Wie will man sich deiner Meinung nach einigen?
Die Möglichkeiten sind letztendlich erschöpft und trotz des vielen Geldes sind die Effekte auf die Weltwirtschaft überschaubar.
Zudem kenne ich keine Situation, in der ein vergleichbarer Rückgang in Wirtschaft und Industrie (weltweit) keine Rezession nach sich zog.
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/...end-stark-zurueck/Was hier momentan läuft ist eine typische Verarschung der Anlegerschaft, die denken, dass mit dem US-Kompromiss alles in Butter sei und angesichts des billigen Geldes es keine andere Möglichkeit gäbe.
Könnte es nicht sogar sein, dass man mittels des "leichten" Geldes diesen Eindruch der Alternativlosigkeit nicht schon seit Jahren manifestiert hat, damit die Großen Schritt für Schritt den Exit vor dem großen finalen Ausverkauf finden können?
Ist es nicht auffällig, dass trotz des vielen Geldes die Aktienmärkte komischerweise seit Jahren Kapitalabflüsse verzeichnen mussten? (auch in 2012 war dies wieder so)
Wo bitte bleibt die Alternativlosigkeit? oder gibt es vielleicht doch Alternativen?
Wiegesagt für mich sieht es nach einer mächtigen Verarschung aus und ich würde mich nicht wundern, wenn in wenigen Tagen oder Wochen das Geheule losgeht und angebliche Kursmanipulationen wieder die Runde machen ;-)