Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte

Seite 1 von 1233
neuester Beitrag: 03.10.23 14:24
eröffnet am: 06.06.21 21:15 von: pfaelzer777 Anzahl Beiträge: 30810
neuester Beitrag: 03.10.23 14:24 von: Grandland 2 Leser gesamt: 5338146
davon Heute: 3795
bewertet mit 16 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1231 | 1232 | 1233 | 1233  Weiter  

06.06.21 21:15
16

4544 Postings, 1316 Tage pfaelzer777Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte

Ausflüge  in andere Aktien und Finanzmarkt-Produkte
ausdrücklich erlaubt.
Sowie Themen , deie auch indirekt dazu gehören,
Zentralbanken,  Politik , usw

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1231 | 1232 | 1233 | 1233  Weiter  
30784 Postings ausgeblendet.

30.09.23 11:52
2

181 Postings, 88 Tage Zambo 2Renk

Ich werde bei Renk nicht zeichnen. Der IPO spült kein frisches Geld in die Firmenkasse, sondern an den Finanzinvestor Triton, dem die Aktien gehören. Mir gefällt das nicht, denn ich möchte mit meinem Geld die Firma bei der Expansion unterstützen, jedoch nicht den Gewinn eines Finanzinvestors finanzieren.  

30.09.23 14:28
1

1228 Postings, 452 Tage millionenwegDie Woche

gab es kein Grund zum raxeln. Divi bei 2,7% und Depotwert bei +7,4%. Vornehmlich durch Coba und Shell Anstiege.

Ich hoffe das Shell die lahme 30 iger Marke und die Banken mal die mistige 10 er Marken verlassen. Shell soll mal die 40 anpeilen und die Banken zwischen 15-18 den ersten Zwischenhalt machen. Unicredit kann es ja schließlich auch.  

01.10.23 10:57
2

4729 Postings, 6003 Tage herrmannbRenk

im Prinzip ist der IPO Renk eine nachvollziehbare Aktion eines der üblichen Investoren, die Unternehmen kaufen, wieder aufmöbeln, im schlechtesten Fall filetieren, und dann ihren Einsatz mit Aufschlag wieder raus haben wollen.

Renk selbst ist in Zeiten gut gehender Militärtechnik bestimmt keine verkehrte Anlage, es kommt halt auf den Preis an. Sind 15 - 18 Euro viel oder wenig für eine Renk Aktie ? Gleiche Frage wie beim Porsche Teil IPO, und die ist für Außenstehende schwer zu beantworten.

Im Prinzip ist es auch keine Abspaltung, oder eine Neuemission von Aktien, die würde allerdings Geld in die Kasse des Unternehmens spülen, sondern ein Aktienverkauf von 27 % der Aktien des einzigen Aktionärs Triton, der bislang 100 % hatte. Der kreigt dann als (Vor-) Besitzer natürlich auch das Geld dafür.

https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/...o-bewertet/29409754.html

In solchen Fällen fällt es mir immer etwas schwer, da die verschiedenen Interessen auseinander zu dividieren, d.h., wer kriegt was zu welchem Preis, und wie koscher ist die ganze Sache.

Aber Du hast schon recht, Zambo, es stinkt etwas dabei. So ein Rüchlein Beschiß ist nicht zu übersehen.  

01.10.23 12:23

1228 Postings, 452 Tage millionenwegEinen Investor muss nicht per se schlecht sein

ich habe das mit erlebt und die Jungs wollen ja auch Geld verdienen. Ein gutes Beispiel ist KKR und MTU. Das war inzwischen ein 10bagger und das in weniger als 20 Jahr. Wie Renk sich entwickelt weiss ich nicht weil ich das Unternehmen nicht kenne.  

01.10.23 12:53

4729 Postings, 6003 Tage herrmannbMilli : schlechter Investor

der Investor ist doch immer ein Geldabfluß aus dem Unternehmen, oder Know-How Abfluß, z.B. beim MBG Investor Li Shufu mit seinem Geely und BAIC.
So richtig will mir das nicht gefallen, weil das Geely und BAIC Invest eben nicht nur der Geldanlage mit Zugewinnchance ist, sondern strategische Kooperation, um Wissen im Autobau und Markenabglanz nach China fließen zu lassen.

Also irgendwas fließt immer bei strategischen Invests.

Die einzigen, die mir einfallen, die durchschaubar nur auf Geld und Anlage aus sind, und nicht so viel Geld wie möglich aus den gekauften Anteilen raus ziehen wollen, das war z.B. Katar bei MBG, oder die Buffett Invests. Die anderen sind immer mit Vorsicht zu betrachten.

KKR ist auf Grund der Art des Unternehmens und der Initiatoren Kohlberg Kravis Roberts auch nicht grad die Heilsarmee. Würdest Du es gut finden, wenn z.B. Black Rock oder Goldman Aktien des Unternehmens in großem Stil kauft, das Du selbst auch hast ? Also mir wäre das nicht geheuer.  

01.10.23 14:30

1228 Postings, 452 Tage millionenwegJa mir mir würde es gefallen

wenn ein Finanzinvestor einsteigt, weil diese aus Profit aus ist und bei einen Einstieg noch Zukunftpotential sieht in dem Unternehmen. Die Tricks die sie dabei anwenden, wie den Einstieg durch das Unternehmen zahlen zu lassen, sind natürlich erstmal eine Belastung. Dennoch sind viel solche Projekte sehr erfolgreich gewesen aus finanzielle Sicht für Investor und überige Aktionäre.

Und ja die KKRler und Konsorten laufen nur mit Dollarzeichen vor den Augen durch die Unternehmen was für die betriebliche und soziale Frieden meistens nicht von Vorteil ist. Das möchte ich aber ausdrücklich nicht bewerten.

Momentan ist es eher ruhig um den Heuschrecken, vlt sind die Äcker in EU und US 'abgegrast'. Die werden dann sicherlich Asien, Afrika und Südamerika im Vizier nehmen.

Naja, wie gesagt, ich bin bei Renk nicht dabei aber beobachten kann nicht schaden. Gleiches gilt für Covestro.  

01.10.23 19:29

422 Postings, 1566 Tage Grandland 2Morgen? Nach USA Einigung

Nicht sicher ob es in den USA morgen bergauf geht. Eigentlich müsste es sein. Der unmittelbare shutdown ist abgewendet, aber nur für 6 Wochen.

Gefühlt: Morgen geht es erstmal hoch. Dann in ca. 2-3 Wochen wieder runter.
hmmm.

Umgekehrt ginge auch.

Lotterie?  

02.10.23 09:41

1228 Postings, 452 Tage millionenwegGrandi

es sieht ertmal gut aus, aber wissen tun wir es erst wen die Markirren drüben die Einigung einschätzen und sich dementsprechend verhalten.

Heute is Santander gut unterwegs, ob die Espagnolis die Übergewinnsteuer schon wieder abschaffen ? Zu wünschen wäre es.  

02.10.23 16:22
1

5818 Postings, 2120 Tage Commander1Servus an Alle!

Nur kurz zur Info: Depot gesplittet, VW zur Hälfte verkauft und dafür Porsche AG gekauft...
Und jetzt geht's auf's Erntedankfest...macht's gut! Bis nachher!    

02.10.23 16:29

422 Postings, 1566 Tage Grandland 2Commander news

Ha Commander, Bewegung im Depot. Das hat jtzt zwar reingehauen, aber die Recovery stelle ich mir bei Porsche besser vor. Bei VW dauert es länger.
Ich foffe ja immer noch auf eine bessere Dividendenrendite durch eine Ankündigung ala Commerzbank.  

02.10.23 17:04

422 Postings, 1566 Tage Grandland 2Morgen Tag der Einheit

So morgen sind wir ja eher zum Zugucken verdammt, ber zumindest Tradegate hat offen.
Da die meisten damit nicht rechnen wird das Volumen auch gering sein.
Allerdings bezüglich ausländischer Aktien vielleicht interessant.

Ich habe jetzt ein Tagesgeld Konto bei der Comdirekt (3,75%) . Als Neukunde schaufel ich da während des Urlaubs einiges hin. Comdirect geht ja bis 1.000.000 Anlage. Die werde ich aber dann doch nicht nutzen.
Besser aber als dauernd zu splitten.  

02.10.23 17:05
1

422 Postings, 1566 Tage Grandland 23.10. Tradegate

Habe es vergessen zu sagen: Tradegate schließt um 20:00h. Also vor den Amis.  

02.10.23 21:32
2

4016 Postings, 4661 Tage TheodorSAlso

dieser Salami - Crash geht mir so langsam an die Nerven:-)

Mir wärs lieber, wir hätten demnächst 3 Tage wo der Dax dann einfach mal 10 % verliert.

Dann wüsste man,  its over.

Amen.  

02.10.23 22:24
2

478 Postings, 3700 Tage lafargeGrandland 2

Wieso zum Zugucken verdammt? Die Börse hat doch geöffnet. Oder hab ich was überhört?  

03.10.23 09:20
1

422 Postings, 1566 Tage Grandland 2Falsch geguckt und gelesem

Da habe ich falsch geguckt und gelesen.
Alels offen.
Nur Tradegate macht schon 20.00h zu  

03.10.23 09:55
3

439 Postings, 6861 Tage marknDax

Ja Jungs, keine guten Tage für Aktienbesitzer.
Jeden Tag weniger beim Depotwert.
Kommen auch wieder bessere Tage.
Und wer noch Cash hat,
jetzt ist kein schlechter Kaufzeitpunkt,
aber morgen vielleicht noch besser? ;-)
Das kann niemand genau sagen... zum Glück :-)  

03.10.23 11:47
1

4767 Postings, 1622 Tage Hurtschwächelnde Phase

Jungs, wir dürfen nicht vergessen, es ist Oktober. Und dies ist nun auch ein Monat, der nicht gerade dafür bekannt ist, sprudelne Gewinne an der Börse zu erzeugen.
Außerdem kommt noch dazu, dass keiner weiß wo die Reise in der Wirtschaft hin geht.

Ich habe trotzdem die Chance heute morgen genutzt und noch paar Aktien von Telefonica DE zugekauft (1,665). Jetzt liegt mein MEK bei 1,78 und nun muss es auch mal gut sein beim Zukauf dieser Aktie.

Die nächsten Aktien kommen auf jeden Fall nicht aus dem EU-Raum, die in mein Depot wandern. Und ich werde mir mein Dividenden-Long-Depot weiter aufbauen. Aktuell liege ich bei den Dividenden aufs Jahr bei 15,28%, was aber die nächsten Jahre etwas schrumpfen wird, da MPC Container die Höhe nicht beibehalten wird z.B., was auch i.O. ist

Das Jahr wird nicht so erfolgreich wie die letzten beiden. Ich werde wohl so bei ca. 9% NETTO Gewinn (Dividenden + Aktiengewinne) landen, da ich mein Depot auch noch etwas umgebaut hatte.

Ansonsten laufe ich immer noch wie ein Zombie rum. Nächste Woche Mittwoch ist in Berlin die Beerdigung. Das wird ........  

03.10.23 12:01

4729 Postings, 6003 Tage herrmannbCap : Depot gesplittet

wir waren doch übereingekommen, nichts mit Verlust verkaufen, oder ??! Regel 1 von Buffett ist doch, keine Verluste machen. Und Regel 2 heißt, wenn doch Verluste entstehen, tritt automatisch Regel 1 in Kraft.

VW hättest Du jahrelang liegen lassen können, immer die Dividende nehmen, währenddessen Deinen Verrichtungen nachgehen, a la Baumwurzeln im Garten mit Nitroglyzerin aus dem Boden holen, Deinen Hund und Deine Frau ausführen, und irgendwann wäre Dein Kaufkurs dann wieder gekommen.

Der fliegende Pferdewechsel ist nicht gerade verkehrt, aber der Ertrag der Aktion hält sich in Grenzen. Eventuell bist Du mit Porsche sogar minimal schlechter dran. Du hast mit VW Vz bei Kaufkurs ca. 180 (stimmt das ?) ca. 40 % Verlust realisiert. Ob Porsche AG die bei Kurs ca. 90 die auch als Potential hat ? Das wären 126 Euro, hmm, na ja, die kriegt Porsche sicher auch wieder, und eventuell hat Grandland recht, dass PAG den Kurs schneller wieder erreicht wie VW Vz die 180.

Was ist wahrscheinlicher bzw. kommt schneller : VW Vz auf 180 , oder Porsche AG auf 126 ?  

03.10.23 12:24

422 Postings, 1566 Tage Grandland 2E'ON und RWE

Die E-Aktien sind ganz schön unter druck.
Bei RWE sehe ich das ständige Abgleiten ja dauernd.
EON hat sich ganz schön gut gehalten, beser als ich im Juni vermutet habe.

Hat eigentlich noch jemand eine von diesen Aktien, außer Millis Standard Bank.
Bei RWE habe ich jemanen aus der Pfalz in Erinnerung - das mal als Zock gedacht war. Weiß aber nicht ob das noch ok ist.

Im Fall von Eon würde ich statt Aktie wieder mal an ein Derivat denke (Call maximal 2,5 Hebel), aber zu späterem Zeitpunkt sollte der Kurs mal um die 10 close sein.
Die 8 von Letztes Jahr während der Stromunsicherheiten wird es sicher nicht mehr geben. Gefühlt ist die 10 die Untergrenze.

Apropos Strom: Da habe ich mal endlich den örtlichen Versorger verlassen und einen Stromanbieter aus der Pfalz genommen.  

03.10.23 12:37
1

422 Postings, 1566 Tage Grandland 2VW - Porsche Commnder Split

Also nochmal meinen Senf zum Commander Splitt.
Im Fall von Commander hätte ich zwar eher 50-60% des Cashs gelassen und 40-50% in MBG gesteckt als Erste Lösung. Dann gesehen ob man direkt wieder investiert.

Ich setze bei Porsche gefühlt(!!!) auf eine am Ende doch höhere Dividende.

Bei VW weiß ich nicht inwieweit der Gewinn von China abhängt. Und schließlich muss bei VW ja die nächsten Generationen E-Platformen entwickelt werden. Die anderen, Stellantis, BMW usw kommen da ja bald mit ihren E-Only Platformen raus.

Also wenn VW die 180 erreicht was so glaube ich noch dauern kann, dann wird Porsche auch über den 126 sein, sagen wir ca. 140-150. Jedenfalls glaube ich dass bei Porsche der Kurs sehr schnell wieder die 105-110 erreicht 'let alone' die 126.

Senf alle.
Jetzt wird nachher geguckt was die Amis treiben.  

03.10.23 12:48

1228 Postings, 452 Tage millionenwegStrom VW Dr. P

EON behalte ich aber nur wg. die konstante Divis, mit den Kurs kannst du kein Blumentopf gewinnen, mehr als 10% sind aus meiner Sicht sehr unwahrscheinlich. Meiner Ansicht nach ist der Bund direkter Konkurrent wenn die Übernahme von TenneT klappt.

VW wird erst spürbar steigen wenn Sie mit eine EKarre unter 20k auf den Markt kommen. Ich glaube das ist geplant bis 2026 oder so. Dan wird es für viele interessant schon die Gurke zu kaufen und als Zweitwagen für die 100 km Strecken zu nutzen. Darüber hinaus kann ich mir gut vorstellen das viele Menschen die ein grössere PV Anlage installieren können, diesen Wagen zusätzlich als Speicher nutzen. Ich jedenfalls werden es in Erwägung ziehen. Vorerst werde ich aber mal ein Steckersolaranlage kaufen, hier in Berlin kriegt man 500€ Zuscchuss also krieg man die Anlage umsonst.

Also bei VW dauert es wahrscheinlich länger um 40% Kursgewinn einzufahren.  

03.10.23 13:04
1

540 Postings, 3679 Tage Duracell-23Umschichtung Planspiele

Gründe der Umschichtung können verschieden sein.

um 40% Verlust auszugleichen braucht man schon  eine Steigerung um 67%. also nicht Porsche 90 auf 126 (dm+40%) sondern auf 144. so wie VW wieder auf die 180 zurück muss.

bei mir aktuell im Interesse und im Aufbau. realty income und WPC. beides REITs also gewerbliche  Immos.
bei WPC gilt zu beachten dass mit dem Office Spin off mit stich Tag 01.Nov (?) neue Aktien des spinnt offs ins Depot kommen. diese werden in New York gelistet sein. also nicht so leicht zu verkaufen je nach Depot und Broker.  

03.10.23 13:31

4729 Postings, 6003 Tage herrmannbE-Karre unter 20

das wird nicht passieren, jedenfalls nicht im Mittelklasse Segment, und von VW etc. Zu Zeiten um das Jahr 2000 rum kostete ja ein neuer Golf Diesel einfachste Version schon 17 000 Euro (stimmt das so in etwa ?).

Und heute gibts für 20 000 Euro vielleicht Dacia, oder sehr kleine Autos von VW, und diese Modekiste BMW Mini gibt es nicht für weniger als 20 000, denke ich. Ein Fiat 500, ebenfalls Modekiste, kostet so was um die 15 000, aber das ist auch kein richtiges Auto.

Es würde für die E-Karren schon reichen, wenn die im Preissegment rangieren würden, das die mit Diesel/ Benzin vorher hatten, bei sonst gleicher Bauart.

Dass die E-Karren das nicht bringen, sondern teilweise drastisch mehr kosten, werden die Hersteller noch merken, wenn die auf gefüllten Stellplätzen sitzen, wo die unverkauften E-Karren auf Halde stehen. Und da die Hersteller hier ja flexibel und effizient sind, werden die Preise nach unten angeglichen werden, wie auch immer das im Detail aussehen wird.

Warum die Preise der E-Karren :o) so überteuert sind momentan, ist auch klar. Die Hersteller haben hohe Entwicklungskosten, dank der Grünen doppelgleisig, und dachten, wenn schon Preiserhöhung mit dem Argument Entwicklungskosten, dann richtig deftig, dann hammer auch was davon.  

03.10.23 14:18

1228 Postings, 452 Tage millionenwegE Preisen überhöht

Das sieht man doch auch bei den WPs, die kosten plötzlich auch das doppelte von was füher für eine normale Klimasplitanlage gezahlt werden müsste. Deswegen, abwarten und Tee trinken (um es einigermaße warm zu kriegen). Kann gut sein das die Karre ein paar k teurer wird aber die Preisen die jetzt abgerufen werden können die Hersteller nicht halten.

Hermann in ein paar Jahre wissen wir mehr, also schon dabei bleiben ;-))  

03.10.23 14:24
1

422 Postings, 1566 Tage Grandland 2E-Autos - 20k

Herrmann, beim E-Auto hängt es von 2 Größen ab wie teuer sie angeboten werden können.
1) Die Batterietechnik selber und wie die jeweilige Technik Grosserienskalliert ist. Das verbessert sich ständig zum günstigeren.
2) Die angebotene und installierte Kapazität.

Wenn die Autos sich auf ca. 35-40kwh beschränken was dann ca. 200km Stadtverkehr bedeutet (im Normfall) könnte man das in einer Konstruktion für ca. 27k hinbekommen denke ich.

Dann wird man gerade schauen inwiefern die Tesla Giga Casting Bauweise (also sehr große Druckgussteile) für die Europa Anwendungen günstig ist.
Toyota jedenfalls übernimmt enige davon, bzw. entwickelt es Toyota Style weiter.
Insgesamt wird es jedenfalls einen Trend zu größeren Modulen geben.

Ein Vorläufer wenn auch nicht aus Druckguss:
Der Lotos Elise - der auch als Opel Speedster eine Ableitung hatte.
Nachstehend einige Bilder des Rahmens. Muss man sich Die Grundstruktur nur als großes Casting Teil vorstellen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lotus_Elise

Man stelle sich vor: Unten Rahmen als Casting Teil, E-Motor Modul und Leistungselektronik rein. Fahrwerksmodul rein, Batteriemodul rein, In der Mitte Innenaustattung als Modul. Dann noch Deckel drauf (aus Kunststoff z.B. und fertig.
Nur mal so grob gesprochen. Die Idee gab es früher schon.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1231 | 1232 | 1233 | 1233  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben