da gebe ich Dir absolut recht! Gecamines ist ein entscheidender Faktor. Ich erinnere mich dunkel, dass 2010 produzierende CU-Minen in der DRC konfisziert wurden (Katanga?). Grosser Skandal damals. Weisst Du bestimmt besser. Zur Wahl: Nach dem (für die Verhältnisse) knappen und umstrittenen Wahlsieg von Kabila ging die Hütte nicht in Flammen auf - das ist erstmal alles. Immerhin wurden in Kinshasa die Stimmen nicht gezählt (Tshisekedi Hochburg) und E-Mail sowie GSM Netze fielen pünktlich zur Wahl aus. Aber wie gesagt: Die Lage im Moment ist vergleichsweise stabil!
Meine Einschätzung: das d wird tatsächlich (unter stillem Protest der Staatsführung)größer - entscheidend ist m.E. im Moment, dass Gewinn geteilt wird. Das ist innenpolitisch gut verkaufbar und m.E. eine moralische Verpflichtung - so abgedroschen sich das anhört. Daher habe ich die freudige Diskussion um die potentielle Übernahme des Gecamines-Anteils nicht verstanden - wäre m.E. zu diesem Zeitpunkt ein strategischer Fehler gewesen. Besser eine möglichst komplizierte SXEW Anlage aufbauen, produzieren und Gewinne teilen. Chinas Rohstoff-Engagement in Afrika lehrt uns viel ... und TGS hat das augenscheinlich einiges verinnerlicht. (-> von Dir beschriebene lokale Infrastruktur - was ich meinte war eher überregionale). Das ist ein ganz wesentlicher Punkt für mein Interesse an TGS. Hier wird nämlich ein Risko gesenkt das in vielen Teilen der Welt nicht (so schnell) zu Tage tritt - die Möglichkeit extremer regionaler Proteste und Gewaltausbrüche.
Greeny
: Chrysalis is pleased to announce.........
Mit dem Tiger als Partner lässt sich leichter Aktivitäten ent wickelm!
EXPLORATION OF ZAMBIA PROJECT COMMENCES 5th September 2012
Chrysalis is pleased to announce it has commenced its exploration programme on its 5 licences in Zambia. The exploration programme consists of: • Aeromagnetic Surveys over its 5 Large Scale Prospecting licences in Zambia and • 4700 metres of RC and Diamond drilling on the Shikila and Kabwima licences in the North of Zambia. • Satellite Imagery and Ground IPs Chrysalis’ Zambian subsidiary, Sedgwick Resources Limited, has engaged New Resolution Geophysics of South Africa to undertake a helicopter borne magnetic and radiometric survey over its 5 Large Scale Prospecting Licences. The survey has now commenced and will be flown on North South lines 200 metres apart over 16,850 line kilometres at an altitude of 30 metres with East West tie lines 2 kilometres apart. This survey forms an integral part of the exploration of the Zambian tenements. Structural, stratigraphic models and uranium are considered to be factors associated with deposits such as Kansanshi and Lumwana in the Northern areas and late stage intrusions and haematite associated with the Hook Granite Complex in the Southern areas. Chrysalis believes that the magnetic and radiometric survey will aid in defining these factors and locate prospective areas for follow up. The drilling programme which consists of drilling 2,000 metres of RC drilling and 700 metres of Diamond drilling at Shikila and 2,000 metres of RC drilling at Kabwima has been signed with Ox Drilling and is expected to commence in the third week of September. Targets have been identified from historic soil copper anomalies and drainage channel sampling. Limited drilling has highlighted multiple zones of Cu mineralisation. Assays results from the historical drilling were incomplete; however the data provides targets for the current exploration. The exploration program in the Northern areas of the tenement package will target Kansanshi-style high grade cross-cutting mineralisation zones.
Im Update der Tiger/Chrysalis-Vereinbarung steht unter (D) ein bemerkenswerter satz, der in der bisherigen Diskussion m.M.n. nicht ausreichend gewürdigt wurde:
Googledeutsch:
>> Gemäß den Bedingungen des Subscription Agreement, Tiger: (A) wird das Defizit unter dem Entitlement Offer (Fehlbetrag) erhalten bis zu einer maximalen Beteiligung von 19,90% (B) hat das Recht, einen Kandidaten in den Verwaltungsrat der Gesellschaft zu ernennen; (C) ist berechtigt, 2 Vertreter der neu gegründeten Technischen Ausschusses ernennen, was auch aus 2 Direktoren der Gesellschaft, und (D) das Vorkaufsrecht im Hinblick auf den Verkauf von Chrysalis Vermögen haben << !!!
in Googledeutsch: >> Der Einbruch der Metallpreise könnte sich im Nachhinein als Segen für einige der weltweit größten Rohstoffe Häuser. Die Trader-cum-Produzenten sind Geier Käufer, die Zeiten von Stress nutzen zu schnappen Vermögenswerte auf die billige Tour.<<
weiter siehe oben!
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
Offenbar sind die besonders großen jene die scharfe und kräftige Schnäbel und Krallen besitzen. Die kleinen Anlegerlein warten gerne, bis die Großen die Geschäfte abgewickelz haben, die Rohstoffpreise wieder gestiegen und die Aktienkurse nach oben gewndert sind.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
Canaccord Genuity ist ein global agierender Komplettanbieter für Investmentbanking, welcher sich auf Wachstumsunternehmen konzentriert. Dieser hat eine Vergleichsanalyse für DML und TGS erstellt.
Sie kamen zu dem Schluss das TGS die bessere Wahl der beiden ist, aber der kritische Punkt ist die unstabile Lage im DRC. Sie schreiben auch das der Abverkauf durch Fidelity, welcher zwischen Februar - Juli am stärksten war, nun beendet wäre. Aber auch das der 40%ige Anteil von Gecamine an Kipoi, als auch der 26%ige Anteil von Trafigura am UN für etwaige Kaufinteressenten abschreckend wirken würde. http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...ten-auf#neuster_beitrag
......... Ob der beschriebene Abverkauf tatsächlich beendet ist muss sich erst noch zeigen. Wenn diese Leute Kongo lesen, dann heißt das seit Jahrzehnten immer wieder "politische Lage". Dabei blühen diverse Minenwerte regelrecht auf oder sind besonders teuer bei Übernahmen, wie wir anhand einiger Beispiele in diesem Thread besprochen haben. Es ist eben immer noch ein bewährtes Mittel, die Kurse zu drücken, damit die Herrschaften (siehe beide Vorpostings) zu dem Ihren kommen.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
New York (BoerseGo.de) – Die von Bloomberg befragten Analysten und Händler sind für den Kupfermarkt derzeit bullisch gestimmt. Zuletzt waren die Experten vor 11 Monaten vergleichsweise optimistisch gewesen. Expansive Maßnahmen der Europäischen Zentralbank (Anleihekäufe) sowie die Aussicht auf QE3 in den USA haben die Stimmung deutlich verbessert. Die Mehrheit der Experten rechnet in der nächsten Woche mit einem Kursplus. Einundzwanzig der 30 befragten Analysten erwarten, dass das Metall zulegen wird. Vier Experten sind neutral eingestellt. Fünf Händler haben dagegen Verluste auf der Rechnung. Die Bullenquote liegt somit bei 70 Prozent. Zum Bärenlager gehören nur knapp 17 Prozent der Experten. Die Hedgefonds wetten derzeit erstmals seit Mai auf steigende Kurse, wie Daten der Börsenaufsicht CFTC zeigen. Die Lagerbestände in den Lagerhallen der London Metal Exchange liegen aktuell auf dem niedrigsten Stand seit fast vier Jahren. "Kupfer ist immer ein guter Indikator für die zu erwartende Wirtschaftsentwicklung. Derzeit besteht die Hoffnung, dass die Notenbanken der Konjunktur wieder auf die Sprünge helfen werden“, sagte Carole Ferguson, Analystin bei „Fairfax IS“. Kupfer hat seit Jahresbeginn an der London Metal Exchange um 1,5 Prozent auf 7.715,75 US-Dollar pro Tonne zugelegt. Der Standard & Poor‘s GSCI Index, der die Entwicklung von 24 Rohstoffen abbildet, konnte im gleichen Zeitraum höhere 3,7 Prozent gewinnen.
sieht gut aus...spricht nichts dagegen das wir uns auf sicht den alten höchstständen wieder nähern....verbunden mit einer produktion die im plan ist ...dürfte der kurs darauf reagieren....wobei ich da nicht ungeduldig bin....produzent ist tiger schon... wenn das erste jahr produktion vorbei ist....das umfeld sich bessert ....alle weiteren ansagen von tiger erfüllt werden...dann wird unsere bescherung uns freuen...
Heute angesichts der Entwicklung in Sydney und des momentanen "Kupferrausches" will niemand mehr seine Shares zu billig verkaufen. (Ich i.Ü. auch nicht) ;- ))
wird wohl mit der Entscheidung der EZB zusammenhängen.... hoffe da springt für uns auch ein wenig rüber. Oft hat sich Tiger ja nicht mit dem Kupfermarkt entwickelt und ich hoffe die Verkäufe der Investgesellschaft sind bald oder schon abgeschlossen.
von nahezu 8 000 US$ pro Tonne, welches am Freitag erzielt wurde, gehalten werden könnte, dann sollte sich auch die Prognose :
>> Als Markt nach oben geht, wird das Unternehmen voraussichtlich deutlich übertreffen sie. Allerdings, wenn die Marktrendite negativ sind, wird Tiger wahrscheinlich Underperform.<< aus Posting 1449 realisieren lassen.
Zu befürchten ist aber eher, dass die Gewinne aus dem freitäglichen Kupferrausch ihre Mitnehmer finden und der Abpraller an der 8 ooo-er Marke zum erneuten Durchatmen genutzt wird. Die Aussis geben den Takt vor.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny