Hat ja schon was. Es ist ja schon so, dass sich viele alternative Erzählungen angeglichen haben an einen alternativen Mainstream, eben oft gar nicht so alternativ sind.
Der Klimawandel darin reiner Zufall oder existiert gar nicht, ist erfunden worden, eine bösartige Lüge der Eliten, allen würde es viel besser gehen wenn man wieder mehr Erdöl und Gas ungehemmt verbrennen würde, welches man aber selber gar nicht hat. Covid war auch eine bösartige Erfindung und wenn man gar keine Migration mehr hätte, würden sich alle Probleme von selbst lösen, in dieser Alternative ist Putin dann auch ein ganz Lieber, der nur die Bösen einsperrt und verfolgt und Krieg gegen die USA führt indem er Städte in der Ukraine bombardiert, die EU kann gleich ganz abgeschafft, aufgelöst werden, was nun selbst die AfD gestrichen hat aus ihrem Katalog, weil sie wohl merkten, das geht für D. gar nicht mehr, ohne totalen Absturz.
Doch weshalb hat sich so eine, fast einheitliche, Alternative gebildet über viele Themen welche gleich alles ablehnt, welche in der Ablehnung besteht, nicht in einer tatsächlichen realen und auch durchdachten Alternative, sondern in einem Märchenreich, wo alle ungehemmt ihre Ansichten in die Welt verbreiten dürfen?
Weil vieles auch als alternativlos dargestellt wurde? Meinungen auch öfter als Tatsachen dargestellt und verkauft wurden und alle anderen Meinungen auch in den Topf gedrängt wurden dieser vermeidlichen Alternative, ohne wirklich argumentieren zu müssen. Dich würde ich als einen Spezialisten dafür bezeichnen, sorry. Deine Argumente reduzieren sich oft auf dem pauschalen Abwerten anderer Ansichten und Meinungen, so nennst du es auch das Vegmoderieren von Faschismus.
Diskussionen über Covid und die Massnahmen oder über den Ukrainekrieg oder die Asylpolitik und dem Umgang mit all dem, auch den ganz persönlichen Gedanken dazu, da bildete sich auch eine fast einheitliche Front und jede Alternative oder Kritik oder nur Gedankenabweichungen waren verdächtig eben rechtsradikal, illegal, bösartig usw. zu sein, auch ohne selber eine Lösung tatsächlich zu haben. Es gibt für vieles keine idealen Lösungen, und Meinungen sind noch lange keine, doch wurde das eben oft so behauptet, dargestellt auch von Medien und Politik, deutlich ausgeprägter mAn. in D als hier, das es diese einzige Lösung jeweils gibt und alle die sie hinterfragen wurden abgewertet oder geradezu kriminalisiert.
Eine Mentalität der Kompromisslosigkeit hat sich wohl in der ganzen Gesellschaft eingenistet und das Internet ist ein Beschleuniger davon, denn da haben wohl auch einige nun das Gefühl ihre Meinung sei nun ganz wichtig, denn es bedarf ja nicht allzu viel sie zu verbreiten. Früher hat das fast niemanden interessiert, es gab das Medium dazu gar nicht.
|