Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Seite 1 von 2303
neuester Beitrag: 23.06.24 18:29
eröffnet am: 18.04.12 19:02 von: sir_rolando Anzahl Beiträge: 57553
neuester Beitrag: 23.06.24 18:29 von: Randfigur Leser gesamt: 12127249
davon Heute: 3996
bewertet mit 69 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2301 | 2302 | 2303 | 2303  Weiter  

18.04.12 19:02
69

1227 Postings, 4986 Tage sir_rolandoLufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Ich dachte mir langsam wirds Zeit für einen neuen Thread wo einerseits Chart-Diskussionen nicht erwünscht sind (es gibt ja bereits ein Eigenen) und andererseits auf die Zukunfts-Chancen der LH näher eingegangen werden soll.

Ich sehe im Moment folgende Risken:

* weltweiter wirtschaftlicher Abschwung
* möglicherweise dramatische Ölpreissteigerung Richtung 150$ (obwohl es im Moment eher umgekehrt aussieht)
* AUA-Umstrukturierung
* diverse Streiks
* EU-co2-Steuer mit gefahr, daß China&Co europäische Luftlinien mit Strafzöllen belegen
* Vielleicht kommt wieder ein Vulkanausbruch mit Flugverboten usw.....


...und andererseits große Chancen, da:

* die Aktie nahe des absoluten Tiefstkurs notiert
* weit unter Buchwert
* Verlustbringer wie BMI oder Jade (Cargo) verkauft/geschlossen wurden
* die Umstruktierung der AUA/Germangwings im vollen Gange ist
* bereits ein neues 1,5Milliarden Sparprogramm veröffentlicht wurde
* Konkurrenten wie AirBerlin oder AirFrance straucheln und massiv Flüge kürzen
* der eindeutige Trend zur besseren Auslastung voranschreitet
* niedrigere Dividende bedeutet gleichzeitig Einsparungen im dreistelligen Millionenbereich
* mit dem neuen CEO Franz jetzt ein Profi am Steuer ist, der es auch bei der Swiss eindrucksvoll geschafft hat den Turnaround zu erzielen
* sinkender Ölpreis (ist ja nicht nur Risiko sondern auch Chance) - bei erwarteten Kerosinaufwände in 2012 von >7milliarden Euro zählt jedes Prozent


persönliches Fazit: ich erwarte mir spätestens in 2014 eine Gewinnrentabilität von mindestens 3% -> bei 30miliarden Umsatz wären das 900-1000mio. was weiters einen Gewinn/Aktie von ca. 2€ bedeutet -> bei einem fairen 10er KGV würde das einen Kurs von 20€ bedeuten...  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2301 | 2302 | 2303 | 2303  Weiter  
57527 Postings ausgeblendet.

20.06.24 13:29

2007 Postings, 5540 Tage RandfigurIst der ITA-Deal schon eingepreist?

Warum ist dann LH im Tiefflug?  

20.06.24 13:52
2

8885 Postings, 7060 Tage 123456aAlso wenn Herr Kühne das aussitzen kann...

dann sollten wir unbesorgt sein.
Oder gibt es irgendwelche Informationen, dass Herr Kühne seine Anteile von 17,5% verkauft hat?
Der Kursverlauf sieht allerdings wirklich bescheiden aus.
Die 5€ sind leider nicht auszuschließen.  

20.06.24 15:14
1

13984 Postings, 4833 Tage crunch time#57529

123456a: #57529 ".....Der Kursverlauf sieht allerdings wirklich bescheiden aus. Die 5€ sind leider nicht auszuschließen.
====================================
Sollte man bis zur Unterseite des seit Anfang 2023 fallenden Abw.trendkanals noch sinken, dann wären 5€ wirklich vorstellbar. Ich vermute, daß man zumindest jetzt noch die Zone anlaufen wird wo die ganzen Tiefs aus der Corona-Zeit 2021/22 lagen und sich dann vielleicht erst  nach den Hj.1 Zahlen+neuen Prognosen entscheidet, ob man sich wieder fangen kann oder doch nochmal der Schlachter kommt.

 
Angehängte Grafik:
chart_3years_lufthansa.png (verkleinert auf 36%) vergrößern
chart_3years_lufthansa.png

20.06.24 15:29

21944 Postings, 1054 Tage Highländer49Lufthansa

Die Lufthansa-Aktie rutscht am Donnerstag weiter nach unten und notiert unter der wichtigen Marke von 6 €. Was belastet die Papiere? Und darüber sollten sich Anleger Gedanken machen?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ht-kurzfristige-risiken  

21.06.24 10:32
1

13984 Postings, 4833 Tage crunch time@ leines66 - Politische Rahmenbedingungen

Die zunehmenden Kursprobleme bei der Lufthansa sind  für mich im wesentlich entstanden durch  kurzsichtig denkende Gewerkschaftler plus besonders der irrwitzigen wirtschaftsfeindlichen Ampelpolitik. Repressive Esotherik und ein komplett ahnungsloser Clowndarsteller auf dem Wirtschaftsministerposten war noch nie ein guter politischer Leitfaden, um sich erfolgreich im globalen Wettbewerb zu behaupten. Wer will denn hier in dem Land noch investieren oder Aktien von Unternehmen kaufen die hier besonders unter der eso-öko Knute stehen? ( Börsen-Chef rechnet gnadenlos mit Ampel-Politik ab: „Ramschladen geworden“ 10.06.2024 -https://www.merkur.de/wirtschaft/...hnet-mit-habecks-zr-93117498.html "...Das Interesse internationaler Investoren an einer Geldanlage in Deutschland sei eingebrochen, sagte Weimer bei seinem Vortrag. Ursächlich sei die Wirtschaftspolitik. „So schlecht wie jetzt war unser Ansehen in der Welt noch nie – noch nie.“ Investoren schütteln nur noch mit dem Kopf. „Die sagen: Wo sind denn eigentlich die deutschen Tugenden geblieben. Wir wissen gar nicht, wie wir euch in Deutschland lesen sollen“, schildert der Vorstand der Deutschen Börse die Begegnungen mit ausländischen Investoren..."). Wer als deutsches Unternehmen flexibel genug ist verlagert Investitionen ins Ausland (z.B.BASF macht Schluss mit Ampel-Politik: Nur weg aus Deutschland 22.05.2024 - https://www.merkur.de/wirtschaft/...welt-chemikalien-zr-93085682.html ), wer nicht verlagern kann kommt unter die eso-öko Räder oder in dem Fall hier unter die Flügel.

 

21.06.24 10:41

1288 Postings, 1262 Tage halfordHabeck

thats what I thought beforehand...  

21.06.24 12:33
1

73 Postings, 243 Tage Melone64hier

scheinen massiv leerverkäufe stattzufinden anders ist das nicht zu erklären,aber auch die müssen ja irgendwann zurückkaufen.
 

21.06.24 16:18

59621 Postings, 3492 Tage EtelsenPredatorLeerverkäufer Lufthansa...

2,53 % in Summe, Stand 20.06.2024,
Bundesanzeiger  
Angehängte Grafik:
attachment-32617133.jpeg (verkleinert auf 58%) vergrößern
attachment-32617133.jpeg

22.06.24 12:01
1

9111 Postings, 6395 Tage TykoDesaströser Kurs

...und die nächste zeit kann es noch weiter gehen...

Halte weiter und werde nicht verkaufen...obwohl heftigst im Minus.
Sollten die Kurse unter 5,- kommen leg ich noch einmal nach

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...hgereicht-20360044.html
-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen

22.06.24 20:53

59 Postings, 3193 Tage helli61@ crunch time

Man mag ja der Regierung einiges vorwerfen können, aber es ist vielleicht zu simpel, jeden Frust pauschal der Ampel vor die Füße zu werfen. Und mit Deinen Ausdrücken kannst Du mich von Haus aus nicht imponieren.
Und hast Du das Interview des Börsenchefs wirklich ganz gelesen?  Und auch verstanden?  Wenn die Vorstellungen, die dieser Manager hat, Wirklichkeit werden, dann Gnade uns Gott! Er predikt nichts anderes, als den freien, ungeregelten Markt, nach dem alten Motto, "Der Markt regelt alles!".
Dass ihm damit die rot-grüne Fraktion nicht ganz gelegen kommt, ist klar. Und das manche Wirtschaftsführer da laut Beifall klatschen, wie auch die eher konservative Presse, ist auch nachvollziehbar.
Aber ich verzichte gerne auf diese liberale Schiene. Eine große Schweizer Zeitung hat den jetzigen "Zustand" schon einmal als Vulgärliberalismus beschrieben. Den Ausdruck für die Wünsche dieses Herrn kann man da wohl kaum noch in Worte fassen  

22.06.24 21:41

1288 Postings, 1262 Tage halfordhelli

Natürlich regelt der Markt alles,gerade an der Börse...Hier ist 100% Markt
Wenn Du dich gegen den Markt stellst bist Du schneller weg als Du gucken kannst,das sollte uns Kleinanlegern immer bewusst sein
Mfg J B.Halford  

22.06.24 21:42

1288 Postings, 1262 Tage halfordDer Markt ist

Ein Naturgesetz nach dem Motto: Vogel frisst oder stirbt,da machste nix mit Ideologie  

23.06.24 18:29

2007 Postings, 5540 Tage Randfigur#57539

Dieser Herr Werner hat sich doch schon disqualifiziert in dem er IRA und die "Der Markt regelt alles" in einem Satz nennt. Mehr Widerspruch geht nicht - und das mit gewissen Leuten aus Manhatten und Singapur,-)) Also offensichtlicher können die Interessen dahinter wirklich nicht sein.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2301 | 2302 | 2303 | 2303  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben