Ich bin seit VectoIQ dabei , weil mich das grundsätzliche Konzept überzeugt hat. Die Zeit ist reif , die politischen Rahmenbedingungen , zumindest in Europa sind nach Jahren endlich gegeben, um den Klimawandel im Bereich Transport und Verkehr von fossilen auf erneurbare Energieträger nachhaltig zu ändern über den Ansatz vo Tesla hinaus. Nikola hat die `Eier´ um voranzuschreiten. Wie von vielen anderen im Forum erwähnt , ist TM als marketing guy sicherlich nicht als zurückhaltend zu beschreiben , wenn es darum geht , was Nikolka bereits vorzuweisen hat. Ist TM der Erste , der übertrieben hat, um sein Unternnehmen zu pushen ? Sicherlich nicht. Wir haben es hier mit einem Start-Up zu tun, welches keinerlei Umsätze vorweisen kann, sondern mehr oder weniger `Absichtserklärungen´von potentiellen zukünftigen Kunden in die 'Waagschale wirft´ . Inwieweit die Bestellungen von Anheuser-Busch oder Badger oder Müllwagen verbindlich sind , vermag ich momentan nicht einzuschätzen. Die strategischen Partnerschaften , die Nikola eingegangen ist , zeugen nciht davon ,daß man hier - im Gegesatz zu Tesla - davon überzeugt ist , alles besser `in house ´fertigen zu können. Finde ich persönlcih beachtenswert! Sind die strategischen Partner alle blind und haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht , bevor sie die Partnerschaften eingegangen sind ? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wenn jetzt alles in Frage gestellt wird durch ein Unternehmen, welches Millionen dadurch verdient , in dem sie Aktien von Unternehmen shorten, dann finde ich dies asozial und unverantwortlich. Egal was die SEC unternimmt oder ( vermutlich ) auch nicht. Meiner Meinung nach war der Kursanstieg bislang deutlich überhöht , die Bewertung eines Unternehmens , welches erst abliefern muß , sollte vernünftigersweise deutlich niedrieger sein. Hier bleibt abzuwarten was in näherer Zukunft an hoffentlich positiven und substantiellen Meldungen folgt.
|