Die Bären finden natürlich genau das was sie suchen. Man nennt es auch eine Informationsblase.
Da ist es egal ob sie X oder Google verwenden. Wenn ich nach Schrott suche bekomme ich Meldungen zu Schrott. Das macht sie aber nicht zu Experten der Metallverarbeitenden Industrie. Aber das bilden sie sich halt ein. Einbildung ist halt auch eine Art der Bildung.
Warten wir mal ab wie viele CyberTrucks Tesla in 2025 verkauft. Dann sprechen wir uns wieder.
...und was genau ist dann der Unterschied zu den Bullen. Sind eure Meinungen und Einschätzungen richtiger? Ich lese von euch eigentlich überhaupt keine kritischen Meinungen, sei es zu sinkendem Absatz, sinkenden Margen oder den Wandel des Hr. Musk. Es wird nur immer von der glorreichen Zukunft gesprochen und die aktuelle Entwicklung ausgeblendet. Auch wenn man schon lange an Board ist und gute (Buch-) Gewinne eingefahren hat, sollte man sein Invest von zeit zu zeit auch hinterfragen und auf den Prüfstand stellen. Speziell bei Unternehmen mit solchen Bewertungen, was aktuell einfach kein Wachstumsunternehmen ist.
Ich bin mal gespannt auf die nächsten Zahlen und Quartale, wir werden sehen.
Manchmal hast auch Du eine lange Leitung...Mein Post war eine direkte Antwort auf Katjuscha, die meinte sie müsste mit 240 Autos in der Schweiz irgendwas herleiten. Natürlich sind die monatlichen Verkaufszahlen in Ländern wie Schweiz, Taiwan, und noch 180 andere völlig pillepalle.
Was vor allem zählt ist China, da scheint ja das neue Model Y ganz gut anzukommen bislang. Von daher mache ich mir nicht allzu viele Sorgen um den Absatz 2025 - selbst mit den bekannten Modellen nicht.