SchöneZukunft
: Laut trommeln und bewusste Täuschung
Wie werden denn Desinformations-Vereine wie "Vernunft"kraft und EIKE finanziert? Warum schwafeln populistische Politiker von der Zurücknahme eines angeblichen "Verbrennerverbotes" und schaden damit der eigenen Autoindustrie, denn die braucht vor allem Planungssicherheit und zukunftssichere Produkte.
Die fossile Industrie verdient am Tag über eine Milliarde Dollar. Also nicht Umsatz, sondern Verdienst!
Da braucht sich niemand wundern dass moderner Technik und Firmen wie Tesla massiver Gegenwind entgegen bläst.
Du hast Recht, Zocken mit der Tesla-Aktie interessiert mich genauso wenig wie irgend ein Sack Reis in China. Mir geht es ausschließlich um langfristige Investitionen.
"Ich finde es halt witzig, "Tesla Investoren" und andere Elon Jünger zu kitzeln."
Blinder Hass auf Tesla gibt es wie Sand am Meer. Es gibt eben sehr viele Menschen die Angst vor Veränderungen und etwas neuem haben.
Die wenigsten verstehen was Tesla wirklich macht. Gut für alle die die Aktie immer noch so spottbillig kaufen können.
ich habe es einige mal geschrieben es geht nicht um Teslas, es geht um den 20 Fach überteuerten Kurs. Tesla ist mit 600Milliarden an der Börse. vom Kurs her. Und da drüber sollten alle mal nachdenken soweit sie es überhaut können und nicht blind hinterher laufen. Das Problem ist, es sind zufiele zu hoch eingestiegen und hoffen und die Hoffnung Stirbt zuletzt.
Ist das der selbe Jens Spahn der Milliarden Steuergelder für dubiose Maskendeals verjubelt hat? Falls ja - warum soll der einen Funken Ahnung bzgl. der Automobilbranche haben?
cvr info
: Spahn ist ein Volldroddel vor dem Herrn
aber auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Oder anders ausgedrückt: zwischen 99% Müll kann sich auch mal ein Fünkchen Wahrheit finden.
Der Fehler lag aber nicht (nur) bei VW, die Subventionen haben vor allem Tesla und anderen ausländischen Firmen genützt. Besser wäre gewesen, F&E in deutschen Firmen zu unterstützen.
Diese Chance wurde vertan, nun muß man sehen wie man weiterkommt.
„ Die wenigsten verstehen was Tesla wirklich macht. Gut für alle die die Aktie immer noch so spottbillig kaufen können.“
Was Tesla wirklich macht: Also seit einiger Zeit verkauft Tesla weniger Vehikel mit noch weniger Gewinn. Wachstum nur andersrum ;-)
Spottbillig: Ihr „Tesla Investoren“ solltet mal eure Glaubensbekenntnisse synchronisieren. Der mit 42 Jahren Börsenerfahrung fand die bei 300$ zu billig, Stupido findet sie nach aktuellen Gegebenheiten fair bewertet und du spottbillig.
Also gebt „Strom“ ihr „Tesla Investoren“, ich will die 300$ möglichst vor dem 10/10 wieder sehen.
NB: Ich hasse Tesla oder Elon Musk nicht. Nur Personenkult kann ich nicht ab. Ich würde mir kein Tesla Vehikel kaufen, da ich wesentlich höhere „Qualitätsansprüche“ habe.
zuerst mal die Auslieferungszahlen für das Quartal. Danach kann man sich ein besseres Bild davon machen, was passieren könnte. Ist aktuell noch zu früh. Auch die Fed wird zwischenzeitlich noch Einfluss auf die Kurse haben.
Wenn selbst ein Blindgänger wie Spahn mal ein Korn findet soll, seine Fehlerananlyse bei VW war es sicherlich nicht.
VWs Problem ist doch, dass in China immer weniger Leute Verbrenner-Autos wollen, und die chinesichen Hersteller gleichzeitig weltweit expandieren. VW hat nicht zu stark auf Elektromobilitär gesetzt, sondern viel zu wenig. Deshalb haben sie bis heute keine konkurrenzfähigen Modelle, die im Preis/Leistungsverhältnis mit den chinesischen Herstellern oder Tesla mithalten können. Das wirkt sich nun v.a. auf die westlichen Massenhersteller aus, wird aber auch vor den Premium-Herstellern nicht halt machen. Die ersten Anzeichen sieht man ja schon wie zuletzt auch bei BMW, die ja neuerdings mit einem Absatzrückgang verzeichnen. Den werden auch ihre Wasserstiffautos ab 2028 nicht aufhalten....
Spahn muss also fleissig weitersuchen nach einem Korn...
Es haben zu wenige den A..... in der Hase um sich gegen etwas zu stellen was ihrsin ist. Das einzige was unsere Politik kann sind jetzt wo die Fälle wegschwimmen gegen andre Platteien wettern die es vielleicht besser machen. Zum Beispiel BSW.
Danke das du mir das zutraust aber die jetzige Führung macht das hervorragend es gibt wenig was man anders machen kann. VW AG ist auf Kurs du wirst es sehen. Die Verkaufszahlen zeigen es ja gerade. Der Umsatz steigt. Das der Gewinn leicht zurück geht kommt von den Rückstellungen für Personalabbau was Tesla als Junges Unternehmen nicht hat.
@SZ schreibt: >>> Deine Beiträge sind frei nach dem Motto: es gibt immer eine einfache Antwort für komplexe Probleme und die ist immer falsch! <<<
Das ist aber genau was Elon seit Jahren macht und (bisher) mit Kurssteigerungen belohnt wurde. Elon träumt von Entwicklungen und das Bodenpersonal muss realisieren.
Da können einfach gedachte Lösungen schon mal an die Realität stoßen z. B.: - FSD wird nach vielen Jahren (2016-2024) jetzt nicht einmal mehr so beworben. - 20 Mio TESLA in 2030 - neue Produktiosstätten usw.
Aber egal – Elon generiert neue Wolken mit Robotern und Robotaxis.
Am 10.10. sehe ich kurz- u. mittelfristig mangels fehlendem FSD kein Robotaxi. Wenn FSD wirklich fertg wäre, hätte TESLA nicht das kleine s = FSDs in die Liste aufgenommen.
@SZ schreibt: >>> Die wenigsten verstehen was Tesla wirklich macht.<<<
100 % Zustimmung. Es sind hier ca. 5 Teilnehmer die einfach nicht erkennen wollen, dass sie von einer ElonWunschWolke zur Nächsten treiben/getrieben werden.
Selbst Frau Woods schichtet ab und zu um anstatt auf das Ziel 2.000 USD zu warten. Sie versteht also auch nicht, was TESLA wirklich macht.
Gut, dass es hier alte Börsenhasen wie z. B. WINTI gibt die hier unbezahlt (in freudiger Erwartung auf 1.000 USD Aktienkurs) eine rosige Zukunft von TESLA erklären wollen.
Aussage u.a.: - Wenn FSD fertig ist, dann wird FSD von anderen Herstellern lizensiert oder die gehen pleite - Alle wollen TESLAs Anm.: TESLA kann nur beschränkt liefern weil keine Werke gebaut wurden.
Jedenfalls funktionieren so fundierte „wenn“ „dann“ Prognosen seit 3 Jahren nicht mehr. Vielleicht weil Elon seine Wolken neuerdings selber so schnell auflöst?
Nebenbei: Das Handelsvolumen in USA beträgt schon länger nur noch 5-20% gegenüber den Hochzeiten vor 1-2 Jahren als > 150.000.000 Aktien täglich gehandelt wurden.
Wenn VW zu wenig auf E-Autos gesetzt hat, war es eben doch ein Fehler des früheren Managements. Das eine Korn kann man Spahn also gönnen (wenn auch sonst rein gar nichts)