Die Freude (steigende Kurse) sollte schnell wieder verfliegen (spätestens nach den nächsten Zahlen).
Aber kurzfristig ist mal ne Korrektur der Korrektur und ein schöner Zock möglich.
Ansonsten Vorsicht und langfristigorientierte zu guten Kursen Infineon verkaufen, VOR den nächsten Zahlen.
News - 14.01.08 12:15 Dax & Stoxx am Mittag: VW-Auftrag stärkt Infineon-Aktie
Steigende Bankaktien haben die europäischen Börsen angeschoben, der Dax baute seine Gewinne aus. An die Indexspitze setzten sich Titel von Infineon, Versorger gehörten dagegen zu den Verlierern.
In Frankfurt stieg der Dax um 0,4 Prozent auf 7745 Punkte. Der Pariser CAC 40 verbesserte sich um 0,3 Prozent, der FTSE 100 in London legte ebenfalls um 0,3 Prozent zu. Der europäische Auswahlindex Stoxx 50 trat hingegen auf der Stelle.
Seit Jahresbeginn haben Europas Aktienmärkte deutlich verloren, weil die Anleger sich immer mehr vor einer möglichen Rezession in den USA sorgen. Zuletzt waren mehrere US-Wirtschaftsdaten schwach ausgefallen, was die Unsicherheit noch erhöht hatte. Diese Woche werden einige wichtige Konjunkturzahlen veröffentlicht, und Großbanken wie Citigroup , JP Morgan Chase und Merrill Lynch legen Quartalszahlen vor. Marktbeobachter fürchten weitere Milliardenabschreibungen.
Deutsche Börse und TUI wollen umziehen
An die Dax-Spitze schoben sich Infineon . Die Titel des Chipherstellers gewannen 4,1 Prozent. Der Halbleiterhersteller gewann den Autokonzern Volkswagen als Großkunden für einen neuen Mikrochip. Dahinter rangierten die Aktien der Deutschen Börse : Sie legten um drei Prozent zu. Den Umzug der Deutschen Börse von Frankfurt ins benachbarte Eschborn hatten die Anleger bereits am Freitag mit Aktienkäufen honoriert. Börsianern zufolge wurden die zu erwartende Steuerersparnis und Gewinne aus Immobilienverkäufen positiv aufgenommen.
Auch der Touristikkonzern TUI will umziehen: Nach FTD-Informationen plant TUI einen Konzernumbau. Vorstandschef Michael Frenzel will die Schifffahrtstochter Hapag-Lloyd als eigenständige Aktiengesellschaft auflösen und den TUI-Konzernsitz nach Hamburg verlegen. Die Investoren reagierten ebenfalls positiv: Der TUI-Kurs legte 1,8 Prozent zu.
Anleger greifen bei einigen Bankaktien zu
Im Stoxx standen die Technologiewerte Ericsson und Philips weit vorn. Ihre Aktien gewannen 3,1 Prozent und 1,6 Prozent.
Zudem waren mehrere Banken gefragt. Barclays zogen um 2,1 Prozent an. BNP Paribas und Société Générale verteuerten sich um je zwei Prozent.
Zu den Verlierern zählten die Gewinner der Vortage: Die Aktien der deutschen Versorger RWE und Eon verloren 1,7 und 1,5 Prozent. Im Stoxx gab Suez um 2,8 Prozent nach. Titel von Energieunternehmen gelten als defensive Werte, die relativ unabhängig von der Konjunktur sind. Auf Suez lastete aber, dass die französische Großbank Crédit Agricole 2,1 Prozent der Aktien verkauft.
Börsen in Asien gewinnen leicht
Die asiatischen Börsen legten am Montag nach jüngsten schweren Verlusten vereinzelt wieder leicht zu. Wegen eines Feiertags war der Handel jedoch eingeschränkt: Die Börse in Tokio blieb am Montag geschlossen. In Taiwan schloss der Leitindex 1,8 Prozent höher. Auch Schanghai lag im Plus, Australien notierte kaum verändert. Hongkong, Singapur und Südkorea verbuchten Verluste.
Die Kurse an der Wall Street hatten am Freitag hingegen deutlich nachgegeben. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte verlor 1,9 Prozent auf 12.606 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500-Index gab um 1,4 Prozent auf 1401 Zähler nach. Der Technologie-Index Nasdaq Composite rutschte um zwei Prozent auf 2439 Punkte ab. Die Aktie der Bank of America fiel um zwei Prozent auf 38,50 $. Amerikas zweitgrößtes Geldhaus hatte zuvor die Übernahme des angeschlagenen US-Baufinanzierers Countrywide Financial für etwa 4 Mrd. $ angekündigt. Die Transaktion soll über einen Aktientausch abgewickelt werden. Countrywide-Aktien verloren 18,3 Prozent auf 6,33 $.
Von Elisabeth Atzler und Thomas Spinnler (Frankfurt)
Quelle: Financial Times Deutschland
News druckenName Aktuell Diff.% Börse BARCLAYS ORD 25P 476,50 +2,31% London Dom Quotes BK OF AMERICA CP 38,50 -2,04% NYSE BNP PARIBAS 73,90 +1,68% Paris CITIGROUP INC 28,56 +1,60% NYSE COUNTRYWIDE FNL CP 6,33 -18,32% NYSE CREDIT AGRICOLE 22,45 -0,04% Paris DEUTSCHE BOERSE AG NAMENS-AKTIEN O.N. 127,09 +3,10% XETRA E.ON AG Inhaber-Aktien o.N. 145,76 -1,51% XETRA INFINEON TECHNOLOGIES AG NAMENS-AKTIEN O.N. 7,01 +3,55% XETRA JP MORGAN CHASE CO 40,86 -1,14% NYSE ML CO CMN STK 54,69 +5,11% NYSE PHILIPS KON 27,82 +1,72% Amsterdam RWE AG STAMMAKTIEN O.N. 95,27 -2,00% XETRA SOCIETE GENERALE 98,32 +1,25% Paris SUEZ 45,13 -2,76% Paris TELEFONAKTIEBOL. L.M. ERICSSONNamn-Aktier B (fria) o.N. 1,60 +3,23% XETRA TUI AG Namens-Aktien o.N. 16,70 +1,52% XETRA VOLKSWAGEN AG STAMMAKTIEN O.N. 152,70 +1,68% XETRA
|