Ich fass es nicht.!!!!!
was hier Chart-Amateure für laienhafte Chartanalysen von sich geben ist unfassbar! Mir scheint als würde bei diesen „Experten“ die Meinung vorherrschen, dass das Wasser immer noch den Berg hinauf fließt als hinunter. Ich glaube ein „Sonderschüler“ dürfte Charttechnik noch besser beherrschen als diese alles „besser wissenden „Experten“. Es dürfte unmöglich sein solche Zeitgenossen von ihrer Kontra-Argumentation abzuhalten, weil sie ansonsten ihrem Persönlichkeits-Profil untreu würden. Ich für meinen Teil, werde ab sofort solchen „Unsinn“ nicht mehr beachten und nur noch ignorieren. Schade dass ein Thread darunter leiden muss und Besserwisserei über Hand genommen hat. Abwärtstrendkanal
Ein Abwärtstrendkanal besteht aus zwei parallelen Abwärtstrendlinien. Die Kurse pendeln in ihrer Abwärtsbewegung zwischen dem oberen u. dem unteren Rand des Trendkanals.
Wird dieser Trendkanal nach oben oder unter verlassen, ist dies ein Zeichen für eine Neu-Definition der zukünftigen Kursbewegung.

Aufwärtstrendkanal
Merkmale sind mit dem Abwärtstrendkanal identisch. Sofern der Trendkanal verlassen wird, muß der Trend neu definiert werden. Wird insbesondere bei diesem Trendkanal die untere Trendlinie unterschritten, so ist der Aufwärtstrend nicht mehr intakt.

|