14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1 von 1668
neuester Beitrag: 01.06.24 18:19
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 41676
neuester Beitrag: 01.06.24 18:19 von: tulmin Leser gesamt: 7708867
davon Heute: 534
bewertet mit 68 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1666 | 1667 | 1668 | 1668  Weiter  

24.05.11 15:08
68

5367 Postings, 7110 Tage atitlan14 Gründe für ein Investment in BVB.

 

  1. Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der  in die deutsche Meisterschaft kulminierte.

  2. BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist

  3. Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen.
    Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.

  4. Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.

  5. Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.

  6. Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.

  7. Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.

  8. BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.

  9. Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.

  10. Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.

  11. Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.

  12. Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €

  13. Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden.
    Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.

  14. Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden

-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1666 | 1667 | 1668 | 1668  Weiter  
41650 Postings ausgeblendet.

31.05.24 13:40

2950 Postings, 1111 Tage insideshLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.06.24 11:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

31.05.24 14:21

1794 Postings, 1103 Tage JAF 23Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.06.24 11:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

31.05.24 14:43

2950 Postings, 1111 Tage insideshMan merkt richtig den Frust

Von Jaf.....

Kleiner Tipp:

Wenn man sich nur mit anderen beschäftigt, kommt man selber nicht voran!

Vielleicht mehr informieren als Blödsinn schreiben!  

31.05.24 14:56

1794 Postings, 1103 Tage JAF 23Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.06.24 11:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

31.05.24 18:25

15 Postings, 2073 Tage GrizzlorAktiensprung bei Sieg ?

Glaubt ihr das die Aktie bei einem Sieg kurzfristig auf 6 € springt ?  War ja bei der fast Meisterschaft letztes Jahr auch so. Mir ist schon klar das das nur kurzfristig ist und sie dann wieder runter geht.  

31.05.24 19:23

1630 Postings, 3211 Tage tulminGrizzlor

Ich persönlich würde diese Aktie nicht für einen kurzfristigen Zock traden, sondern eher überlegen, was du dem Kurs mittel- oder längerfristig zutraust.

Mein Gefühl ist, dass der BVB die Reputation, die mit dem Finale entsteht (vermutlich fast eine halbe Milliarde Zuschauer) und die Reputation, die mit der Klub WM einhergehen wird - nutzen will und jetzt richtig Gas geben wird um die Chancen der Internationalisierung zu nutzen und zu den Top Klubs aufzurücken. Geldeingänge sind durch beide Wettbewerbe gesichert.

Transferoffensive wurde schon angekündigt.  Ich könnte mir auch vorstellen, dass man das internationale Parkett im nächsten Sommer gerne mit einem Star-Trainer betritt. Auch so eine Personalie könnte  enorme Reichweite generieren.

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass noch weitere größere Deals in der Pipeline sind, was Sponsoring betrifft.

Meine Überlegungen gehen also eher in diese Richtung.

 

31.05.24 20:01

600 Postings, 2426 Tage Tom7070Titelchance ca. 33%

Das ist gar nicht soooo schlecht.
 

31.05.24 21:14

1630 Postings, 3211 Tage tulminCL Finale vs. Klub WM

Es ist ja auch so:

Dass man ins CL Finale kommt, ist für einen Klub wie Dortmund ziemliches Glück. Das war überhaupt nicht absehbar. Die Entscheidung fiel erst einige Wochen vorher überraschend.

Die Klub WM hingegen – bringt vermutlich noch mehr internationale Aufmerksamkeit – und ist zudem über ein Jahr im voraus eingetütet und daher planbar. Was Kader und Trainer betrifft, was das Sponsoring betrifft und was das ganze Marketing drumherum betrifft. Auch für einen Sponsor sind diese sicheren Chancen attraktiv.

Da kann man jetzt also die Klub WM strategisch weitsichtig planen. Ich denke, das bringt dem BVB  einen Wachstumsschub. Und dafür ist dann so ein Rheinmetall Deal auch wichtiger, als eine vorübergehende Beschädigung der Marke.

Bleibt spannend.  

31.05.24 21:56

2950 Postings, 1111 Tage insideshPositionen geschlossen

So Leute, hab dann meine Positionen beim BVB geschlossen mit guten Gewinn!

Wie bereits geschrieben hab ich stark unter 4 Euro immer wieder aufgestockt.

Bessere finanzielle und wirtschaftliche Situation und fallender Kurs waren die Möglichkeit schlechthin zum aufstocken!

BVB Aktie war für mich ein sehr gutes Investment! Wer es genauso wie ich gemacht hat, der kann sich über eine gute Rendite freuen!

Zum Grund meines Ausstiegs:

Die BVB Aktie ist von 3,30 auf ca 4,30 gestiegen im Zuge des Erreichen des Champions League Finals. Sollte der BVB das Finale verlieren dann wird der Kurs kurzfristig stark abverkauft. Dann beginne ich auch wieder damit Positionen aufzubauen. Das verlorene letzte Spiel vor einem Jahr hat den Kurs stark zum fallen gebracht, könnte am Montag wieder passieren. Dann ergibt sich die Gelegenheit schlechthin hier Aktien zu kaufen!

Fundamental gesehen ist der BVB absolut unterbewertet. Die Gründe dafür wurden etliche Male erläutert!

Sollte der BVB das Finale gewinnen freu ich mich als Fan und noch mehr für alle die hier investiert sind!

Über meine jetzt realisierten Gewinne freu ich mich sowieso.

Und ich hoffe der BVB gewinnt und alle jetzt investierten Aktionäre machen noch mehr Gewinn!

Ohne Neid wie es cally, jaf und co hier ständig offenbart haben!

Ich poste jetzt erst meinen Ausstieg da die Börse, also tradegate jetzt schließt!  

31.05.24 22:07

1587 Postings, 1959 Tage redmachineDie Klub WM droht eher ein Riesenflop zu werden

Zumindest im Moment gibt es immer noch keinen Abnehmer für die Fernsehrechte.

FIFA hat da großzügig mit 4 Mlrd kalkuliert. Der einzige angebliche Interessent Apple schien bereit zu sein 1 Mlrd zu zahlen. Also gerade mal ein Viertel. Aber noch nicht mal dieser Deal ist durch.

Ich schätze wenn der Apple Deal platzt und man keine Alternative findet, dann wird das die erste und die letzte Klub WM.  

31.05.24 22:27

1587 Postings, 1959 Tage redmachineGut möglich

Dass FIFA sich bei der Klub WM heftig verzockt hat.

Der Standort USA ist alles andere als optimal. Vor Ort wird das Interesse nur marginal sein, höchstens an den PL Teams kann ich mir gewisses Interesse vorstellen.

Wie auch immer das zahlungskräftige Publikum für dieses Turnier ist weder in Nord oder in Südamerika. Das Publikum sitzt in Europa und wer zahlt für ein Turnier das hier nachts läuft? Ist doch kein Wunder, dass SKY und sonst wer kein Interesse hat FIFA Mlrden rein zu buttern.  

31.05.24 22:47

1630 Postings, 3211 Tage tulminAbwarten

4 Milliarden Menschen auf dieser Welt finden Fußball interessant.

Der größte Markt im Sportbusiness.

Fußball ist in den USA sehr stark im Kommen! Auch in Südamerika ist das Interesse an Fußball sehr groß. Für die europäischen Ligen sind die USA der Wachstumsmarkt schlechthin. Ich fürchte, da bist du völlig falsch informiert.  

Die USA haben den mit Abstand größten Werbemarkt der Welt. Tendenz wachsend.

Weil da jetzt ein Jahr vorher noch keine Rechte ausgehandelt wurden, wird es für dich ein Flop?

Vielleicht wird die WM 2026 auch ein Flop, da in Amerika …? Vielleicht dann ja auch die letzte WM …

 

31.05.24 23:13

1630 Postings, 3211 Tage tulminZukunftsmarkt USA

Hier ein Zitat der Sportschau, es gäbe noch etliche andere Zitate, wird überall diskutiert:

„Die USA gelten als der Zukunftsmarkt des Fußballs.“

„Spätestens seit der Vergabe der WM der Männer 2026 an die USA, Mexiko und Kanada gilt Nordamerika und dort zuvorderst die USA als der Zukunftsmarkt im Profifußball.

Der europäische Profifußball erhofft sich derzeit von keiner anderen Region der Welt größere Einnahmemöglichkeiten als von den USA.

Dort sitzen wohlhabende Menschen, potenzielle neue Fans, die sich für den europäischen Fußball begeistern und später Geld für TV-Abos und Trikots ausgeben oder für Werbekunden interessant werden.“


https://www.sportschau.de/fussball/...rktung-bundesliga-geld-100.html

 

31.05.24 23:59

1587 Postings, 1959 Tage redmachineLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.06.24 14:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

01.06.24 00:17

1587 Postings, 1959 Tage redmachineLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.06.24 14:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

01.06.24 00:46

1630 Postings, 3211 Tage tulminHör auf hier irgendwas als Fakt darzustellen

diese Art der Diskussion nervt.

Die Rechtevergabe ist noch gar nicht geklärt.
Die FIFA hat sich überhaupt noch nicht zu irgendeinem Deal geäußert.

Aber redmachine weiß mal wieder Bescheid.





 

01.06.24 01:04

1587 Postings, 1959 Tage redmachineAlter Falter

Hast du eine Leseschwäche? Wo habe ich geschrieben, dass es eine Tatsache ist?

Tatsache ist nur die Behauptung von NY Times.

Der Rest ist nur eine Überlegung und Folgerung der NY These, wo ich auch mehrmals darauf verweise: "gut möglich", "sieht so aus" usw. dass es alles andere als eine Tatsache ist.  

01.06.24 08:48

1630 Postings, 3211 Tage tulminKlub WM 2025

Fakt ist, dass für die europäischen Ligen Nordamerika DER Zukunftsmarkt  ist, auch wenn hier vorgerechnet wurde, dass die Klub WM wohl ein „Riesenflop“ wird und es daher die letzte Klub WM sein könnte. Was für ein Blödsinn.

Mir geht es in meinen Beiträgen zu der Klub WM überhaupt nicht darum, ob der BVB als Antrittsprämie 50 Mio oder 25 Mio bekommt. Das ist mir wurscht! Dies ist auch nicht die Motivation des BVB für seine Teilnahme.

Tatsache ist, dass der BVB dieses Land als Wachstumsmarkt im Visier hat und dort seine Werbeeinnahmen in den nächsten Jahren verdoppeln wollte. Dies war eine Ansage von Cramer VOR der Quali zur WM.

Selbstverständlich werden diese Ambitionen nun höher geschraubt.

Tatsache ist auch, dass der Erfolg dieser Vermarktungschancen vom BVB nun ein Jahr vorher in Eigenregie planbar und steuerbar ist. Vollkommen unabhängig von FIFA Prämien. Die Klub WM lässt sich strategisch ganz anders vermarkten, als ein CL Finale, das erst ein paar Wochen vorher fix ist.

Diese Chancen sich dort vor einem internationalen Publikum zu präsentieren, noch dazu in den USA, wird der BVB für das eigene Wachstum nutzen. Überhaupt keine Frage.

Das kann man für die Internationalisierung des Klubs gar nicht hoch genug einschätzen.
 

01.06.24 11:48

1373 Postings, 3056 Tage David YuanVerdoppeln, von wieviel - @tulmin

Du schreibst in #41669 :

"Tatsache ist, dass der BVB dieses Land als Wachstumsmarkt im Visier hat und dort seine Werbeeinnahmen in den nächsten Jahren verdoppeln wollte. Dies war eine Ansage von Cramer VOR der Quali zur WM." 

Hier stellt sich nun die Frage: Verdoppeln von welcher Summe?

SPOBIS schreibt hierzu in dem Bericht: "Internationalisierungsstrategie: Wie Borussia Dortmund die USA erobern will"  vom 28. Feb. 2024 u.a:

"Die Vereinigten Staaten dürften nach SPOBIS-Schätzung derzeit bereits rund vier Millionen Europro Saison zu Dortmunds kommerziellen Einnahmen beitragen. Dieser Betrag soll perspektivisch verdoppelt werden."

Quelle: 

https://spobis.com/article/internationalisierungsstrategie-wie-borussia-dortmund-die-usa-erobern-will


O.K. 8 Millionen sind besser als 4 Mio´s.  Aber darüber einen Hype daraus machen?

Hoffe, der Henkelpott geht diesmal wieder nach Deutschland. Auf ein gei.les Spiel heute Abend.

Time will tell.

 

01.06.24 12:51

1630 Postings, 3211 Tage tulminVerdoppeln OHNE Klub WM, David Yuan

Das Interesse an dieser Klub WM wird m.E. sehr hoch sein, die amerikanische Liga nimmt ja auch teil.
Man sieht an den Bewertungen der amerikanischen Klubs, wie stark das Interesse an Fußball dort gewachsen ist und weiter wächst.

Und der Werbemarkt in den USA ist immens groß.  Es geht nicht nur darum,  an dem wachsenden, amerikanischen Interesse an Fußball zu partizipieren.

Es geht auch darum, dass die Werbespendings in den USA weltweit am höchsten sind und amerikanische Marken sich über den Fußball nicht nur im US Markt — sondern eben auch international positionieren können.

Dass der BVB bei diesem internationalen Event,  dass die Amerikaner feiern werden, mit von der Partie ist, ist da natürlich sehr von Vorteil. Da lassen sich die Marketingziele von Cramer schnell steigern.


 

01.06.24 15:47

1587 Postings, 1959 Tage redmachineAktuell gibt es keine Anzeichen von Interesse

An der Klub WM, ansonsten würde es eine Schlange geben bei der Nachfrage an den Rechten.

Kann sich alles noch ändern, aber aktuell spricht wenig dafür.

Sind die Prämien so wichtig? Oh ja. Denn sonst hat die  Klub WM wenig zu bieten.

Prestige? Fehlanzeige, das Turnier gibt es das erste Mal in diesem Riesenformat. Niemand weiß wie gut oder schlecht es von den Zuschauern angenommen wird. Und irgendwie glaube ich, dass viele Spiele komplett ignoriert werden. Oder wer hätte Interesse zB Gegen Al Hilal nachts um 3 zu gucken? Mir fällt da niemand ein. Auch die Salzburg Fans brauchen das nicht. Und die Amerikaner vor Ort noch weniger.

Zeitpunkt? Ist auch katastrophal gewählt. 2 Wochen nach CL Finale soll die Klub WM starten. Was passiert eigentlich mit den Spielern, die Verträge bis zum 30.06.25 haben und ab dem 01.07.25 den Verein wechseln? Wenn zB Bellingham zu City wechselt, dann startet er das Turnier für Real und im Finale spielt Bello für City? Absurdität a la FIFA.

DAS einzige was die großen Vereine am Turnier interessiert ist das Geld. Kein Geld kein Interesse.

PL und LaLiga haben schon bereits ein Boykott ins Spiel gebracht:

https://www.goal.com/en/lists/...b-world-cup-2025/blt45f1e4c38a19c4a7

PS. USA und Wachstumsmarktgerede gibt schon seit WM 1994. In 30 Jahren ist da nicht viel gewachsen.

 

01.06.24 16:15

9046 Postings, 6722 Tage 2teSpitzeGibt es dann

gar keine Sommerpause? Schlecht für die Spieler und hergottts Kurssteigerungen.
-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.

01.06.24 16:36
1

1587 Postings, 1959 Tage redmachineFür BVB wird es keine Sommerpause geben

Richtig erkannt.

In der halbgöttlichen Sommerpausetheorie ist dieser Fall noch nicht berücksichtigt.  

01.06.24 18:08

9046 Postings, 6722 Tage 2teSpitzeIn den Jahren

mit EM und WM ist ja auch kaum eine nennenswerte Pause vorhanden. Da fällt unserem halbgottt doch bestimmt was anderes ein, was den Kurs statt Sommerpause explodieren lässt. Ist doch bestimmt ganz simpel.
-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.

01.06.24 18:19

1630 Postings, 3211 Tage tulminAch, redmachine

Marketing ist offensichtlich nicht so dein Ding, macht ja auch nichts …
Man wundert sich nur über dein  Selbstbewusstsein ;-)

Hast du deinen mitgeschickten Artikel überhaupt gelesen, oder nur die Überschrift überflogen? Es sind die Spieler-Gewerkschaften die einen Boykott wollen, ging hier auch durch die deutschen Medien.

Ohne Auslandsvermarktung kann ein Klub wie Dortmund im internationalen Wettbewerb überhaupt gar nicht mithalten. Präsenz ist leider bei der Auslandsvermarktung das A und O. Ein BVB Büro in New York zu haben, ist fein, reicht aber nicht.

Daher fordert die DFL die Klubs auch immer wieder auf mehr Auslandsreisen zu machen und subventioniert diese auch. Auch die Hauptsponsoren wie Evonik sind an Auslandsreisen interessiert und übernehmen deswegen z.B  die Kosten.

Klar, man kann jedes Jahr oder jedes zweite Jahr eine USA Reise machen, kostet aber auch Zeit und bringt erheblich weniger Geld und ganz erheblich weniger Reichweite …. !

Das wären also eher Ochsentouren, im Vergleich zu einem internationalem Event mit entsprechender weltweiten, medialer Inszenierung.  Nicht nur im TV, sondern auf allen Media Kanälen. Video, Podcast, Medienhäuser, Social Media. Beim Marketing geht es nun mal um mehr,  als nur ums Fussballgucken.

Auch für die Sponsoren hat so ein Event einen sehr hohen Mehrwert. Dafür gibt es hochwahrscheinlich von den Ausrüstern Extra-Prämien. In der Regel gibt es in den Verträgen variable Vergütungen.

Glaub mir, ob der BVB jetzt 50 Mio Antrittsprämie bekommt oder vielleicht nur 20 Mio — es lohnt sich so oder so.
 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1666 | 1667 | 1668 | 1668  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben