Das in "" lese ich am liebsten:
Das Konzernergebnis je Aktie für das dritte Quartal 2020 beträgt EUR 3,01 (Vorquartal: EUR 2,76). Damit konnte für die ersten drei Quartale 2020 ein Konzernergebnis je Aktie von EUR 7,58 erzielt werden.
Die Lang & Schwarz Aktiengesellschaft verfügt zum 30. September 2020 über bilanzielle Konzerneigenmittel in Höhe von EUR 51,3 Mio. (31. Dezember 2019: EUR 27,5 Mio.).
Die Konzernmitarbeiteranzahl zum 30. September 2020 beträgt 60.
"Mit inzwischen fast 10 Millionen Trades in den ersten neun Monaten 2020 alleine an der LS-X und insgesamt 16 Millionen Trades in unserem TradeCenter sind wir weiter äußerst erfolgreich auf unserem Weg, Lang & Schwarz als einen der wichtigsten Handelsplätze in Deutschland zu etablieren," berichtet der Vorstandsvorsitzende André Bütow und führt weiter aus: "Das Umsatzwachstum ist ungebrochen und wird von allen unseren Aktivitäten, national und international, getragen. Unser Umsatz beträgt in 2020 inzwischen mehr als das Zweieinhalbfache des Vorjahreszeitraumes. Wir bestätigen damit auch unsere Aussage der Corporate News vom 27. August 2020 zum Verlauf des dritten Quartals 2020. Die Tendenz des Umsatzwachstums ist ungebrochen, wir sind weiterhin auf unserem Kurs, das Handelsgeschehen und die Market Maker Tätigkeiten auf eine neue Stufe zu heben."
"Mit der bisher auch im vierten Quartal 2020 anhaltend hohen und auch teilweise weiter steigenden Nachfrage nach unseren Dienstleistungen und den damit einhergehenden Ergebnissen ist unsere Erwartungshaltung ungetrübt, das Rekordergebnis für das Geschäftsjahr 2020 mit dem vierten Quartal 2020 nochmals weiter auszubauen...