Katjuscha
: ps: vielleicht liegts ja an dem UI/DRI Deal
Ich könnt mir vorstellen, dass das für Ecotel positiv sein kann, sogar für den Wiederverkäuferbereich. Zumal sich QSC aus dem Geschäftssegment von Ecotel auch zurückzieht. Dazu die ISDN-Abschaltung die zumindest die nächsten 1-2 Jahre ne kleine Sonderkonjunktur bringt. Vielleicht deshalb jetzt mal verstärkte Käufe in der Aktie.
Vielleicht mal bei Ecotel nachfragen, ob man Auswirkungen des UI/DRI Deals erwartet.
----------- the harder we fight the higher the wall
969 Stücke zu 8,59 an den Marketmaker verkauft, der daraufhin beleidigt komplett rausgegangen ist. Naja, wenn die 2. Bid-Order nur bei 7,74 Euro steht sieht das schon scheiße aus. Die Liquidität, speziell wenn Herr MM anscheinend Feierabend macht, ist schon mega mau.
Nur der Marketmaker hat sich rausgezogen. Das war alles.
Man sollte L&S nichzt immer so für voll nehmen. Auf Xetra wurde die ganze Woche über 8,5 € gehandelt, heute auch deutlich drüber. Eine einzige 969 Order hat den Marketmaker rausgedrängt. Schon sehr komisch wie der sich verhält.
Grundsätzlich bleibts bei meinem Posting. Man ist auf Xetr amit halbwegs hohen Umsätzen i den letzten Wochen nach oben gegangen und diese Woche ausgebrochen. Daran ändert ja das Verhalten des Marketmakers heute kurz vor Handelsschluss nichts.
----------- the harder we fight the higher the wall
ich gestern auch stehen gesehen .. das kann doch fast nicht stimmen .... alles steht bei rund 8,60 und da soll für 7,74 was über den tisch gegangen sein ..??
"4% Gewichtung und höher geht bei 7 Mio AUM nicht mehr, es sei denn ich will so nen Hype auslösen wie das Susan Levermann Wiki."
Ja warum denn nicht? Mach mal bitte! Verkaufen ist keine Lösung ... zumal von der Bewertung her Luft nach oben ist! Bist ein "Bremser" wie Kinnevick! ;-P
Im Grunde hast du recht. Wenn ich wollte und so ein Marktschreier vorm Herrn wäre, wie manch anderer, dann könnt ich das Spiel einfach mitspielen und diverse Nebenwerte hochzocken.
Ich weiß nicht, obwohl ich den Markt nicht unbedingt als teuer empfinde,gibt es derzeit Tendenzen, die mich etwas beunruhigen. Es geht nicht mehr irklich um Fundamentalanalyse oder die Analyse von Markt, Sentiment etc., sondern danach welche Aktie man mit welcher Marktmacht und Öffentlichkeit am schnellsten hochzocken kann. Manch einer macht das wohl in reiner Absicht (einzelne Börsenbriefe oder opinion leader), manch anderer merkt es garnicht oder will sich damit nicht beschäftigen.
Selbst wikifolio als Plattform (die übrigens seit gestern einen neuen 9% Anteilseigner hat) muss sich irgendwann fragen, ob es Grenzen des Wachstums gibt, oder ob man zumindest bei weiterem Wachstum (was ich ja hoffe) ein paar Regeln ändert. Lang&Schwarz wird von der ganzen Geschichte selbst dann profitieren, wenn die Märkte mal stark fallen, aber Wikifolio können bestimmte Entwicklungen den Ruf kosten. Man stelle sich Tumulte bei einigen Nebenwerten vor, die durch Wikifolios in stark fallenden oder gar crashenden Märkten ausgelöst wurden. Dann gibts Beschwerden bei der Deutschen Börse, und schon kann das Konsequenzen haben. Ich glaub nicht, dass es soweit kommt, aber so ein 10%iges Risiko für so ein Szenario seh ich in ein paar Jahren schon. ... Jedenfalls ist das auch in meinem Hinterkopf, wieso ich bestimmte Dinge nicht in meinem wikifolio mitmache und stattdessen sehr marktenge Werte lieber in steigendes AUM hinein abbaue.
----------- the harder we fight the higher the wall
Dann müssen wir wohl den Leise fragen, ob er Ecotel in sein wiki aufnimmt. Ja durchaus möglich, dass er ein paar Levermannkriterien als erfüllt ansieht. Ein kleiner Kursanschub würde Ecotel durchaus gut tun. Und teuer ist die Aktie ja nicht.
Meinungsführern wie KC oder KAT waren in der Tat schon sehr negativ für den Kursverlauf. Unabhängig der Beweggründe, ist dadurch ein sehr potentieller Wert am unteren Ende der Bewertungsskala. In meinen Augen unverdient, insbesondere bei den letzten Nachrichten, auch im Sektor. Es bleibt zunächst eine Dividende zum Inflationsausgleich. Potentielle Kurstreiber sollte es in den nächsten Monaten eine Menge geben. Mittlerweile wäre mir ein schneller Aufkauf alleine wegen der Marktenge am Liebsten.
etwas mehr in den Fokus. Dann will ich mal hoffen, dass KC an mehr als nur schnellen 20% interessiert ist. Er hat seinen Kaufkurs mit 9,20 angegeben. Schön wäre es, wenn jetzt noch das eine oder andere WIKI hinzukommen würde. Leise wäre natürlich ein Bringer, aber der geringe Freefloat wird es ihm nahezu unmöglich machen an ausreichend Stücke zu kommen.
Katjuscha
: Leise ist unrealistisch und auch wenig sinnvoll
Unrealistisch, weil Ecotel nicht in das Levermannsche Punktesystem passt.
Wenig sinnvoll, weil das AUM bei dem wikifolio langsam in eher besorgniserregende Höhen kommt und der Markt sicher auch nicht mehr allzu lange haussieren wird oder zumindest auch mal eine Korrektur sehen wird. Daher sollte man eher zufrieden sein, dass Ecotel kaum in wikifolios enthalten ist, vor allem nicht in großen wikifolios.
Eine Aufnahem in ein weiteres großes Wikifolio könnte aber natürlich sehr kurzfristig den Kurs nochmal deutlich anschieben.
Mal sehn, was KC noch so zu Ecotel schreiben wird. Normalerweise bespricht er Neuaufnahmen ja am Wochenende dann nochmals etwas ausführlicher oder aber auf Nachfrage. Daher könnt ich mir auch vorstellen, dass die Aktie aufgrunddessen nochmal 5% in den nächsten Tagen gewinnt. Vielleicht kratzt man ja nächste Woche an der Zweistelligkeit.
----------- the harder we fight the higher the wall