Verteilungsfragen - Nachfolgethread

Seite 11 von 19
neuester Beitrag: 05.11.23 21:30
eröffnet am: 30.06.23 20:08 von: Shlomo Silbe. Anzahl Beiträge: 475
neuester Beitrag: 05.11.23 21:30 von: Philipp Robe. Leser gesamt: 46601
davon Heute: 1
bewertet mit 12 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 19  Weiter  

09.07.23 17:57
6

10997 Postings, 5313 Tage SufdlGanz krass daneben gelegen

Auch Ursula von der Leyen gab sich siegessicher:
Wir werden den Kreml für die Eskalation büßen lassen.

Olaf Scholz war zu dem Zeitpunkt schon weiter. Die Sanktionen des Westens gegenüber Russland seien „hochwirksam“, wusste er bereits im April 2022 zu berichten.

Dem ist nicht so:


3. Chinas Technologie ersetzt die des Westens.

Den Verkauf von Luxusautos ab einem Verkaufswert von 50.000 Euro nach Russland hat die EU verboten. Freiwillig wurden auch die Autos von westlichen Volumenherstellern zurückgezogen. Seither steigt die Zulassung chinesischer Fabrikate – vor allem im Volumenmarkt.

Russische Konsumenten finden Ersatz, ohne allzu kräftige Qualitätseinbußen hinnehmen zu müssen. Die Folge: Die chinesischen Automarken Geely, Great Wall oder Changan dringen nun mühelos in das Terrain der Autobauer Kia (Korea), Mazda (Japan) und Volkswagen vor.

Zahlreiche Unternehmen aus Europa und den USA haben das Land verlassen – in der Regel mit deutlichem Verlust, weil sie ihr Betriebsvermögen verschleudern mussten. Der Grund: Der russische Staat zwingt westliche Unternehmen, die ihre russischen Tochtergesellschaften veräußern, zu einem Wertabschlag von 50 Prozent.

Hinzu kommt eine Steuer von zehn Prozent auf den Restwert. Ohnehin dürfen westliche Unternehmen ihre Assets nur verkaufen, wenn eine Regierungskommission grünes Licht gibt. Bei Banken und im Energiesektor hat Putin das letzte Wort.

Fazit: China beobachtet diese für Putin überraschend positive Entwicklung sehr genau. Denn das, was Russland nach dem Einmarsch in die Ukraine widerfuhr, könnte nach einer Besetzung Taiwans auch den Chinesen blühen. Prof. Libman:

https://www.thepioneer.de/originals/...amp;utm_campaign=daily_content
 

09.07.23 17:58
2

58011 Postings, 6176 Tage heavymax._cooltrad.yeep@Sufdl: BRICS ham doch schon 42% d. Weltvolkes

der Petro- Dollar wird von denen bald abgelöst und die USA dann die Weltherrschaft N0.1 verlieren..
CN wird unaufhaltsam mit ihren Verbündeten Wirtschaftlich und Militärisch immer weiter aufsteigen, Seidenstrasse, etc.
-----------
Freie Meinungsäußerung bedeutet für viele Journalisten immer noch.. den Tod!

09.07.23 18:10
2

10997 Postings, 5313 Tage SufdlLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.07.23 10:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diffamierung

 

 

09.07.23 18:22
1

17008 Postings, 2486 Tage Shlomo SilbersteinLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.07.23 10:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

09.07.23 19:47
3

17008 Postings, 2486 Tage Shlomo SilbersteinKambotscha warnt vor Streubomben

Es wäre in echter Knieschuss für die Ukraine.

Oder auch nicht, wenn es Russland gelingt, die halbe Ukraine einzunehmen.

Vermutlich geht man insgeheim von letzterem aus, anders macht es keinen Sinn, sei eigenes Land für 100 Jahr zu verminen.
Im Vietnam-Krieg haben die USA Millionen Streubomben auf Kambodscha und Laos abgeworfen. Zehntausende wurden getötet oder verstümmelt. Mehr als ein halbes Jahrhundert später gibt es immer noch aktive Streumunition im Land, sagt Kambodschas Regierungschef und appelliert an Kiew.
 

09.07.23 19:52
2

4229 Postings, 6572 Tage ablasshndlerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.07.23 10:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

10.07.23 01:28

17008 Postings, 2486 Tage Shlomo Silbersteindürfte das allen nicht-bekoksten klar sein

Es gibt noch einige, bei denen stirbt die Hoffnung zuletzt. Die anderen hatten nie eine, weil sie realistisch blieben.  

10.07.23 01:37
3

17008 Postings, 2486 Tage Shlomo SilbersteinLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.07.23 10:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen

 

 

10.07.23 01:47
2

17008 Postings, 2486 Tage Shlomo SilbersteinLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.07.23 10:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen

 

 

10.07.23 01:53
1

17008 Postings, 2486 Tage Shlomo SilbersteinLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.07.23 10:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

10.07.23 03:43

1552 Postings, 8329 Tage promLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.07.23 10:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

10.07.23 09:17
2

17008 Postings, 2486 Tage Shlomo SilbersteinBaupreise steigen weiter um knapp 9%

Der Preisanstieg im Wohnungsbau hat sich zuletzt abgeschwächt. Deutlich mehr musste aber für Dach- und Erdarbeiten sowie für Heizanlagen bezahlt werden. Es gab jedoch auch Leistungen, die günstiger wurden.
 

10.07.23 11:36

79561 Postings, 8998 Tage KickyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.07.23 13:15
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen

 

 

10.07.23 11:40

79561 Postings, 8998 Tage KickyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.07.23 13:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unseriöse Quellenangabe

 

 

10.07.23 11:43

79561 Postings, 8998 Tage KickyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.07.23 13:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

10.07.23 11:46

456 Postings, 517 Tage User44Russlands Lieferungen entbehrlich

ganz im Gegensatz zu der jahrelangen Meinung Russland Gaslieferungen sind alternatives, stellt sich nun raus, dass es sehr wohl möglich ist auf Gaslieferungen des imperialistischen Russlands zu verzichten.


Der europäische Terminmarkt-Gaspreis TTF hat bereits einen enormen Absturz hingelegt. Von 342 Euro im Hoch im August 2022, dem Höhepunkt der Verknappungsangst, ist der Markt zurückgekommen bis auf 23 Euro pro Megawattstunde vor vier Wochen. Aktuell sehen wir Preisniveaus um die 33 Euro. Im Chart sehen wir den Kursverlauf der letzten fünf Jahre. In den nächsten Monaten könnte der Gaspreis weiter spürbar fallen – die Voraussetzungen dafür sind ziemlich günstig.
https://finanzmarktwelt.de/gas-5-276260/

Das Post#263 entbehrt jeglichem Realitätssinn, denn sowohl die EU als auch führende Politiker Europas hatten massive diplomatische Bemühungen unternommen, dennoch ist der Aggressor Russland ohne jegliche Bedrohung in die Ukraine einmarschiert.  

10.07.23 11:47
1

79561 Postings, 8998 Tage Kicky3,7 Millionen Streubomben will Pentagon liefern

https://taz.de/Streubombenlieferungen-an-die-Ukraine/!5943312/
Nicht explodierte Sprengkörper aus Streubomben, die die USA vor Jahrzehnten in Vietnam, Laos und Kambodscha und später im Irakkrieg eingesetzt hatten, fordern nach wie vor jährlich Hunderte Todes- und Verstümmelungsopfer unter der Zivilbevölkerung der betroffenen Länder. Humanitäre Hilfsorganisationen rechnen mit bis zu weiteren 50 Jahren bis zur vollständigen Räumung dieser Munition.
Eine ähnliche Gefährdung droht der ukrainischen Zivilbevölkerung. Verantwortlich dafür ist in erster Linie die Streumunition, die die russischen Angreifer bereits Hunderte Male einsetzten. In deutlich geringerem Umfang haben aber auch die ukrainischen Verteidigungsstreitkräfte bereits Gebrauch von Streumunition gemacht. Die jetzt von der US-Administration geplante Lieferung von Streubomben an Kyjiw wird die Gefährdung der ukrainischen Zivilbevölkerung noch erhöhen.
Bis zu 3,7 Millionen Streubomben mit jeweils rund 80 Sprengkörpern könnte das Pentagon der Ukraine zur Verfügung stellen......  die USA sollen nicht direkt in den Krieg verwickelt werden  

10.07.23 11:54
1

79561 Postings, 8998 Tage KickyRussische Opfer im Ukraine-Krieg :Mehr als 47.000

https://taz.de/Russische-Opfer-im-Ukraine-Krieg/!5945971/
Offizielle Angaben zu Opfern in der russischen Armee gibt es nicht. Die unabhängigen Medien „Meduza“ und „Mediazona“ haben sie nun berechnet....Diese Datenbank enthält inzwischen Informationen über fast 27.000 Opfer. Allerdings haben viele Familien Angst, etwas über ihre Toten öffentlich zu sagen. Ihnen droht Strafverfolgung durch die Sicherheitsbehörde. Hinzu kommt, dass seit Herbst 2022 ein großer Teil der russischen Kämpfer in Gefangenschaft ist.

Nach der Recherche von Meduza und Mediazona im Register für Erbschaftsfälle erschließt sich, dass in den Altersgruppen zwischen 15 und 49 Ende 2022 insgesamt etwa 25.000 mehr männliche Todesfälle verzeichnet wurden, als ohne Krieg erwartbar gewesen wären. Bis zum 27. Mai dieses Jahres liegen Daten vor, und bis dahin beträgt die Gesamtzahl der Todesfälle mindestens 47.000.

Kein öffentliches Register für Vermisste in Russland....Im Gegensatz zur Ukraine, wo im Juni dieses Jahres 23.000 vermisste Bürger verzeichnet waren, wurde in der Russischen Föderation kein öffentliches Register der Vermissten eingerichtet.
Laut den beiden Medien „kann man vorsichtig davon ausgehen, dass bis Ende Mai 2023 insgesamt etwa 150.000 Menschen ums Leben gekommen sind“. Diese Zahl umfasst sowohl getötete oder an Verwundungen verstorbene Soldaten als auch solche, die aufgrund von schweren Verwundungen aus der Armee entlassen wurden. "

und die EU lässt jetzt Munition herstellen mit Millionen aus dem Friedensfazilitätfond, die Niederlande wollen Kampfjets schicken
man kann sich doch nur die Haare raufen über die Waffenlieferungen statt Diplomatie  

10.07.23 11:58

79561 Postings, 8998 Tage KickyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.07.23 13:17
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Regelverstoß

 

 

10.07.23 12:01

79561 Postings, 8998 Tage KickyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.07.23 13:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unseriöse Quellenangabe

 

 

10.07.23 12:07

79561 Postings, 8998 Tage KickyLateinamerika vertritt bei Celac-EU-Gipfel Brüssel

seine Neutralität
Die Länder Lateinamerikas und der Karibik haben ihre neutrale Haltung und ihre Forderung nach einer diplomatischen Lösung des Konflikts in Osteuropa im Hinblick auf das bevorstehende Gipfeltreffen der Gemeinschaft der lateinamerikanischen und karibischen Staaten (Celac) und der Europäischen Union (EU) in Brüssel bekräftigt.

Aus diesem Grund schlagen sie vor, dass die EU- und Celac-Mitglieder in ihrer gemeinsamen Erklärung "für eine ernsthafte und konstruktive diplomatische Lösung des derzeitigen Konflikts in Europa mit friedlichen Mitteln eintreten, die die Souveränität und Sicherheit von uns allen sowie den regionalen und internationalen Frieden, die Stabilität und die Sicherheit gewährleistet".
Zugleich besteht ein von der Celac vorgelegtes Dokument darauf, dass die europäischen Mächte Reparationen für die während der kolonialen Besetzung verursachten Schäden bezahlen. Dies ist für die karibischen Länder eine besonders wichtige Forderung.

Mit dem ursprünglichen Text, den die EU vor einem Monat an die Celac-Vertreter schickte, erwartete Brüssel insbesondere, bei dem Gipfeltreffen die Zusammenarbeit mit Lateinamerika und der Karibik voranzubringen, um eine, wie sie es nannten, "entschlossene Verurteilung" Russlands zu erreichen.

Als Antwort darauf haben die lateinamerikanischen Länder jedoch "alles, was mit der Ukraine zu tun hat, gestrichen"

Anstatt das Global Gateway der EU, das wieder die üblichen Verträge in Sachen Handel und Ausbeutung von Bodenschätzen beinhaltet, zu „begrüßen“, fordern diese Staaten Reparationen.
https://amerika21.de/2023/07/264817/celac-neutralitaet-ukraine-eu  

10.07.23 12:09
2

79561 Postings, 8998 Tage KickyUkraine Rekord an Währungsreserven im Krieg

https://www.handelsblatt.com/dpa/...n-waehrungsreserven/29247468.html
Mitten in seinem Abwehrkrieg gegen Russland hat die Ukraine die höchsten Währungsreserven seit der Unabhängigkeit 1991 verzeichnet. Die Zentralbank verfüge über umgerechnet 35 Milliarden Euro, teilte die Behörde in der Nacht zum Freitag mit. Das vorherige Rekordhoch war im Mai 2011 registriert worden. Allein im Juni seien die Reserven erneut um 4,5 Prozent gestiegen. Von der Europäischen Union, den USA, dem Internationalen Währungsfonds, der Weltbank und Finnland seien umgerechnet gut 3,9 Milliarden Euro eingegangen.Damit sei von den ausländischen Partnern mehr überwiesen worden, als das Land für das Bedienen von Auslandsschulden und zum Stützen der Landeswährung Hrywnja benötige.....  

10.07.23 12:15

79561 Postings, 8998 Tage KickyGreen Deal der EU

Mit dem “Green Deal” verfolgt die Europäische Kommission ein weitreichendes Programm für mehr Klima- und Umweltschutz in der EU. Zentrales Ziel, das auch von der deutschen Wirtschaft unterstützt wird, ist die Treibhausgasneutralität bis zum Jahr 2050. Außerdem verspricht die EU-Kommission, dass die Ziele und Vorgaben zugleich eine Wachstumsstrategie für europäische und damit auch für deutsche Unternehmen sein werden. Doch zwei Jahre nach Vorlage des Maßnahmenpaketes “Fit for 55” gerät die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Europa statt dessen immer stärker unter Druck.  Mit dem Green Deal hat Europa seine Vorreiterrolle bei der Umsetzung konkreter Klimaschutzmaßnahmen aus Sicht der Wirtschaft bereits weit ausgebaut. Damit wird aber auch der Abstand zwischen der EU und ihren internationalen Wettbewerbern bei den Klimaschutzkosten größer; insbesondere energieintensiven Unternehmen entstehen so am Standort Europa Nachteile. Die Weiterentwicklung der europäischen Klimapolitik muss daher gleichzeitig die künftige Wertschöpfung in der EU sichern, schließlich ist die Transformation nur mit Wachstum und Wohlstand zu finanzieren. Andernfalls droht die Verlagerung von Wertschöpfung ins Ausland, wo weniger strikte Regeln gelten
https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/tdw/...n-wettbewerb-98700  

10.07.23 12:19

79561 Postings, 8998 Tage KickyHeizen und Autofahren bei höheren CO2-Preisen

https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/...c-496d-977a-95afad95601f
Die Koalition will offenbar zum ursprünglichen Schema der Großen Koalition zurückkehren. Wohl auch, weil sie das Geld für ihren Klima- und Transitionsfonds braucht. Aus dem will sie unter anderem die deutlich erhöhten staatlichen Zuschüsse für klimafreundliche Heizungen finanzieren. (…)
Umgerechnet würde dies bedeuten, dass ein Liter Benzin sich um rund 13 Cent und Diesel um fast 15 Cent verteuern würde. Die Autofahrt München-Hamburg-München würde etwa 16 Euro mehr kosten. Die Beispielfamilie mit Gasheizung müsste pro Jahr um die 275 Euro mehr zahlen, mit Ölheizung rund 325 Euro. (…)
Richtig teuer würde es dann mit CO₂-Preisen von 200 bis 300 Euro. Diese halten Experten wie Ottmar Edenhofer, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, mittelfristig für erforderlich, um die europäischen Klimaziele im Verkehrs- und Gebäudebereich zu erreichen. Mögliche Alternativen wären Verbote – oder das Reißen der Ziele.
Bei 200 Euro je Tonne müsste eine Beispielfamilie mit Gasheizung fast tausend Euro im Jahr allein für CO₂ zahlen, plus Brennstoffkosten, Netzgebühren und sonstige Abgaben. Auf die Ölheizung würden CO₂-Kosten von etwa 1160 Euro pro Jahr entfallen, auf die Autofahrt von Norden in den Süden rund 57 Euro.
Bei 300 Euro wären die Belastungen noch höher: fast 1500 Euro für das Heizen mit fossilem Gas, 1750 Euro mit Öl, 85 Euro für Hamburg-München-Hamburg im Pkw. Bei diesen Kosten würden sich ein Elektroauto oder eine Wärmepumpe schnell rentieren......  

10.07.23 12:24
3

79561 Postings, 8998 Tage KickyFehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

wo bitte steht denn diese Begründung in den langwierigen Nebenbestimmungen ? sind sie nicht vielmehr eine gängige Begründung für kritische Beiträge, die nicht der Meinung des Mods entsprechen ?  

Seite: Zurück 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 19  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben