Nur scheinbar off-topic, der letzte Satz in diesem FAZ-Artikel hat mit meinem letzten Post (übergeordnet bärische Erwartungen zu Trumps "schönem neuen Gesetz") zu tun.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/...ten-110522024.htmlDas Drama, das Donald Trump und Elon Musk gerade aufführen, ist eine Komödie. Zwei Männer halten sich jeweils für Gott, schließen sich zusammen und halten sich nach einigem Hin und Her wie in einem gnostischen Mythos wechselseitig für den Teufel oder mindestens für geisteskrank.
Das ganze Stück spielt in einem Irrenhaus, das leider die Wirklichkeit ist. Der mächtigste und der reichste Mann der Welt wollten diese Wirklichkeit gemeinsam aufräumen und dabei alles abräumen, was ihnen an ihr nicht passte. Der adoptierte Sohn finanzierte den Weg zur Macht, der adoptierte Vater setzte ihn als obersten Abräumer ein. Die trauen sich wenigstens was, lautete das Lob derer, die ein bisschen mitprofitieren wollten und am kurzentschlossenen Kaputtmachen maliziöses Gefallen fanden. Kettensäge first, Nachdenken second.
Dann kam es zu erstem Dissens beim Zerstören. Vielleicht, weil Musk mitansehen musste, wie der Börsenwert seiner Autofirma unter seinem politischen Image zu leiden begann. Vielleicht, weil sich Nebenwidersprüche zwischen Geschäft und politischer Geschäftigkeit bemerkbar machten. Vielleicht, weil Trump zugesteckt wurde, dass die Kettensäge mehr Kosten als Nutzen produziere. Vielleicht auch schlicht deshalb, weil es nur eine Sonne geben kann und für das große Ich alle anderen zum Nicht-Ich werden.
Der Dissens schlug in wütenden Streit auf offener Bühne um. Der eine nennt den anderen undankbar, der andere den einen verrückt. Es wird gedroht. Mit Parteigründung, Amtsenthebung, Epstein-Akten hier, mit Subventionsstreichung dort. Ich nehme dir Macht weg. Dann nehme ich dir Geld weg. Haust du mein Gesetz, hau ich dein Auto. Die Börse reagierte sofort, die Tesla-Aktie fiel binnen Stunden um 14 Prozent.
Aber das kann sich schnell ändern,
mal sehen, was die Wall Street zu Trumps Haushaltsgesetz sagt. Gut möglich, dass es in Vollendung der Komödie am Ende zu einer doppelten Narrenfinsternis kommt.