Wenn du bei deinem angegebenen Kurs eingekauft hast liegst du doch fast 100% im Plus. An deiner Stelle würde ich mal einen SL setzen und die "noch" vorhandenen Gewinne absichern.
In Zukunft wäre es auch super, wenn du deinen Trade - falls machbar - Realtime hier einstellst und nicht erst wenn der Schein von deinem EK knapp 100% im Plus liegt.
das mit dem möglichst großen spread musst du mir mal erklären, der kostet doch nur geld und sollte eigentlich möglichst klein sein oder hab ich da was falsch verstanden?
Klar ist die Analyse nicht in Stein gemeißelt, nur eine von vielen halt das meinte ich ja, es ist doch nicht gesagt das es noch so billig wird...
Achso alles klar :D ich finde den Spread in dem Fall noch recht komfortabel da er unterhalb der Unterstützung (aufgeschnappt ;)) bei 1,73 liegt und ich dort eh vorher schon die notbremse ziehen würde^^ Aber gut ich warte erstmal ab was der Dax jetzt macht.
Blöd? Finde ich nicht... Riskant? Naja überschaubar... Timing? Vielleicht nicht perfekt aber auch nicht das schlechteste...
Warum? Vielleicht ist das auch nur ein subjektiver Eindruck von mir aber ich habe das Gefühl die Luft wird ab 6.900 sehr sehr dünn und ein zielstrebiger Anstieg in 7.000er Regionen sieht für mich anders aus...
genau so sehe ich das,und Hermanos ich wollte heute noch ein bisschen mitnehmen morgen flieg ich nach Indien und da weiss ich nicht ob ich irgendwo ins netz zur rechten Zeit komme,verkaufe heute abend alles,mal sehen was bei rumkommt! RISIKO
Die Angst vor einer Pleite Griechenlands bleibt auch nach der Umschuldung hoch. Die neuen Anleihen aus der Umtauschaktion notieren gleich an ihrem ersten Handelstag mit deutlich Abschlägen. Die Rendite der Papiere mit Laufzeit bis 2023 beträgt derzeit mehr als 19%.
GR baut seine Wirtschaft im Regenbogenprinzip auf. An jedem Ende liegt ein Topf voll Gold. Auf der einen Seite Deutschland und auf der anderen Seite Frankreich. Bei unseren exorbitanten Überschüssen scheint uns doch die Sonne aus dem Ar***.
Warum sollte ich den Kurs des Derivates mit Spread bezeichnen? Hier lesen auch einige mit, die nicht "profis" sind. Wenn dann da steht "möglichst großer spread", dann finde ich das persönlich grob fahrlässig.
Also der Kurs des Derivates berechnet sich nunmal meist aus Kurs des Underlying - KO-Schwelle.
Es wurde verstanden! Wie der Spread in diesem Zusammenhang bezeichnet wurde ist klargestellt worden und jetzt bitte fundamentale Beiträge bzw. Analysen, Anregungen und Ideen oder zum stillen mitlesen switchen. Danke!