Sitz mal auf deinen Allerwertesten und überleg. Sind die Daten aus der jetzigen Studie nix dann ist das die Pleite und Kurs gleich Null. Sind die Daten aber gut dann ist ein Kurs von nur 50 Cent so gut wie nix , wäre nämlich eine Bewertung von 14 Mio.€, also fast nix. Also entweder hättest du gar nicht einsteigen dürfen weil dir das Risiko zu hoch ist oder du müsstest bei guten Daten die Sache mal eine Zeitlang laufen lassen bis eine Übernahme möglich und eher wahrscheinlich erscheint. Man muss ja nicht grad bis 2025 warten.
Wenn die Daten wirklich passen, wirds ein Up nach oben geben…dieses werde ich ausnutzen…wenns nach den KE und 1—4 Schnitt wieder ruhig wird, wirds wieder deutlich billiger.
Studien laufen noch zu lange um an eine Übernahme zu denken. Ein Übernehmer zahlt lieber ein paar Mio mehr und schaut sich dafür das Ende der Studie an. Lieber Sicherheit und ein paar Mio mehr zahlen…als wenig zahlen und nicht wissen was passiert.
Das glaube ich in dem Fall NextGen nicht. Es gibt in den USA zahlreiche Firmen in der Branche die bei Liquid Biopsie im Rückstand sind und hinter Freenome, Guardant Health und bei guten Daten auch EPI hinterher hinken und deswegen aufholen wollen. Epi wäre da ein Schnäppchen. Die Studie selbst dauert noch knapp 2 Jahre und könnte mit Geld beschleunigt und verkürzt werden auf ein Ende in 2024. Die Studie auf die wir warten ist ziemlich valide für ein Urteil. Da hat es welche die warten auf einen günstigen Zeitpunkt für ein Angebot.
Epi typisch wäre, wenn erst der Kapitalschnitt und KE kommen würde…das Epi typische „in Kürze“ kennen wir ja bereits von der MS — welche ja auch als total wichtig fürcEpi angepriesen wurde. Am Ende war die MS total uninteressant und unwichtig.
Ich erwarte von Epi nichts mehr…und kann nur positiv überrascht werden.
Der Antrag auf Erstattung wäre bei der CMS ohne die Mikrosimulations-Studie gar nicht angenommen worden. Das sie trotz den geforderten Belegen nicht in den Entscheid eingeflossen ist kann man als politischen Entscheid werten und das obwohl die Werte von ProColon ja nicht super sind, aber Fit ist ja nicht besser und wird erstattet. Man wollte aber wohl auch nicht drei Jahre lang je 192$ erstatten. Große Umsätze hätte EPI aber wohl mit ProColon nicht gemacht und die Marketingkosten wären sehr hoch gewesen.
ihr den Artikel überhaupt gelesen? 1. ist der Beitrag neu 2. Es geht doch nicht um Epi ProColon 1.0 3. es geht um Bluttest-Screening im Vergleich zu Anderen 4.die Tests der Anderen sind auch nicht berauschend 5.die Lobby wird automatisch ausgeschaltet wenn NextGen die Werte erfüllt
mal was der Kack-Test und die Koloskopie kostet. Bei den Amis gehts auch wie woanders ums Geld. Die Koloskopie sollte nur die Bestätigung des positiven Bluttest sein.
Sollte die Konkurrenz mit den 192$ nicht auskommen wird das über Umwege geändert. Solange Epi kein reines US Unternehmen ist, ist der Markt nicht zu erreichen.
Bei epi Realist zu sein ist ja nicht schlecht bei der Vergangenheit. Aber Börse sind Chancen und die siehst du nicht mit deinem übertriebenen Pessimismus. Biotech ist auch immer auch Unsicherheit. Wer das nicht aushält sollte Schatzbriefe kaufen. Aber KgM , du spielst hier eine Masche, gefällst dir darin. Wenn du knapp 20’000.-€ ausgibst dann wirfst du das ja nicht zum Fenster raus sondern willst Gewinne sehen. Und die gibt es auch bei 35 Cent nur wenn die Daten aus der Studie gut sind. Du rechnest also damit!!