Ich möchte hier mal einen Toast ausbringen auf die größte deutsche Privatbank --- die Commerzbank. Ja, die Commerzbank und nicht die Deutsche Bank. Sie ist seit einiger Zeit schon die größte Privatbank Deutschlands. Was interessiert mich die Marktkapitaisierung oder das KGV um 4. Wir sind hier an der Börse und hier wird spekuliert und nicht irgendwelche heiligen, gestrigen Werte hochgehalten. Das sollen Bernecker und Konsorten tun. Gibt es mal keine größeren Probleme, zack gräbt man wieder die Eigenkapitalquote auf, wo die DeuBA wahrscheinlich wieder zu wenig hat. Immer der gleiche Scheiß.
Jetzt schmeissen sie wieder ein paar Hochkaräter aus der Bank. Bin ziemlich sicher, daß diese dann einen Hedgefond gründen und DeuBA shorten. Marshall und Wace lassen grüßen.
Euromoney kürt Sewing zum Banker of the year. Honoriert wird der Umbau der Bank, der Kostendisziplin und der Wiederherstellung des ausgewogenen Ertragskraft. Außerdem hat die DB weitere Auszeichnungen erhalten. Macht Hoffnung!
Und das obwohl JPM lediglich 13,8 % CET1 hat. Also fast identisch mit der DB, allerdings weniger als die CB.
Ich dachte eigentlich, dass man mit einem CET1 von unter 14 % keine grossen Bäume ausreißen kann. Zitat aus dem Bericht von Jamie Dimon, Chairman und CEO: "... Selbst nach der First Republic-Transaktion haben wir eine außerordentlich starke CET1-Kapitalquote von 13,8% und verfügten über $1,4 Billionen Billionen an Bargeld und handelbaren Wertpapieren ...."
Aha. Für JPM sind demnach 13,8 % CET1 außerordentlich stark. Bei der DB dagegen sind 13,6 % CET1 laut Meinungen mancher Kommentatoren dagegen sehr schwach.