/...kt-hinter-dem-dramatischen-rueckgang/ Das seltenste asset aufbdiesem llaneten mit aktuelm nahezu Null Angebot trifft auf big player, instis, retailer, Staaten, pensionsfonds, die größten Vermögensverwalter auf diesem planeten und nicht zuletzt großbanken, Industrie und Wirtschaft...kann sich jeder logisch denkende Mensch leicht ausrechnen was das bedeutet.. .ggg
Ein Blick auf die aktuellen Daten offenbart eine erstaunliche Entwicklung: Die Bitcoin-Reserven der OTC-Schalter (Over-the-Counter) befinden sich auf einem historischen Tiefstand. Laut einer aktuellen Grafik sind die Bestände von über 260.000 BTC auf weniger als 10.000 BTC gefallen – ein Einbruch, der Fragen aufwirft und die Krypto-Community elektrisiert.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
minicooper
: Hammer, btc spot etf ist der game changer...gggg
Der bisher erfolgreichste spot etf ist vom btc spot etf innerhalb weniger Wochen pulverisiert worden. Jetzt schon topt der Black rock spot etf den gold etf um das 5 fache....krass
Krypto-freundliche Regulierung in den USA Veröffentlicht am 11. Juni 2025 von Christoph Bergmann // 0 Kommentare
"Statue of Liberty 1" von thenails via flickr.com. Lizenz nach Creative Commons 2.0 In den USA öffnet sich der Gesetzgeber für Kryptowährungen. Ein neuer Gesetzentwurf soll Rechtssicherheit für Entwickler, Nodes und DeFi schaffen, während die Börsenaufsicht SEC unter ihrem neuen Vorsitzenden die Regulierung an Krypto anpassen möchte anstatt Krypto an diese.
Inmitten des rasanten technologischen Wandels hat der Bundesstaat Louisiana einen wichtigen Schritt unternommen: Mit der House Resolution No. 317, eingereicht von Abgeordnetem Wright in der Legislativsitzung 2025, wird ein neues Unterkomitee gegründet. Dieses soll sich umfassend mit den Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz, Blockchain-Technologie und Kryptowährungen auf den Bundesstaat befassen.
minicooper
: Saylor der Fuchs...ggg ..macht sinn....gggg
Bitcoin (BTC) ist die Lösung: Michael Saylor empfiehlt Apple BTC-Kauf Bitcoin könnte laut Michael Saylor eine lukrative finanzielle Möglichkeit für das Aktienrückkaufprogramm von Apple darstellen.