....eingestiegen ist, der verspürt möglicher Weise ein gewisses Felljucken. 40 oder 50 % einsacken, oder auf der Welle mitschwimmen? Es gibt, wie im richtigen leben, so auch im Börsenleben Hochs und Tiefs. Wer kein Trader sondern ein Longinvestor ist, der kann m.E. ruhig seine Kugel schieben. Die Kurzfristtrader machen sich sicher Gedanken, das was man auf der Habenseite hat mitzunehmen.
Andererseits kann man sich aber auch vorstellen, dass die Käufer mit den erhöhten Kursen in Sydney nicht blind ins Geschehen eingegriffen haben und sich klare gewinne ihres handelns erwarten.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
Mit bisher aufgelaufenen rd. 160 Kilo haben wir immerhin rd. 3 Prozent der heutigen australischen Umsätze erreicht. Damit dürfte sich geklärt haben, wo die tonangebende Börse für Tiger beheimatet ist. Offenbar traden die Europäer und anderen außerausrtralischen Börsianer lieber in Australien statt an den hiesigen Börsen.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
dass heute die Mitnehmer die Oberhand behalten würden. Aktueller Kurs 0,34 -0,01 AU$
Da steht ein Einzelverk,-Auftrag von 250 Kilo bei 34,4 Cent im Wge. Bin gespannt, ob der noch weggeräumt werden kann. Dann wäre sogar ein erneuter Kurs 0,35 möglich, da dort viele Kleinaufträge liegen.
Wie es ausschaut, werden von den FID-Fonds auch noch die restichen Anteile veräußert. Die teilweise fetten Einzeltrades weisen m.M.n. darauf hin. Nun hatten wir jüngst ja einige Tage mit Millionenimsätzen, sodass auch die FID-Quelle bald versiegen müsste. Aktuell bewegen wir uns bei 3,4 Mio in Sydney und einem leichten Plus auf 0,345 AU$.
Etwa, dass TGS eine Sonderrolle im Vergleich aller Aussi-Aktien einnimmt? Dazu verweise ich auf den vergleichs-Chart in Beitrag #27 auf Seite 2. Dass die Aussi-Aktien heute in detlichem Rot leuchten, scheint ebenfall bei solchen Diskutanten keine Berücksichtigung zu finden; von den anderen Indizes ganz abgesehen. Dabei hat Tiger lediglich um 1/2 Cent nachgegeben. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass die FID.-Fonds ihre Papiere auf Null reduzieren, was die wieder erhöhten Umsätze zu bestätigen scheinen. Seit Fidelity unter die meldpflichtige 3 %-Marke mit rd. 20 Mio Stückbestand fiel sind an Mehreren Handelstagen hohe bis sehr hohe Umsätze zu verzeichnen. Für mich ein klares Indiz dafür, dass die Fid-Fonds weiter reduzieren. Wenn wir die seitherigen Umsätze addieren, dann können die Bestände nicht mehr sonderlich groß sein und das Spiel mit der Kursbremse wird bald beendet sein.
Darüber hinaus habe ich im Beitrag 1527 auf die Gewinnmitnehmer hingewiesen. Gleichzeitig wieder eine Chance, sich den Tiger ins Depot zu legen.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
Kupfer: Angebotsdefizit bleibt bestehen (Seitwärtstrend um 8.000 USD erwartet) von Jens Lüders Mittwoch 19.09.2012, 10:20 Uhr
München (BoerseGo.de) – Seit Jahresanfang 2012 liegt laut den Rohstoffexperten der UniCredit (Commodity Outlook) auf dem globalen Kupfermarkt ein Angebotsdefizit von 405.000 Tonnen vor, nachdem der Wert im Vorjahr bei einem Angebotsdefizit von 98.000 Tonnen gelegen hatte.
Chinas Anteil am Weltkupferverbrauch liegt aktuell bei etwa 43 Prozent. Da das Reich der Mitte nur geringe Reserven besitzt, muss Kupfer importiert werden. Daher hat China einen massiven Einfluss auf die globale Nachfrage und ist maßgeblich für das Angebotsdefizit verantwortlich. So hat sich der Trend der Urbanisierung in China in den letzten zehn Jahren beschleunigt. Der Anteil der Stadtbevölkerung wuchs dabei von 39 auf 51 Prozent, wobei ein massiver Bauboom erfolgte.
Nach Meinung der Experten wird China auch zukünftig größere Preisrückgänge für den Aufbau einer strategischen Lagerreserve nutzen. Man erwartet, dass sich die nächsten Quartale ein Seitwärtstrend um die 8.000 US-Dollar-Marke je Tonne etablieren wird. http://www.godmode-trader.de/nachricht/...rwartet-Comex,a2924528.html
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
Oft genug habe ich das in diesem Thread geschrieben. Wenn´s den Chinesen zu teuer wird, dann lancieren sie mal wieder eine meldung über Husten und Schnupfen der China-Konjunktur. Schon werden die gewünschten Rohstoffe wieder billiger, weil an den Börsen mal wieder zur nächsten Krise tropetet wird.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
Greeny
: Die jüngsten Umsätze lassen mich ...........
...........an der Aktuallität der Anlistung der größten Aktionäre zweifeln. Dort ist Fidelity immer noch mit 3 % aufgeführt. Das mag daran liegen, dass es für Beteiligungen unter 3 % in Australien keine Meldpflicht gibt. Somit ist FID auch nicht verpflichtet, über weitere verkäufe seinerseits zu berichten, die m.M.n. anhand der jüngst stark erhöhten Umsätze erfolgt sein dürften.
Andererseits sind damit aber auch bald die Quellen der Ärgernisse des 1. Halbjahres für Tigeranleger versiegt. Das lässt eine normale Börsenaktivität für TGS erwarten und dem Kurs entgegen dem 1. Halbjahr freien Lauf.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
Aber dennoch ist es offenbar nicht möglich zu einem normalen Handel in Germany zu gelangen. Wenn man die Geld/Brief - Kurse betrachtet so kann man ob der Zehntelfuchserei nur noch mit dem Kopf schütteln.
Im Gegensatz zu Meinungen aus anderen Foren bin ich mit der gegenwärtigen Entwicklung hochzufrieden. Klar gibt es einen massiven Aktientausch - aber immerhin zu einem für mich akzeptablen momentanen Kurs. Die fundamentale Story überzeugt und schafft Monat für Monat mehr Vertrauen. Wann Fid. 'fertig hat' finde ich super interessant aber ansonsten heisst es für mich einfach: aussitzen. Obschon noch nicht so lange investiert deutet das, was ich so gelesen habe m.E. auf eine echte Chance auf einen Kursanzug hin.
Zudem deutet in der DRC wenig auf eine Verschlechterung der innenpol. Lage hin. Dann darf man auch nicht vergessen das das Thema Gewerkschaft im Kongo bei weitem nicht das Explosivpotential wie z.B. in SA hat. Mir ist zwar klar, dass diese Aspekte in diesem Forum anscheinend nicht so sehr beleuchtet werden - mir sind sie allerdings sehr wichtig :-)
Interessante Gesichtspunkte, die Du zusätzlich ins Feld führst. Dank dafür!
Stelle Dir vor, ich hätte diese Punkte ebenfalls als Vorteile für eine Investition genannt, schon wären die bekannten Kritikaster aufgetaucht und hätten mir Einäugigkeit und Puscherei vorgeworfen. Gut, dass Du diese Punkte aufgeführt hast. Ernsthaft bestreitbar sind sie schließlich nicht.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
TGS’ flagship Kipoi Project in the DRC continues to operate above HMS plant nameplate capacity for Stage 1 operation and is now ~1 year into a planned ~3 year mine life designed to exploit the higher grade (~7% Cu) reserve, minimise early upfront capex (HMS plant cost After encountering some early teething issues during the commissioning and ramp up phase last year, the HMS operation is now regularly exceeding plant nameplate, DFS and FSB forecasts.
Whilst we are yet to change our 2012 production forecast of ~34kt Cu, we consider there to now be the real potential for management to surprise on the upside with production potentially exceeding guidance of 35kt Cu (TGS are December year-end). We note the June quarter production represents >40ktpa Cu on an annualised basis and H1 2012 production totalled ~18kt Cu. EBITDA per quarter of ~US$20m (FSBe) will continue to increase cash holdings in support of Stage 2 development. With the Stage 1 (35ktpa Cu) operation continuing to operate above nameplate and Stage 2 (50ktpa Cu) DFS imminent, we continue to rate TGS as our conviction pick in the ASX listed Cu space on a risk/reward and valuation basis (~2.5x 2012 EV/EBITDA)
We reiterate our BUY recommendation and price target of $0.85/sh.
Chrysalis Resources Limited Company Snapshot Listed on ASX 27 May 2008 ASX Share Code CYS Sector Mining Company Structure No of Shares on Issue 125,373,172 No of Options on Issue 35,036,327 Cash (as at 24th Sept 12) $3.08M Board Management Dr Neale Fong - Executive Chairman Mr Grant Kidner - Executive Director Mr Adrian Paul- Non-Executive Director Mr Brad Marwood – Non-Executive Director Mr Trevor Benson – Non-Executive Director Mel Cotterell- Company Secretary A.B.N 56 125 931 964 Level 1 331 Hay Street SUBIACO WA 6008 PO Box 226, Wembley WA 6913 Phone: 618 9380 4430 Fax: 618 9481 5044 E: info@chrysalisresources.com.au www.chrysalisresources.com.au CHRYSALIS RESOURCES LIMITED APPOINTMENT OF NON-EXECUTIVE DIRECTORS 24th September 2012 Company Announcements Australian Securities Exchange Limited By Electronic Lodgement APPOINTMENT OF NON-EXECUTIVE DIRECTORS The Board of Chrysalis Resources Limited (“Chrysalis”) advises pursuant to the Subscription Agreement with Tiger Resources Limited (ASX/TSX: TGS, “Tiger”) and pursuant to the Share Sale Agreement for the Zambian Copper Project, Mr Brad Marwood and Mr Trevor Benson have today been appointed as Non-Executive Directors respectively effective from 24th September 2012. Mr Marwood – B Sc (Mining Engineering) Mr Marwood is the Managing Director of Tiger Resources Limited, a copper producing company with a market capitalisation of $239m. He graduated in mining engineering more than 30 years ago. His time in the industry has been spent equally in development and operations, including over 16 years’ experience in Africa from Zimbabwe to Mali and he has been directly involved with the development of the gold mining industry in Ghana since 1987. As Manager Projects Africa for Normandy Mining Limited in Africa, Mr Marwood progressed operations in Ivory Coast, Mali, Eritrea, Sudan and Ghana, the most prominent being the Akim Yamfo-Sefwi Project, Ghana, now operated by Newmont Mining Limited. Mr Marwood has a strong background in project development, implementation and operations.