PayPal - entfesselt

Seite 139 von 146
neuester Beitrag: 24.03.23 08:45
eröffnet am: 08.08.15 19:57 von: Bremerin Anzahl Beiträge: 3636
neuester Beitrag: 24.03.23 08:45 von: Tageswert Leser gesamt: 1142557
davon Heute: 498
bewertet mit 12 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 137 | 138 |
| 140 | 141 | ... | 146  Weiter  

26.01.23 10:08
6

187 Postings, 1845 Tage brauerovBei PayPal beträchtliches Wachstum geplant!

https://www.boerse-daily.de/boersen-nachrichten/...s-wachstum-geplant

Der Kurs von PayPal hat einen langen Abstieg hinter sich. In den Jahren 2023 bis 2025 plant das Management wieder mit steigenden Gewinnen. Die Marktteilnehmer werden diese Entwicklung genau beobachten. Kann der Plan eingehalten werden, sollte sich der PayPal-Kurs entscheidend nach oben bewegen.

Der Bezahldienst von PayPal ist neben dem Dienst von Apple der Platzhirsch am Markt für Bezahlvorgänge im Internet. Das Geschäftsfeld ist lukrativ und so verwundert es nicht, dass sieben US-Großbanken eine eigene Bezahl-App etablieren wollen. Unter den Banken sind Namen wie Bank of America, JP Morgan und Wells Fargo vertreten. Ähnlich wie bei PayPal soll auch bei dieser App die Kreditkarte hinterlegt werden, um online bezahlen zu können. Das Ziel der Banken ist, als Konkurrenz zu PayPal und Apple Pay wahrgenommen zu werden. Der Vorstoß der US-Banken kommt allerdings spät. Schließlich sind Paypal und Apple Pay längst etabliert. Zudem müssten Händler die neue Bezahlmethode auch akzeptieren und in ihre Onlineshops einbauen.

Zum Chart

Das erwartete KGV 2022 liegt aufgrund des starken Gewinneinbruchs trotz des Kursrückgangs aktuell bei 33,71. Dabei hat der Kurs von PayPal in der Spitze von Ende Juli 2021 bis Ende Juni 2022 um über 78 Prozent nachgegeben. Darüber hinaus rechnet das Management bis ins Jahr 2025 wieder mit einem Gewinnwachstum, was die folgenden KGVs wieder drücken sollte. Für das Jahr 2025 ist wieder ein erwartetes KGV von aktuell 17,04 geplant. Nach dem Trendbruch Mitte Juli 2022 verzeichnete die PayPal-Aktie einen kurzen Kursanstieg bis auf 101,89 US-Dollar. Auf diesem Level wurde der Widerstand mehrmals getestet und ein leicht sinkender Kursverlauf gestartet. Aktuell wird das Papier mit einem Gewinn pro Aktie von 1,94 Euro gehandelt. Dies ist mit den Gewinnen aus den Jahren 2018 und 2019 vergleichbar. Wenig verwunderlich, dass auch das Kursniveau von 78 US-Dollar den Notierungen von damals entspricht. Die geplanten Gewinne weisen stark nach oben und sollten den Kurs mittelfristig aus dem aktuellen Abwärtstrend befreien.
 

31.01.23 20:26

36 Postings, 143 Tage SinanletsseePayPal to lay off 7% of employees as part of cost-

01.02.23 09:51
3

3003 Postings, 3471 Tage Bilderbergmir schwant nix Gutes

das Unternehmen will 7% seiner Vollzeit Mitarbeiter entlassen und nicht mehr Millionen neuer Kunden gewinnen sondern vorhandene Kunden dazu bewegen mehr umzusetzen.
Da schrillen bei mir die Alarmglocken.
Das kann nur bedeuten sie haben auf den vorhandenen Ressourcen keine Möglichkeit zu expandieren und scheuen dafür Ausgaben. Das obwohl die Geschäfte gut laufen und Gewinn erzielt wurde.
https://www.it-times.de/news/...rund-2-000-vollzeitstellen-ab-146436/

Das verheißt nix Gutes meine Meinung.
 

01.02.23 14:42
1

2677 Postings, 1010 Tage slim_nesbitPaypal Chart

Update der Chartanalyse vom 13.09.22.
In blau die 150 Tage-SMA und die Kursziellinien.

Den Text von damals könnte man hier wieder reinkopieren.
 
Angehängte Grafik:
paypal_01-02-23.png (verkleinert auf 27%) vergrößern
paypal_01-02-23.png

01.02.23 17:39

1229 Postings, 2574 Tage andanteBilderberg

Man kann aber auch argumentieren, dass durch Automatisierung Personal eingespart werden kann. Grundsätzlich kommen Kostensenkungen sowieso an der Börse immer gut an. Und der Chart sieht eher nach Aufwärtspotenzial aus.  

01.02.23 17:45

1096 Postings, 2847 Tage oli25außerdem

darf man nicht vergessen, dass PP als Corona-Profiteuer einen massiven Zulauf hatte,
was eine Aufstockung des Personals nötig machte.
Diese Personal-Spitzen werden jetzt wieder abgebaut.
Ich sehe das als unproblematisch an. Aus kaufmännischer Sicht durchaus nachvollziehbar.
 

02.02.23 08:01
1

698 Postings, 6201 Tage chivalricschick

die Braut macht sich schick? wird ja schon lange gemunkelt  

02.02.23 10:22

2677 Postings, 1010 Tage slim_nesbitBilderberg schätzt das schon richtig ein

Der Stellenabbau ist seit Mitte letzten Jahres eine Thema bei Big Tech im silicon valley, ab Oktober wurde es durch die Presse gespült.
Die Frage ist: nimmt dieser Trend dem allgemeinen Trend etwas vorweg oder betrifft das nur den „Big“ Tech-Sektor?

Faang ist jetzt zwanzig Jahre und der EV-Sektor die letzten 5-8 Jahre hochgeballert worden; da werden nicht alle Anleger zurückkommen sondern sich neue Rennpferde suchen.

Unabhängig davon bleibt der straffe Arbeitsmarkt bei den Hochqualifizierten und bei den  Serverdienstleistern immer noch die Aufaabe bei der Inflationsbekämpfung.

Der Ersteinritt in den Arbeitsmarkt (die Jugendarbeitslosigkeit auch bei Gutausgebildeten ) bleibt da außen vor, genauso wie erstmal nur die Gesellschaften, die sich mit
billigem Geld auf anderen Felder ausprobieren wollten, Arbeitskräfte frei setzen.

 

02.02.23 14:57
1

15264 Postings, 8485 Tage LalapoPaypal schaltet jetzt in den 2ten Gang...Meta

hat Rückenwind gebracht ... wenn die Zahlen nächste Woche passen , denke ich werden wir schnell wieder die 100 € sehen ....
Bis zu den Zahlen können / sollten auch noch ein paar Euro Formsache sein ....80-90 Euronen  

02.02.23 15:31

17148 Postings, 4637 Tage duftpapst2wird auch Zeit

das es zumindest wieder über 90 läuft.
Mal abwarten wo es am WE nach Börsenschluß endet.  

05.02.23 13:58

689 Postings, 1873 Tage Kowalski100@Bilderberg

… und nicht mehr Millionen neuer Kunden gewinnen sondern vorhandene­ Kunden dazu bewegen mehr umzusetzen­...

Das hat das Unternehmen doch schon Anfang 2022 geäussert und nicht zuletzt mit den Entlassungen.  

06.02.23 08:07
5

3003 Postings, 3471 Tage BilderbergStrafe bei Nichtnutzung

Schade, dass sie davon wieder abgerückt sind.
Inzwischen gibt es genügend Alternativen wie z.B. Klarna.
Die Bude ist in meinen Augen klar überbewertet.
Zum zocken war sie letztes Jahr noch ganz gut.
Wird sich meiner Meinung nach ähnlich entwickeln wie peleton.  

06.02.23 13:46
1

645 Postings, 6348 Tage Tageswertso sind die Ansichten verschieden

Ich bin heute bei dem kleinen Dip rein, und habe mein Deutz Gewinn komplett in PayPal umgeschichtet. Ich bin der Meinnung, dass die Zahlen am Donnerstag Potenzial haben zu überraschen und im allerbesten Fall sogar bei gutem Sentiment ähnlich wie bei Meta eine schnelle Kurserholung startet. Mittelfristig, mit Ziel auf ca. 6 Monate, erhoffe ich mir aber wieder spätestens dreistellige Kurs.

 

08.02.23 15:35

46 Postings, 3515 Tage krautel37Wann genau

Kommen denn die Zahlen? Weiss das jmd??  

08.02.23 16:11

649 Postings, 1447 Tage AnderbrueggeVermutlich morgen nach Börsenschluss in den USA

Ist doch allgemeine Praxis, oder nicht. Der Markt erwartet sich wohl nicht ganz so viel von den Zahlen. Insofern könnte es eine positive Überraschung geben.  

08.02.23 17:12

3003 Postings, 3471 Tage Bilderbergdas denke ich nicht

der aktuelle Dip nach unten zeigt wo es hingehen muss, da wir noch immer einen Bärenmarkt haben. Von der Konkurrenz, Zins-Anhebung und Entlasswellen ganz zu schweigen, meine Meinung  

08.02.23 17:50
1

46 Postings, 3515 Tage krautel37Glaube eher

... man will noch günstig rein  

08.02.23 19:22
1

555 Postings, 1038 Tage MMM83Vermutlich sind

die Zahlen gut, aber der Ausblick wird dann wegen möglicher Rezession nicht rosig dargestellt. Wie Q3.  

08.02.23 21:49
1

2387 Postings, 6378 Tage Mathi0304morgen dann das große Grauen und

10 % weiter runter ?  

09.02.23 16:18

192 Postings, 7539 Tage Dr.Stockhmmmmm ...... Wie ist euer "Gefühl" für die Zahlen

Paypal hätte mMn enormes Potential .......  

09.02.23 17:37
2

649 Postings, 1447 Tage AnderbrueggeSo sieht's aus

Erwartet werden:    Umsatz IV Quartal 7,39 Milliarden        Paypal prognostizierte im Novenber 7,38 Milliarden

Earninga /share    1,20 Dollar     paypal prognostizierte im November 1,18- 1,20 Dollar

Wichtig auch das Zahlungsvolumen das im 3. Quartal bei 337 Milliarden und im 4. Quartal 2021 339,5 Milliarden betrug.  Wäre schön, wenn hier ein Anstieg zu verzeichnen wäre.


Wichtig aber bleibt natürlich der Ausblick, vor allem für das laufende Quartal  

09.02.23 17:39
1

649 Postings, 1447 Tage AnderbrueggeAchso auch noch im Blickfeld der Investoren

die Zusammenarbeit mit Apple. Paypals Kreditkarten sollen bald der Apple Wallet hinzugefügt werden können.

 

Seite: Zurück 1 | ... | 137 | 138 |
| 140 | 141 | ... | 146  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben