Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 2472
neuester Beitrag: 11.12.23 16:44
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 61786
neuester Beitrag: 11.12.23 16:44 von: SchöneZukun. Leser gesamt: 11484829
davon Heute: 11179
bewertet mit 44 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2470 | 2471 | 2472 | 2472  Weiter  

07.09.17 11:26
44

13352 Postings, 2694 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2470 | 2471 | 2472 | 2472  Weiter  
61760 Postings ausgeblendet.

10.12.23 23:23
1

1318 Postings, 3893 Tage NokiafanEinstiegsmöglichkeit

Bald wird es wieder gute Kurse zu Einstieg geben.

Ich tippe auf 120.  Verkaufen nicht vergessen  

11.12.23 00:59
3

1443 Postings, 5333 Tage kollebb77selbst wenn

der CT gut ankommt und vielleicht ne Meldung kommt das die Army welche haben will. Die Kapazitäten wären nicht da und ich denke die Marge auch nicht, der CT wird zu dem preis kein Geschäft. Er ist (noch) ein Showcar.

der rest der Flotte wurde oft besprochen, MY u M3 sind altbacken und gehen nur übern preis und das rückläufig.
Tesla wird es überleben. Was die Anleger mit dem Kurs daraus machen, ich bin gespannt. Rational ist hier schon lange nichts mehr  

11.12.23 10:09
1

2035 Postings, 2597 Tage Top-AktienAbsatz in Deutschland im November 2023

-
Tesla     verkaufte    4.923     Fahrzeuge   /  – 54,5%

Tesla ist in Deutschland mit – 54,5%  verkauften Fahrzeugen abgestürzt.

https://bestsellingcarsblog.com/2023/12/...-enyaq-breaks-into-top-10/

 

11.12.23 11:05

1443 Postings, 5333 Tage kollebb77Einbruch verkäufe

vielleicht kann man mal alle vorgenannten Länder auflisten in denen die Absätze einbrechen.
Es sind jedenfalls einige..Skandinavien war einst Teslas Leuchtturm, nun der Anfang vom ende?
Überlege nun wieder einen short zu wagen, der letzte wurde bei 251$ ausgestoppt, danach ging's runter :((
 

11.12.23 11:10

1079 Postings, 3979 Tage derkleinanleger81November

VW Gruppe stark mit über 95k Fahrzeugen, speziell Skoda und Seat haben stark zugelegt.
Tesla mit knapp 5k Fahrzeugen auf Platz 16.

Und bevor wieder der Einwand kommt man darf nicht einzelne Märkte und Zeiträume sehen.
In der Statistik geht es nunmal um Deutschland und November.
Glaube aber nicht dass die nächsten Monate einfach werden für Tesla.  

11.12.23 11:15
1

4696 Postings, 1277 Tage Micha01ich denke im Dezember wird es einen starken

Push vom Absatz geben.
China sollte alles verkauft werden
US ebenfalls
Und die letzten Schiffe tauchen in EU auf und entladen die Autos. Das Facelift Model3 sollte gut gehen.
die 1.8Mio werden vermutlich in 23 geschafft werden, wenn auch sehr knapp.

Für 2024 wird es sicher schwer werden, 2 Mio wird Tesla nicht schaffen. Ich wüßte nicht wie, 500k im Monat sehe ich nicht erreichbar mit dem Modellmix.  

11.12.23 11:37
1

4454 Postings, 1028 Tage ST2021Micha01

mit welchem Model mix Tesla hat doch nur 4 Modele davon sind 3 Auslaufmodele und ein Facelift. Das Silberne ding was in 2,9 Sekunden auf 100 ist zähle ich gar nicht, das wird ein Flop  

11.12.23 12:02
1

2035 Postings, 2597 Tage Top-AktienDer Deckel kann auch eine Bärenfalle sein

-
 
Angehängte Grafik:
deckel-2.png (verkleinert auf 34%) vergrößern
deckel-2.png

11.12.23 12:37

2035 Postings, 2597 Tage Top-Aktieneinen short zu wagen . . .

-
Bevor der Kurs der Tesla Aktie abgestürzt, könnte der Deckel noch vorher gehoben werden.

 

11.12.23 12:47
1

1455 Postings, 5094 Tage studibuChina

Schöner Meilenstein in China - erstmals uber 1 Mio verkaufte NEVs im Monat,  davon ca. 70% BEVs.

https://cnevpost.com/2023/12/11/...y-nev-sales-exceed-1-million-caam/

Von wegen keine Nachfrage nach BEVs...
Bin gespannt, wann die 2Mio erstmal geknackt werden...ich tippe noch in 2025.  

11.12.23 13:00

13352 Postings, 2694 Tage SchöneZukunftZu wenige und alte Modelle und keine Nachfrage

das sind im Moment die Fantasie-Geschichten der Bären die sie überall herum erzählen.

Die Nachfrage für gute BEV ist weltweit ungebremst hoch und steigt stetig. Nur weil ein paar alte Hersteller jammern dass niemand ihre mittelmäßigen E-Autos will darf man das nicht auf den Gesamtmarkt übertragen.

Und wie es Apple vorgemacht hat ist es sinnlos dutzende von Modellen zu haben die nicht wirklich einen Unterschied für den Kunden machen aber hohe Kosten verursachen.

Tesla hat das weltweit erfolgreichste Auto des Jahres 2023 und die beiden weltweit erfolgreichsten E-Autos der Welt. Das Model S ist eine phantastische Luxuslimousine und das Model X ist leider ein wenig zu teuer aber für viele halt ein Traumauto.

Und wer den CyberTruck unterschätzt und die 2 Millionen Reservierungen als irrelevant abtut macht einen Fehler. Firmen wie Ford, GM und Toyota machen mit Trucks ein riesiges Geschäft, da ist viel Platz für den CyberTruck zum wachsen.

Natürlich braucht Tesla vor allem noch günstigere Modelle um auf 20 Millionen Autos pro Jahr zu verkaufen, aber die sind ja schon in der Entwicklung und kommen rechtzeitig.

Mit dem CyberTruck, dem Semi und dem Roadster  rundet Tesla die Palette weiter ab. Später können dann noch Transporter und andere Produkte kommen, aber halt eins nach dem anderen. Schneller als 50% im Jahr zu wachsen ist auf Dauer nicht verkraftbar und gesund.  

11.12.23 13:09

13352 Postings, 2694 Tage SchöneZukunftUnd am witzigsten ist der Punkt mit "alt"

Die Frage ist was die Verbraucher wirklich wollen? Jährliche kosmetische Änderungen oder modernste Technik. Was bringt es von einem Modell ein Dutzend Derivate her zu stellen die sich nur durch ein paar Zierteile und ein anderes Firmenlogo unterscheiden? Außer Kosten und hohen Preisen nichts.

Tesla hingegen entwickelt die Technik beständig weiter und hat die modernsten Autos.
Innovationen wie

  • 48V Technik (nicht ein Element sondern das ganze Auto!)
  • Steer by Wire
  • hochintegrierte Klima- und Heizsysteme mit Wärmepumpe
  • regelmäßige OTA Updates für die gesamte Technik aus einem Guß
  • Hochstabile Hochdruck-Gussteile

sucht man bei der Konkurrenz vergeblich.

Und die Vorteile für Tesla und die Kunden sind mannigfaltig. Geringere Kosten und Preise, geringeres Gewicht, höhere Effizienz, stets aktuelle Software und bessere Fahrdynamik machen einen großen Unterschied.

 

11.12.23 13:09
1

1079 Postings, 3979 Tage derkleinanleger81Analyst sieht für 2024 schwarz

11.12.23 13:12
1

3137 Postings, 1601 Tage MaxlfSZ Schneller als 50%

"Schneller als 50% im Jahr zu wachsen ist auf Dauer nicht verkraftbar und gesund."

Aha!
Die Erwartungen werden so langsam heruntergeschraubt.  

11.12.23 14:24
1

13352 Postings, 2694 Tage SchöneZukunft@MaxIF: Schneller als 50%

Wir haben das hier schon oft diskutiert. Allen außer den Bären war immer klar dass nie unendliches Wachstum mit 50% gemeint war.

Wenn Tesla ab jetzt bis 2030 mit 50% wachsen würde dann wären sie bei 30 Millionen in einem Jahr. Die Guidance ist aber nur 20 Millionen.

Komisch dass die Bären nicht rechnen können.  

11.12.23 14:55

3137 Postings, 1601 Tage MaxlfSZ Bullenrechnung

Denk doch mal nach!
Kannst du doch!
Normalerweise müssen die prozentualen Steigerungen in "frühen" Jahren höher sein. Später flacht die Kurve doch natürlicherweise ab.
Weil die absoluten Zahlen doch zu groß werden.
Wenn jetzt schon zurückgerudert wird?  

11.12.23 15:09
1

4454 Postings, 1028 Tage ST2021Mitarbeiter

Tesla hat 130000Tausend Mitarbeiter, und produziert jetzt 1,8 Millionen Autos.
VW hat 600000 Tausend Mitarbeiter und Produziert jetzt 9,5 Millionen Autos.
Wo will Tesla das Personal her bekommen für 20Millionen Autos das ist erst mal die Frage bevor ich mit Zahlen rumwerfen würde.
VW hat 70 Werke weltweit und produzieren 43000 Autos pro Tag.
Tesla hat 5 Werke Weltweit und produzieren 8000Autos pro Tag.
Und Tesla hat keine neuen Modele. Wo soll das Geld herkommen um zu investieren?
Dann wäre Tesla aber erst auf den stand von VW aber do willst ja das doppelte.
Warum verbreitet Tesla solche lügen das sie da jemals hinkommen wen in meiner Rechnung ein Fehler ist bitte koregiere mich.  

11.12.23 15:47

1443 Postings, 5333 Tage kollebb77@SZ schon wieder mit Apple Analogie

Apple ist Premium (Qualität,Verarbeitung TOP) und erhöht mit jedem Model die preise..Rabatte selten bis gar nicht. Tesla ist das Gegenteil!

Tesla ist die neue black berry..Tesla geht auch mit aktuellen Modellen nur über den preis zum Kunden!
Du meinst das wird in einem Jahr anders sein? Ich glaube in einem Jahr musst du das Model Y verschenken.

Die anderen bauen das was die Leute wollen, keinen cyber Truck aus den feuchten träumen eines selbstverliebten CEO Technoking.
Tesla ist fertig, jetzt gehts nur noch runter mit den zahlen: Absatz, gewinn, cash flow..  

11.12.23 16:07
1

821 Postings, 1615 Tage TestthebestMuster der Schreiber

die gegen Tesla schreiben, sieht aus wie abgesprochen.
Wäre ich von Big OIL würde ich diesen Schreibern einen Job anbieten.

Eine positive Zeile über Tesla und schon stürzen sich 3 bis 5 Schreiber auf den Thread.
Das wird genauso in dem Buch "Putins Trollarmee" beschrieben.

Und was noch mehr auffällt. Sie schreiben alle emotionslos und suchen ständig nach einem Schlüsselwort.

Elon Musk und seine Firmen sind für Putin und Big Oil das absolut "Rote Tuch"
Früher habe ich auch gedacht, dass es so etwas nicht gibt.  

11.12.23 16:09

13352 Postings, 2694 Tage SchöneZukunft@Maxlf: "Denk doch mal nach"

Das von einem Bären zu lesen ist schon witzig. Und wer rudert denn zurück?

Es ist ja keine strenge mathematische bzw. logarithmische Kurve. Tesla hat immer betont dass sie im Schnitt mit 50% wachsen werden und da liegen sie seit der Ankündigung immer noch darüber.

Und das trotz Corona-Krise, Chips-Krise, Logistik-Krise, Putins Angriffskrieg, Trump und Zinserhöhungen! Wenn das alles dazu führt, dass die Guidance von 20 Millionen erst ein bis zwei Jahre später erreicht wird ist das immer noch phantastisch gut!

Es waren aber noch nie genau 50% pro Jahr und so war es auch nie kommuniziert. Es gab schon öfter Jahre in denen Tesla unter 50% lag. Für 2024 und 25 erwarte ich auch eher je 30% als 50%. Dafür werden die neuen Werke und das neue Modell um so mehr Schub geben.  

11.12.23 16:30

4696 Postings, 1277 Tage Micha01@sz

"Für 2024 und 25 erwarte ich auch eher je 30% als 50%. Dafür werden die neuen Werke und das neue Modell um so mehr Schub geben."

? welche Modelle aus welchen Fabriken denn ?

30% sind bei 1.8Mio ~2.3Mio ~575k/Monat... woher?
Q1 wohl eher 460k...  

11.12.23 16:37
1

3137 Postings, 1601 Tage MaxlfTestthebest Muster

Schon wieder Verschwörungstheorien!
Meinst du wirklich, so ein unbedeutender Thread wäre wichtig genug?
Jetzt werde ich natürlich auch nicht die Vermutung äußern, daß sich hier bezahlte Schreiber bei den Bullen befinden.  

11.12.23 16:39

13352 Postings, 2694 Tage SchöneZukunft@ST2021: Wo werden die 20 Mio produziert

Tesla hat bisher acht Werke (fünf in den USA, zwei in China und eins in Deutschland) von denen aber nur vier Autos herstellen und eines der Autoproduktion (Giga Nevada) teilweise zuliefert. Die anderen stellen z.B. Batterien und SuperCharger her.

Tesla wird nie (nie kann man nie sagen, aber in der absehbare Zukunft auf jeden Fall nicht) 70 Werke haben oder brauchen.

Die aktuelle Produktionsrate dürfte in Q4 schon über 2 Millionen pro Jahr sein. In vier Fabriken!

Meine Schätzungen für die Kapazitäten dieser vier bestehenden Fabriken im Endausbau (vermutlich so in fünf Jahren) ist:
1 Mio in Fremont
3 Mio in Austin
1 Mio in Shanghai
2 Mio in Grünheide

Bald kommt Mexiko dazu mit einer möglichen Kapazität bis zu 4 Mio und in China gib es Gerüchte dass bald die Phase 3 begonnen wird mit einer weiteren Million Kapazität. Damit wären wir schon bei 12 Millionen bei den bestehenden Standorten.
https://cnevpost.com/2023/12/06/...tart-giga-shanghai-phase-3-report/

Um auf 20 Millionen zu kommen fehlen gerade mal weitere drei bis vier Standorte die Tesla in den nächsten Jahren bauen wird. Das könnte Indien sein, es gibt aber noch viele andere potentielle Standorte.  

11.12.23 16:40

13352 Postings, 2694 Tage SchöneZukunft@ST2021: Wo kommen die Mitarbeiter her

Ein Großteil der produzierten Fahrzeuge wird das besonders effizient her zu stellende neue Modell sein.

Mit modularer Bauweise, Giga-Castings, 48V Technologie, Ethernet-Bus, strukturellem Akku-Pack etc. etc. werden pro Auto weit weniger Mitarbeiter benötigt als es bisher in der Autoindustrie nötig war.

Ein Beispiel sind die Kabelbäume. Der manuelle Aufwand dafür wird im neuen Modell massiv reduziert sein.

Tesla wird sicherlich keine Probleme haben genug Mitarbeiter zu finden. Zumal VW, Bosch und viele andere aus den alten Industrien ja Stellen abbauen.
 

11.12.23 16:44

13352 Postings, 2694 Tage SchöneZukunft@ST2021: Wo kommt das Kapital her

Tesla hat praktisch keine Schulden und einen großen Cash-Bestand.

Und Tesla hat trotz des Neubaus mehrerer neuer Fabriken einen positiven Cash Flow.

Eine vorübergehende Aufnahme von Fremdkapital ist genauso möglich wie eine Kapitalerhöhung. So oder so, am Kapital wird es nicht scheitern.

Fazit: dein Vorwurf einer Lüge ist absurd, so wie alle Betrugsvorwürfe gegen Musk und Tesla in den letzten Jahren ohne jede Substanz waren.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2470 | 2471 | 2472 | 2472  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: börsianer1, Frauke60, Geo Sam