Der Stellenabbau ist seit Mitte letzten Jahres eine Thema bei Big Tech im silicon valley, ab Oktober wurde es durch die Presse gespült.
Die Frage ist: nimmt dieser Trend dem allgemeinen Trend etwas vorweg oder betrifft das nur den „Big“ Tech-Sektor?
Faang ist jetzt zwanzig Jahre und der EV-Sektor die letzten 5-8 Jahre hochgeballert worden; da werden nicht alle Anleger zurückkommen sondern sich neue Rennpferde suchen.
Unabhängig davon bleibt der straffe Arbeitsmarkt bei den Hochqualifizierten und bei den Serverdienstleistern immer noch die Aufaabe bei der Inflationsbekämpfung.
Der Ersteinritt in den Arbeitsmarkt (die Jugendarbeitslosigkeit auch bei Gutausgebildeten ) bleibt da außen vor, genauso wie erstmal nur die Gesellschaften, die sich mit
billigem Geld auf anderen Felder ausprobieren wollten, Arbeitskräfte frei setzen.