"Die Stücke werden von der CACEIS verwahrt. Diese verhindert aufgrund der Sanktionen jeglichen Umtausch oder Übertrag."
Das ist das offizielle Statement der Baader Bank zu meinem Auftrag die ADR-Zertifikate (Norilsk Nickel) in die verbrieften Aktien zu tauschen. Ob die Begründung einer rechtlichen Prüfung standhält, steht tatsächlich auf einem anderen Blatt. Ich habe die Schlichtung als erste Stufe beim Ombudsmann in Berlin eingeleitet.
Dass die Aufträge -egal mit welcher Begründung auch immer abgelehnt werden- wird sich sowieso als rechtswidrig herausstellen. Das hat nmA nichts mit tatsächlich den erlassenen Sanktionen oder einer russischen Gesetzgebung zu tun.
Die Originalaktien liegen (werden verwahrt) seit Emittierung bei der Bank of New York Mellon. Der Inhaber der ADR ist jederzeit befugt und berechtigt, die Verbriefungen gegen eine Aufwandsentschädigung einzulösen. Bedingung ist, dass sein Wohnsitz außerhalb der USA liegt. Die Prozedure wurde nur eingeführt, da an den unter Aufsicht stehenden US-Börsen keine "Auslandsaktien" gehandelt werden dürfen. Selbst von Siemens z.B. gibt es also in den USA die ADR-Siemens Zertifikate.
Das einzige rechtliche Problem, welches es zu lösen gibt, ist die Findung einer Verwahrstelle für die originalen russischen Aktien nach dem Tausch, da dies bei der BoNY Mellon für Privatkunden nicht möglich ist. Die Handelbarkeit an einer russischen Börse (oder sonstirgendwo) ist dabei überhaupt nicht Gegenstand der Betrachtung und ein Thema, welches unter den aktuellen Sanktionen eine ganz andere Liga betrifft. Im Moment geht es nur um den Umtausch.
Wenn also eine Bank schon bisher russische Originalaktien (gemeint sind eben keine ADR-Zertifikate darauf) verwahren konnte (ISIN mit RU beginnend und nicht US), kann auch die von der BoNY Mellon ausgegebene Originale übernehmen und im Kundenauftrag verwahren. Alle diesem Grundsatz widersprechenden Aussagen sind Eigenentwicklungen der betroffenen Depotbanken, die einer rechtlichen Prüfung hoffentlich nicht standhalten.
Bin gespannt, wie sich die Baader Bank offiziell (nicht nur mittels einer E-Mail eines Kundenberaters) positionieren wird. Ich stelle die Info hier dann ein.
|