von CT halte ich wenig, von Deiner generellen Art des Herangehens an das Thema Aktien allerdings schon was.
Der Chart speziell der Langzeitchart sagt mir schon einiges, sozusagen auf einen Blick. Daraus eine präzise allgemeingültige Wissenschaft zu machen, das scheint mir gefährlich. Man fühlt sich mit diesen quasi mathematischen Formulierungen sicher, und das scheint mir ein Irrtum zu sein. Ich würde auch keine "W" Formation oder im umgekehrten Fall den "Kopf und die schultern" als Handlungsanweisung nehmen, sondern immer meinem Gefühl vertrauen.
Wobei natürlich die CT immer eine Tendenz zur Bewahrheitung hat, das aber durch die Heerscharen an Followern der CT, die machen dann die Kurse auf Grundlage der CT, die die CT vorhergesagt hat.
All das ist so eine Art Gemengelage, da die Regeln der CT, z.B. irgendwelche Linien, natürlich Abbild des Verhaltens und der Hoffnungen der Marktteilnehmer sind, unabhängig von der Psychologie der Anleger sind die nicht. Aber wie gesagt, Gemengelage, und trügerisch,
Ich nehme lieber singuläre Ereignisse, Crashs oder IPOs z.B. als Handlungsgrundlage, und folge meinem Gefühl für die Dinge. Wobei Letzteres nicht heißt, dass ich Crashs voraussehen könnte. Leider :o(.
Dass die Aktie der Porsche AG irgendwie in zu teure Fahrwasser gekommen ist, und das wohl auf Grund eines überhöhten Emissionspreises, das halte ich auch für möglich. Die Männer, die Porsche Aktien als Spielzeug haben wollten, statt Porsche als Auto, die realisieren eventuell gerade, dass sie zu teuer eingekauft hatten.
Ich erinnere mich noch an die Diskussionen, die vor Porsche IPO Herbst 2022 hier über den zu erwartenden Emissionspreis liefen. Ich selbst, und andere wohl auch, hatten was mit geringerem Emissionskurs erwartet.
|