ja, finde ich auch sehr gut gemacht. Die allgemeine Seite, die von der Erkrankung zur Therapie führt und referenzartig natürlich die Therapie von Codon in den Mittelpunkt rückt, ist m.E. auch der richtige Weg. Aber abgesehen vom Launch der Seite bis heute habe ich bisher zu wenig Verknüpfungen dazu gesehen oder sind mir aufgefallen. Da sehe ich das generelle Problem, die ich auch schon in anderen Posts beschrieben habe. Die Neuerungen im Bereich der Knorpeltransplantation bzw. des Anzüchtens von Knorpel sind allgemein zu unbekannt. Viele erhalten eine Knieprothese aufgrund von Nichtwissen. Und wenn ich ein solches Produkt anbiete, dann muss ich es auch thematisieren. Das sehe ich einfach zu wenig. Natürlich gibt es ein Heilmittelwerbeverbot, aber es gibt kein Knorpelprobleme?WirhabendafüreineLösung-Verbot.
Ein Beispiel: Ein Freund berichtete mir von seinem Knorpelschaden. Ich habe ihn informiert über die neusten Methoden. Er ging zum Arzt und informierte diesen. Reaktion des Arztes: Noch nie davon gehört.
Alles klar?
Wenn schon der Arzt nichts davon weiß, der war Orthopäde und zwar ein junger Orthopäde, der eigentlich aufgeschlossen sein müsste und noch nicht so lange aus dem Hörsaal raus war.
|