Nano One - Lithium läuft, die auch bald?

Seite 1 von 395
neuester Beitrag: 19.03.23 11:46
eröffnet am: 12.11.15 16:56 von: Zapfhahn Anzahl Beiträge: 9866
neuester Beitrag: 19.03.23 11:46 von: jointstock Leser gesamt: 2360947
davon Heute: 830
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
393 | 394 | 395 | 395  Weiter  

12.11.15 16:56
11

44 Postings, 2685 Tage ZapfhahnNano One - Lithium läuft, die auch bald?

Hallo,

Nano One wird seit kurzem in Frankfurt gehandelt. Kennt die jemand?

Lithium ist ja schon gut gelaufen. Die machen Lithiumbatterien günstiger, ist aber noch nix passiert. Ich beobachte mal...

Zapfhahn  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
393 | 394 | 395 | 395  Weiter  
9840 Postings ausgeblendet.

14.03.23 13:38
2

845 Postings, 1386 Tage jointstock@Plutow: Moderation

Die Moderation hier ist mittlerweile mehr als unterirdisch! Beispiel #9824!

"Moderation
Zeitpunkt: 13.03.23 12:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers"
Link: Nutzungsbedingungen "

Ich habe niemals darum gebeten meine eigenen Beiträge zu löschen! :)) Also am besten erst immer in internationalen Foren nachschauen. Auf Stocktwits existiert der Beitrag ja noch!
https://stocktwits.com/Jointstock/message/517039213

Außerdem werden Beiträge als Off-Topic gelöscht, die mit ein wenig Hintergrundwissen ohne weiteres dem Themenfeld Nano One Materials zuzuordnen sind! Wie gesagt Beleidigungen und offensichtliche Falschdarstellungen, Spam o.Ä. ... alles andere bitte stehen lassen!  ;)  

14.03.23 16:51
1

491 Postings, 4723 Tage RossinLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.03.23 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Sonstiges

 

 

15.03.23 12:02

491 Postings, 4723 Tage RossinLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.03.23 13:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

15.03.23 12:12
1

164 Postings, 446 Tage AlpenmannLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.03.23 13:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

15.03.23 17:22

491 Postings, 4723 Tage RossinLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.03.23 13:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

15.03.23 20:51
2

845 Postings, 1386 Tage jointstockAnalysten Einschätzung Roth Capital: Übersetzung!

"Roth startet Berichterstattung über Nano One Materials mit Kaufempfehlung

Analyst Craig Irwin von Roth Capital gefällt, was er von der in Vancouver ansässigen Nano One Materials Corp. sieht (Nano One Materials Corp. Aktienkurs, Chart, Nachrichten, Analysten, Finanzen TSX:NANO).

In einem Research-Bericht für Kunden vom 13. März initiierte Irwin die Berichterstattung über NANO mit einem „Kaufen“-Rating und einem einjährigen Kursziel von 7,00 $, eine Zahl, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung eine Rendite von 100 Prozent implizierte.

„Nano One ist ein aufstrebendes Technologieunternehmen, das Lösungen zur Herstellung von Hochleistungskathodenmaterialien mit eigener Produktion einführt und auch ein Lizenz- und Lizenzgebühreneinnahmenmodell verfolgt. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet und ging 2015 durch eine umgekehrte Fusion an die Börse und konzentriert sich auf die Kommerzialisierung seines proprietären One-Pot-Prozesses“, erklärte der Analyst. „Das Management schätzt, dass der One-Pot-Prozess 20 % bis 40 % kostengünstigere Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien liefern und gleichzeitig erhebliche Umweltvorteile erzielen kann. Die Fortschritte bei Nano One wurden bisher durch rund 13 Millionen C$ an Zuschüssen und 76 Millionen C$ investiertem Kapital unterstützt, wobei die Fortschritte durch die Erteilung von 24 Patenten und 47 weltweit angemeldeten Patenten bestätigt wurden. Das Management hat eine beeindruckende Gruppe von neun Entwicklungspartnern gewonnen, darunter Umicore, Saint Gobain, BASF, Volkswagen, zwei nicht genannte Automobil-OEMs, Rio Tinto, Euro Manganese und CBMM. Durch die Übernahme von Johnson Matthey Battery Materials im November 2022 wurde ein Team von 46 erfahrenen Technologen hinzugefügt, wodurch das Engagement und die Ausführungskapazität erheblich erweitert und gleichzeitig ein Weg zu einer schnelleren Produktion und Entwicklung geschaffen wurde.“

Obwohl der Analyst warnt, dass sich NANO noch in der Vorumsatzphase befindet, glaubt er, dass das Unternehmen bis 2027 weltweit bis zu zwanzig One-Pot-Prozesslinien betreiben könnte. Diese Errungenschaft würde seiner Schätzung nach (C) generieren. 50 Millionen Dollar unversteuertes Einkommen, so kommt der Analyst zu seiner Bewertung.

„Die Anwendung eines 30-fachen Multiplikators in diesem Gewinnszenario für einzigartige Technologie und beeindruckende Wachstumsaussichten und ein Rückabschlag von 20 % für vier Jahre implizieren eine 7,00-C$-Aktie auf 105 Millionen Aktien“, sagte er.

https://12ft.io/...-coverage-of-nano-one-materials-with-buy-rating%2F  

15.03.23 20:56

845 Postings, 1386 Tage jointstockLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.03.23 13:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

15.03.23 21:28

10167 Postings, 4859 Tage SufdlLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.03.23 13:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

16.03.23 10:55
1

49 Postings, 922 Tage Delegro@SUFDL

Na klar. Lithium wird so billig, dass es keine neue Technologie braucht. Den es wächst wohl natürlich nach, oder? Und die ganze Elektromobilität (und nicht nur die) wird auch nicht so kommen, wie es vorhersehbar ist. Deshalb gibt es auch immer mehr Unternehmen, die langjährige Verträge zur Lithiumsicherung mit den entsprechende Ländern schließen. Und die Chinesen sind ja auch doof. Gehen auf große, weltweite Einkaufstour und sichern sich Lithium. Meine Herren, keine Ahnung von der Materie aber hier dumm rumblubbern. Gott sein Dank bist Du kein Firmenlenker in diesem Bereich. Mit so viel geistigem Weitblick wärst Du ein Totalausfall. Wenn Du nicht`s sinnvolles beizutragen hast, einfach Klappe halten!  

17.03.23 08:44

1154 Postings, 5795 Tage hewi62Update per Mail

…3 neue Patente und Cash Zufluss…  

17.03.23 09:37
1

3724 Postings, 1879 Tage kataklysmus32Die Einschätzung des Analysten ist lächerlich

Tut mir leid aber Leute die allgemein eine Aktie bewerten MIT Kursziel die kein Geld verdienen und nichtmal dran sind welches zu verdienen ist lächerlich.

Und zwar nicht nur weils schief gehen kann sondern würde Nano one dieses Jahr wirklich produzieren und mit xxxx eine nmc lizenzdeal macht würde die Aktie sich gewaltig ändern und 7 Dollar wäre viel zu wenig .

Zieht sich das aber bis 2025 hin ist die Aktie keine 7 Dollar wert. Die Bewertung ist Schwachsinn.  

17.03.23 10:01

485 Postings, 1027 Tage HampiKata,

dass sehe ich genau so wie du!!  

17.03.23 10:19

164 Postings, 446 Tage Alpenmann7 Dollar?

Dafür bekommt man von mir nicht eine Aktie.  

19.03.23 01:31

10167 Postings, 4859 Tage SufdlLithium ist jetzt ca. 50% gefallen

und fällt weiter.

Lithium carbonate prices in China fell to a 14-month low of CNY 319,500 per tonne in March, losing nearly half of its value in the last four months amid a pullback in demand expectations and signs of stronger supply. After subsidizing battery manufacturers and granting cash rewards to new electric vehicle purchases, the Chinese government halted incentives for the new energy auto sector in January and catalyzed a decline in demand for battery inputs by auto manufacturers. The overproduction of batteries at the end of 2022 to take advantage of subsidies led top battery producer CATL to sell products at a steep discount, and other manufacturers were forced to sell off batteries due to free-up stocks. Meanwhile, top producer Australia forecasted global output of lithium carbonate equivalent to reach 915,000 tonnes in 2023, a 32% rise from 2022’s estimate. On top of that, 8.5 million tons of lithium were found in a deposit in Iran, equivalent to 10% of the current world reserve.

https://tradingeconomics.com/commodity/lithium  

19.03.23 01:37
1

10167 Postings, 4859 Tage SufdlLithium wird NICHT die E mobility

antreiben. Künftig werden Natrium Ionen Akkus zum Einsatz kommen:

An der Natrium-Ionen-Batterie forschen Wissenschaftler und Unternehmen schon lange; China gilt inzwischen als führend. Im Prinzip funktioniert die Natriumzelle schon, galt aber bisher als zu schwer und zu groß für das E-Auto. Gelingt der Technik nun auch im Pkw der Durchbruch, könnte sie den Automarkt ordentlich umkrempeln.
Anders als die heute gängigen Lithium-Ionen-Akkus benötigt die Natrium-Batterie keinerlei kritische oder knappe Rohstoffe. Unter anderem deswegen dürfte sie bald konkurrenzlos günstig sein. In wenigen Jahren könnten E-Autos dadurch sogar deutlich billiger sein als selbst die kleinsten Verbrenner-Pkw. Das dürfte auch die aktuelle politische Debatte um den möglichen Einsatz synthetischer Kraftstoffe, sogenannter E-Fuels, im Pkw nochmals beeinflussen. E-Fuels dürften noch für lange Zeit knapp und teuer sein; derart billige Elektroautos würden ihren Einsatz nochmals fraglicher machen.

Auch die Aufbereitung zu batteriefähigem Material ist sehr viel günstiger als bei Lithiumerz. Die besonders kritischen und teuren Metalle Kobalt und Nickel benötigt die Natrium-Batterie ebenfalls nicht: Der Pluspol besteht aus Preußisch Weiß oder Preußisch Blau, das erste Pigment, das Menschen künstlich hergestellt haben. Preußisch Blau ist ein komplexes Metallsalz, dessen Hauptbestandteil Eisen ist, und „Eisen ist ebenfalls in großen Mengen sehr günstig verfügbar“, erläutert Fichtner.

Die Rolle des Grafit, in den heutigen Lithium-Ionen-Batterien in der Anode mit bis zu 100 Kilogramm je E-Auto verbaut, übernimmt Hartkohlenstoff. Auch Grafit wird von der EU seit einiger Zeit als kritischer Rohstoff eingestuft: Wie beim Lithium hat China die Grafit-Aufbereitung zum Batteriematerial fest in der Hand. Hartkohlenstoff lässt sich hingegen überall besorgen und sehr günstig aus allen möglichen pflanzlichen Abfällen gewinnen, etwa aus Apfel- oder Erdnussschalen.

Laden in nur 15 Minuten
Das noch immer recht gemächliche Ladetempo hält viele Diesel- und Benziner-Besitzer noch vom Umstieg auf ein E-Auto ab. Auch dies könnte der Natrium-Akku ändern. Chinesische Hersteller haben bei Versuchen Ladezeiten von weniger als 15 Minuten von null auf 85 Prozent Batteriefüllstand dokumentiert. Der Grund für das verhältnismäßig schnelle Laden liegt an der Beschaffenheit der Natrium-Ionen. „Natrium-Ionen sind zwar etwas größer als Lithium-Ionen und nicht ganz so leicht“, erläutert Batteriewissenschaftler Max Fichtner, „aber dafür sehr viel weicher und flexibler. Man kann sie sich wie einen sehr weichen Gummiball oder einen nur halb aufgeblasenen Luftballon vorstellen.“

Dadurch kann sich der elektrische Ladungsträger Natrium-Ion reibungsloser und schneller in die Gitterstrukturen der Elektroden einlagern. „Ist das Gitter etwas eng, flutsch es einfach durch. Das geht mit dem harten Lithium nicht“, sagt Fichtner. Hartkohlenstoff und Preußisch Blau sind zudem umgängliche Absorber. „Preußisch Blau ist ein weitmaschiges Gitter, das alles Mögliche kritiklos bei sich einlagert, deswegen gab man es im 19. Jahrhundert gern bei Bleivergiftungen“, berichtet Fichtner.

Ein weiterer Vorteil von Natrium- gegenüber Lithium-Ionen: Die Ionen schwimmen schneller durch den Elektrolyten als bei der Lithium-Ionen-Zelle. Lithium-Ionen führen immer einen kleinen Mantel aus Verunreinigungen mit sich, wenn sie beim Laden vom Plus- zum Minuspol und zurück fließen. Dieser Mantel, Solventhülle genannt, besteht aus Molekülen von in der Batterie eingesetzten Lösungsmitteln.  Natrium-Ionen haben eine kleinere Solventhülle, so dass sie schneller wandern.

content://com.sec.android.app.sbrowser/readinglist/0318183608.mht­ml
 

19.03.23 01:43

10167 Postings, 4859 Tage SufdlLink

https://www.wiwo.de/technologie/mobilitaet/...hter-polo/29042016.html

NEUE BATTERIE-TECHNIK
Sind Elektroautos bald günstiger als ein gebrauchter Polo?

Eine neue Batteriezelle könnte Elektroautos bald radikal billiger machen. Sie braucht keine kritischen Rohstoffe – und lässt sich auch noch schnell laden.  

19.03.23 01:47

10167 Postings, 4859 Tage SufdlVor diesem Hintergrund

scheint die Zukunft der Nanonano etwa eher bescheiden  

19.03.23 08:01
3

3853 Postings, 5077 Tage KeyKey@Sufdl: Natrium - wenn dem so ist,

warum wollen dann trotzdem die großen OEMs sich noch Anteile an Lithium-Minern sichern ?
Vielleicht sprechen wir bei Natrium von einem realistischen Zeitraum von 10 Jahren und mehr.

Und Nano One wird dem ja auch nicht untätig zusehen.
Möglicherweise gibt es ja auch Patente die für Natrium eingesetzt / übertragen werden können.

Habe zu wenig Ahnung in dem Bereich, aber so meine Gedanken ..
Habe mehr Gelder in Lithium-Aktien als in Nano-One :-)
Aber sehe da erstmal noch keine Gefahr.  

19.03.23 08:18
2

845 Postings, 1386 Tage jointstock@Sufdl: Vor diesem Hintergrund

... scheint deine Argumentation wohl uninformiert und eher etwas bescheiden! :))

1) Lithiumpreis fällt? Perfekt! Also wo ist das Problem?
https://www.cmcmarkets.com/de-de/...reis-nur-eine-korrektur-oder-mehr
https://www.capital.de/wirtschaft-politik/...lich-sinkt-33055526.html

Nano One kann das ziemlich egal sein! Ist dir der Tätigkeitsbereich von Nano One Materials Corp. eigentlich wirklich klar?
Nochmal! Es geht um die Veredelung von Batteriemetallen, bei gleichzeitiger Kostenersparnis, besserer Leistung/Langlebigkeit und weniger Abfallproduktion! Und demnächst das  Ganze im Terawattmaßstab!
https://nanoone-ca.translate.goog/technology/...de&_x_tr_pto=wapp
https://nanoone.ca/technology/technology/

Also lassen wir ihn doch fallen! ;) Um so günstiger kommt auch Nano One Materials an seine Materialien und eine mögliche Konkurrenz zur Natrium-Ionen-Batterie wird nur noch unwahrscheinlicher! :))

2) Konkurrenz Natrium-Ionen-Akkus zu NMC?
Nein! Bin ich auch schon einmal darauf eingegangen (Beitrag #9785)

"Außerdem patzt die Natriumzelle ausgerechnet bei der wichtigsten Disziplin: bei der für die Reichweite maßgeblichen ENERGIEDICHTE.

Das reicht sicher nicht, um gleich das Erbe der Lithium-Batterie anzutreten, zumal das Profil der Natrium-Batterie sich schwer mit dem bestimmter Fahrzeuganwendungen in Deckung bringen lässt: Die Kosten sprechen für günstige Autos, die aus der geringen Energiedichte resultierende mutmaßliche Größe lässt sie hingegen für Kleinwagen weniger geeignet erscheinen. Die Leistungsfähigkeit passt zu kräftigen Fahrzeugen, die überschaubaren Reichweiten nicht zu Reisewagen.

Ein schneller Wechsel auf die neue Technologie als Alternative ist also nicht angesagt. Nicht umsonst haben sich die Chinesen gleich noch die AB-Batterie mit der Kombination von Natrium- und Lithium-Zellen ausgedacht. Angesichts der Komplexität dürfte die aber in noch weiterer Ferne liegen.

Die (angehenden) europäischen Zellproduzenten sollten die neue Zellchemie dennoch unbedingt im Auge behalten, denn sie lässt sich grundsätzlich mit den gleichen Verfahren herstellen wie Lithium-Ionen-Zellen."
https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/...tt-lithium-ionen/

Warum sollte Nano One Materials eigentlich nicht eine so einfach aufgebaute Zelle, wie die Natrium-Ionen-Zelle  "veredeln" können? Die Technologie dahinter ist ja hinlänglich bekannt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Natrium-Ionen-Akkumulator

3) Konkurrenz Natrium-Ionen-Akkus zu LFP?
Nein! Demnächst schon gar nicht mehr! LFP 2.0!

"... Aber Elon Musk, CEO von Tesla, sah LFP als seine bevorzugte Batterie. Nickel, sagte er Anfang dieses Monats, werde nur für Flugzeuge, Schiffe und Autos und Lastwagen mit sehr großer Reichweite benötigt.

Andere Autohersteller stimmen zunehmend zu und setzen auf LFP-Batterien. Das liegt zum Teil daran, dass sich die Batterien verbessert haben, wobei die besten eine Reichweite von fast 300 Meilen bieten, mehr als doppelt so weit wie noch vor wenigen Jahren. Aber es spiegelt auch den Optimismus wider, dass >> NEUE<< LFP-Formulierungen seine Leistung und Reichweite noch weiter steigern können. In einem Gespräch mit Investoren im November hob Doug Parks, Executive Vice President of Global Product Development von General Motors, die Forschung zu dem hervor, was er als „LFP 2.0“ bezeichnete. GM, sagte Parks, „erforsche Chemie der nächsten Generation im LFP-Stil“.
https://subscriptions.theinformation.com/...better-iron-based-battery

Und wer wird wohl als EXPERTE in Nordamerika das neue LFP 2.0, die Chemie der nächsten Generation im LFP-Stil liefern können? Das sollte hier keiner Frage mehr bedürfen!
https://nanoone-ca.translate.goog/news/insights/...amp;_x_tr_pto=wapp
https://nanoone-ca.translate.goog/news/insights/...amp;_x_tr_pto=wapp

>> Fazit bzgl. Nano One Materials Corp.: Je günstiger, leistungsfähiger, umweltfreundlicher, haltbarer, leichter in GROSSEN Mengen zu produzieren und je UNIVERSELLER man diese Batteriechemie verwenden kann um so besser für alle an dieser Kette beteiligten Unternehmen!

Ich kenne da immer noch keine Alternative zu Nano One! Oder?
(Ist eigentlich jemandem hier der Begriff "führender Innovator" in der letzten Unternehmens- beschreibung aufgefallen?
"With three new patents, we will strengthen our position as a >> LEADING INNOVATOR << and we have added meaningful shareholder value to our IP portfolio."
https://nanoone.ca/news/news-releases/...ves-proceeds-from-warrants/)


@suffdl: Es reicht nicht aus hier nur einen Beitrag aus der  Wirtschaftswoche zu posten, und daraus auch noch falsche Schlüsse (#9860) zu ziehen! Das greift einfach zu kurz und zeugt von wenig inhaltlichem Verständnis, sorry! (#9858 enthält einfach nur denselben Artikel im Klartext!)
https://www.wiwo.de/technologie/mobilitaet/...hter-polo/29042016.html  

19.03.23 08:30
2

2138 Postings, 551 Tage MDinvestSinnloses bashing

Was soll denn diese wenig fundiert geäußerte Meinung zu Natrium-Akkus??
Der Vorteil von Natrium-Akkus soll doch vor allem in dessen günstigerem Hauptbestandteil liegen, dem Natrium…
Wenn Lithium nun aber günstiger wird sind die Vorteile zum einem Großteil wieder passé, oder :-)?
Es gibt bei Akkus nicht die eine Chemie, die allen anderen überlegen ist!!!
NMC-Akkus sind immer noch die leistungsfähigsten Akkus bezogen auf die Energiedichte, dafür sind sie volatiler und können nicht so oft aufgeladen werden.
LFP sind wesentlich günstiger als NMC-Akkus und lassen sich 5-10 Mal sooft aufladen, auch sind sie wesentlich sicherer in der Handhabung, dafür ist die Energiedichte deutlich geringer.
Natriumakkus sind was die Energiedichte betrifft auf dem Level von LFP-Akkus, sie lassen sich aber nicht sooft aufladen, dafür sind sie derzeit ein Stückchen günstiger als gängige LFP-Akkus (das betrifft aber nicht LFP-Kathodenmaterial welches von NO hergestellt wird).

Wenn Natrium-Akkus vermehrt Abwendung finden wird die Lithium-Nachfrage etwas sinken, was wiederum Lithium-Akkus günstiger macht, gleichzeitig steigt auch der Natrium-Preis bei erhöhter Nachfrage…

Wer also eins und eins zusammenzählen kann, dem ist klar, dass es auch in Zukunft viele verschiedene Akku-Chemien geben wird!
NMC-Akkus werden weiter für Hochleistungsanwendungen wie E-Autos im gehobenen Preissegment der Platzhirsch bleiben.
Im Bereich Energiespeicherung und für E-Autos der Unter-bis Mittelklasse werden LFP und Natriumakkus ihr Plätzchen haben…  

19.03.23 10:35

3724 Postings, 1879 Tage kataklysmus32Join sorry

Aber Natrium Akkus SIND KONKURRENZ FÄHIG JETZT schon.

Auch wenn du das nicht glaubst alleine schon weil es kein Lithium enthält und überall abbaubar ist.

Viele die sagten das das noch Jahre dauern würde schauen grade sehr doof nach China.

Nur das was hier geredet wird ist totaler Quatsch. Wenn Lithium fällt liegt das das jeder OEM Probleme hat Autos herzustellen.

Die OEM's können nicht das produzieren was sie wollen und damit kann auch mal der Lithium preis fallen.

Ein fallender Lithium preis wäre negativ für Natrium Akkus zwar würden diese Akkus trotzdem kommen ist Lithium billig muss man nicht unbedingt wechseln.

Und auch Natrium Akkus werden nicht alles beherrschen ohne von heut auf morgen alles verändern das ist alles Quatsch.

Lithium kann nicht dauerhaft steigen da wird es auch mal fallende Preise geben.

Kein Plan was da so schlimm ist das ist vollkommen normal  

19.03.23 10:58
Der Natrium Preis wird nicht stark steigen weil du es eh überall haben kannst.

Aber genau darum wird man Natrium Akkus in die Flotte aufnehmen um weniger Lithium zu brauchen und den Preis zu senken von Lithium.

Alleine durch diesen Vorteil wird Natrium sehr relevant. Leider baut wieder nur China die Akkus oder ist soweit weil für den Westen wäre Natrium die Lösung für Unabhängigkeit zu China.

Auch die Unabhängigkeit zu Lithium. das einer der beiden Stoffe ganz verschwinden sehe ich dabei aber nicht

 

19.03.23 11:46
1

845 Postings, 1386 Tage jointstockWollte VW eigentlich in die Nähe von NANO ONE?

Hätte ja eigentlich Sinn gemacht! ;) Candiac ist 15 Min. von Montreal entfernt!

"Volkswagen hat am Montag angekündigt, in Ontario ein Batteriewerk für Elektrofahrzeuge zu bauen. Minister Pierre Fitzgibbon sagt, keine Stadt in Quebec hätte dieses Projekt beherbergen können.

„Es ist ein Jahr her, seit wir ihnen [bei Volkswagen] gesagt haben, dass wir ihre Bedingungen nicht respektieren können, erklärt er. Er [der Autohersteller] hatte sehr strenge Bedingungen für die Einteilung von Industriezonen, er wollte in der Nähe von großen Zentren wie Montreal sein , und vor allem gab es Wasserkraftkapazitäten, die wir ihnen nicht gewähren konnten."

Herr Fitzgibbon fügt hinzu, dass der Industriepark Bécancour derzeit kein geeigneter Standort für diese Art von Anlagen ist. "Bécancour, es ist nicht für einen Zellenhersteller geeignet, weil wir über viele Jobs reden und in Bécancour haben wir sowieso keinen Platz mehr."

__________________

>> Volkswagen a annoncé lundi qu’il allait construire une usine de batteries pour véhicules électriques en Ontario. Le ministre Pierre Fitzgibbon affirme qu’aucune ville au Québec n’aurait pu accueillir ce projet.

"Ça fait déjà un an qu’on leur a dit [à Volkswagen] que nous ne pouvions pas respecter leurs conditions, explique-t-il. Il [le constructeur automobile] avait des conditions très lourdes sur le zonage industriel, il voulait être près des grands centres, donc Montréal, et surtout, il y avait une capacité hydroélectrique que nous ne pouvions pas leur accorder."

M. Fitzgibbon ajoute que le parc industriel de Bécancour n’est actuellement pas un lieu approprié pour ce type d’usine. "Bécancour, ce n’est pas approprié pour un cellulier, parce qu’on parle de beaucoup d’emplois et Bécancour, de toute façon, on n’a plus de place". <<
https://ici.radio-canada.ca/nouvelle/1963397/...usine-volkswagen-zone

Desweiteren ist wohl sehr sicher mit weiteren Ankündigungen "GROSSER SPIELER" in Bécancour sehr bald zu rechnen!!!
"Der Minister für Wirtschaft, Innovation und Energie, Pierre Fitzgibbon, plant bald die Ankunft „eines großen Projekts“ im Industriepark Bécancour anzukündigen. Details wie das Datum der Ankündigung oder den Namen des Unternehmens wollte er nicht preisgeben, sagte aber, es werde sich auf die Herstellung von Batteriekomponenten beziehen."
https://ici-radio--canada-ca.translate.goog/...=de&_x_tr_pto=wapp

Irgendjemand aus Japan, Korea? Oder doch Tesla? :))  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
393 | 394 | 395 | 395  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben