vega2000
: Kann ich leider nicht beantworten Talisker,
aber ich weiß natürlich das Du meine Beiträge heimlich liest;-p;-p
Deshalb: Ich habe Joachim Krol in die Suchfunktion eingegeben & da kam nix, -außerdem lese ich nicht erst alle Schräääds durch, -dafür fehlt mir die Zeit..., Lehrer haben die Zeit wohl;-p;-p;-p
----------- Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr zur Hand geht
Radelfan
: Vorläufer des Tatorts waren auch Straßenfeger
Und dazu ein aktueller Hinweis:
Am nächsten Sonntag, 16.06.2013 sendet 3sat im "Krimisommer" den ollen Dreiteiler aus 1962 "DAS HALSTUCH" ab 20:15. ist zwar nur in Schwarz-Weiß und vielleicht auch etwas antiquiert, aber für Nostalgiefans ein Leckerbissen!
----------- Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.
Tatort: Er wird töten im Fernsehen - TV Programm: TV-Krimi aus Bremen. Inga Lürsen im emotionalen Ausnahmezustand: Ihr Freund und Kollege wurde ermordet!
Keine Handlung, keine Spannung, dafür die ganze Zeit Geschluchze und bedeutungsschwangere Dialoge wo aus jedem Satz die tiefe Betroffenheit der Darsteller trieft. Ich hab dann mal auf Hichcocks "Vögel" umgestellt.
Unglaublich dicht, psychologisch minutiös ausgefeilt, schauspielerische Glanzleistung von allen Schauspielern.
Traurig nur die alte Wahrheit: Den Täter sieht man innerhalb der ersten 5 Minuten - tcha, und da blieb nicht viel übrig. Als ich dann hörte, dass die Dame Ärztin ist, war klar, weshalb das Messer so genau und ohne Nachstochern sein Ziel fand.
Ach - und Dottore: fütter mal schön deine Vögel :-(
Einzigartig war der Tatort noch nie, denn die einen benutzten ihn um Sonntags frühzeitig Schlaf zu finden und die anderen zeigten sich beeindruckt, wie in B-Movie Qualität die Schlechtigkeiten dieser Welt übersichtlich nachvollziehbar in deutsche Städte projiziert wurden. Ich persönlich vermisse eigentlich nur die großartige Kunst der Kameraführung in diesem volkspädagogischen Theater, die Deutschlands Städte stets von ihrer allergraueste Seite einfing.
cap blaubär
: datt tatortproblem sind die drehbuchkünstler
einen kenn ich, vorabendsoaps kinderfilme tscha und halt tatorte auf gleichem niveau und mit etwa gleicher dramaturgischer brisanz und ähnlichem spannungsbogen
Dr.UdoBroemme
: Schon die Eingangsminuten haben klargestellt,
worum es in dem Bremen-Tatort gehen würde. Im Mittelpunkt die Befindlichkeiten der Ermittler und nebenher am Rand gehts auch noch irgendwie um einen Kriminalfall, der aber eigentlich gar nicht weiter interessiert. Außer halt was er mit der Frau Kommissarin "macht".
dass die Tochter von Inga Lürsen nun plötzlich zu ihrer Chefin aufgestiegen war!
Wir erinnern uns: vor einigen Jahren begann sie ihren Polizeidienst und später wurde mal darauf hingewiesen, dass sie im Streifendienst tätig ist. Wie sie jetzt bereits in der Karriereleiter ihre Mutter - Hauptkommissarin - überholt haben soll, ist völlig realitätsfern.
Nicht mal mit "hochschlafen" geht es so schnell :-)))
----------- Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.
Man schaute einer Horde Traumatisierter bei wortkarger, dramatisierender Gesichtsgymnastik zu. Und jedesmal die spannende Frage: Sagt er/sie nu endlich was oder muss ich es wieder erraten?
----------- Vegetarier aller Länder verneigt euch! ONE BIG ONION!