Manche haben hier nur den Sinn für jede Verhältnismäßigkeit verloren und darum sind sie substanzlose Pusher. Ich nehme mal für mich in Anspruch, halbwegs gut begründete, und wenn notwendig auch mit entsprechenden Quellen garnierte, Beiträge zu posten. Wurde aber dennoch direkt im Nebenthread vom Tonangeber und Oberpusher Investment-Club gesperrt. Den auch irgendwie nie jemand von der Kolonne Gleichgesinnter in senem Hype-Wahn zurückpfeift oder moderierend relativiert. Mitgelaufen -> mitbewertet. Den Schuh musst du dir anziehen, frenchi.
Wenn man realistisch und mit Distanz, die offensichtlich einigen hier völlig abhanden gekommen ist, auf TCU schaut, dann entdeckt man dort meiner Ansicht nach deutlich mehr Risiken als Chancen. Und darum geht es doch an der Börse: Risiko vs. Chance.
Wenn man dazu berücksichtigt, in welchen Börsenblättchen aus der Gosse der Wert gehypt wurde, sollte das allein zu enormer Vorsicht führen. Deren Werte stürzen nämlich fast ausnahmslos wenig später ab. Dazu kommen die absolut mauen Erträge insgesamt und die katastrophale Vertriebssituation von allem, was TCU neben dem Brot&Butter-Alltagsgeschäft macht, welches aber nur für Pennystock-Niveau langt.
Denn es sind bisher fünf (5!) Fernsehfeen 3.0 bestellt worden. In mehreren Wochen. Woher soll eine zusätzliche Nachfrage entstehen? Die fällt nicht einfach vom Himmel. Nicht einmal dann, wenn das Produkt super sein sollte - was es aller Wahrscheinlichkeit nach nicht wird. Die Vergangenheit, diverse Rezensionen und das offizielle TCU-Forum legen darüber nachhaltig Zeugnis ab.
Eher früher als später wird sich das im Aktienkurs von TCU widerspiegeln. Hypes sind halt nur Strohfeuer und TCU hat bislang absolut nichts geliefert, um es länger brennen zu lassen.
|