Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Starke Zukunft für P7Sat1

Seite 1 von 779
neuester Beitrag: 13.02.25 15:45
eröffnet am: 21.12.10 10:40 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 19457
neuester Beitrag: 13.02.25 15:45 von: Alexander90. Leser gesamt: 6048952
davon Heute: 5257
bewertet mit 36 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
777 | 778 | 779 | 779  Weiter  

21.12.10 10:40
36

96 Postings, 5344 Tage Salim R.Starke Zukunft für P7Sat1

Ich habe Anfang 2009 die Aktien von P7Sat1 für durchschnittlich 2€  pro Stück gekauft. Habe aber einen kleinen Teil davon zu früh verkauft,  weil ich einfach das Management nicht traute, da ich nicht wusste, ob es  sich um ein ehrliches Management handelt, oder sind Betrüger am Werk.  Den groß Teil der Aktien habe ich immer noch, und ich bereue es nicht.
Thomas  Ebeling hat mich eines besseren belehrt: Er macht alles richtig, was  ein ausgezeichneter Manager machen kann. Das Problem schnell und  Effizient anpacken. Kosten reduzieren und die Stellung des Senders in  Werbemarkt stärken. Ebeling selber bleibt bescheiden. Obwohl der Gewinn  des Unternehmens stetig steigt. Es ist kein Anzeichen der Arroganz bei  ihm zu bemerken, er hält den Ball flach ( Ein ganz wichtiges Manager  Eigenschaft nach W.Buffetts Definition).
Solange Ebeling am Steuer sitzt, werde ich keine einzige Aktie verkaufen.
Der  Sender hat eine erstaunliche Kraft Gewinne zu erzeugen, da außer RTL  praktisch kein ernst zu nehmende Fernsehsender am Werbemarkt existiert.  Die öffentlich Rechtlichen dürfen nur begrenzt Werbung machen, da sie  die Bevölkerung mit GEZ besteuern.( In Anbetracht dessen, ist doch  gerechter die Nachrichten der Privaten am GEZ Topf auch zu beteiligen.).  Ich sehe eine sehr gute Zukunft für den Konzern voraus, solange die  Wirschaftsaufschwung in Deutschland anhält, und Thomas Ebeling das  Unternehmen lenkt.

Salim R.

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
777 | 778 | 779 | 779  Weiter  
19431 Postings ausgeblendet.

31.01.25 14:26
2

798 Postings, 1325 Tage eisbaer1Harter Kampf um die 5,50 €...

Ganz so einfach ist es natürlich nicht. Wenn MFE und PPF Pro7 zwängen, Beteiligungsverkäufe erkennbar unter Marktwert und gegen die Interessen der Minderheitsaktionäre durchzuführen, wäre das schlicht und einfach UNTREUE. Und dann säßen die Italo- und Osteuropa-Gangster ganz schnell in Deutschland auf der Anklagebank. Die deutsche Justiz funktioniert und der Name Berlusconi birgt für allerbeste Italo-Mafia-Qualität. Eine solche Trophäe würde jeder Ermittler gern mit nach Hause nehmen und wenn sie wirklich so blöd wären, den Untreuesachverhalt auf dem Silbertablett zu offerieren...

Aber natürlich haben die beiden von einem erheblichen Teil der Marktteilnehmer als zwielichtig wahrgenommenen Großaktionäre eine erhebliche negative Ausstrahlung auf die Entwicklung der Pro7-Aktie. In jedem anderen Unternehmen wäre die oben stehende News zur hervorragenden Umsatz- und Gewinnentwicklung bei Flaconi für eine offizielle Verlautbarung genutzt worden.

Gerade jetzt, da die Aktie sich an der Hürde 5,50 € so unfassbar schwer tut und der Absprung von der SMA100 (5,38 €) einfach nicht gelingen will, weil das Handelsvolumen bei Erreichen der 5,70 € wieder einmal geradezu implodiert ist...

Eine Vorabmeldung der Q4-Zahlen könnte in einem solchen Umfeld, zumal mit dem Rekordlauf des DAX, einer weiteren Leitzinssenkung der EZB und deutlich besser als erwartet ausgefallenen deutschen und französischen Inflationsdaten im Rücken, den Gordischen Knoten durchschlagen und der Aktie den Weg zur SMA200 nahe 6 € ebnen.

Aber nichts da. Dass man den Markt in Sachen Beteiligungsveräußerungen im Dunklen tappen lässt mag verhandlungsstrategisch sinnvoll sein. Dass man indes hoch erfreuliche Geschäftszahlen und Prognosen für Flaconi neuerdings im Handelsblatt statt via adhoc-Nachricht publiziert, ist eine Farce!

Es drängt sich der Verdacht auf, dass selbst das Management kein wirkliches Interesse an einer signifikanten Erhöhung des Börsenwerts der ProSieben Aktie hat. Warum auch immer???  

01.02.25 11:47
1

147 Postings, 351 Tage 20041979MBWDas

die Investoren in Form von MFE und PPF gegen Pro7 arbeiten, hat man in der letzten Hauptversammlung gesehen als es um eine Abstimmung ging die Pro7 genützt hätte. Es wurde bewusst dagegen gestimmt, obwohl man Kosten eingespart hätte. Von denen brauchen wir Kleinaktionäre also nichts erwarten.  

03.02.25 07:20
4

1011 Postings, 1749 Tage DaxHHVerivox

Komisch das in den Deutschen Medien nichts kommt. Die News aus Italien sind 3 Wochen alt.
Kein Verkauf von Verivox General Atlantic verweigert die Zustimmung.


https://www.businesspeople.it/business/media/...-cessione-di-verivox/

 

03.02.25 15:30
2

1053 Postings, 5126 Tage tanzvogelschaut so aus das eine NEWS

im Anflug ist!

 

03.02.25 22:01

537 Postings, 2141 Tage leo_19na gut


die 6,- werden wohl kommen


Aber alles wackelig.

Halten -  m.M.  

04.02.25 12:42

798 Postings, 1325 Tage eisbaer1Herumzappeln an der 5,60 nervt ungemein...

Gibt es irgendeinen rationalen Grund, warum die 5,60 von einigen Marktteilnehmern offenbar zur schier unüberwindbaren Hürde aufgeblasen wird?

Charttrading sucks!  

04.02.25 14:14

147 Postings, 351 Tage 20041979MBWZumindest

ist sie bisher nicht wieder Richtung 5€ gefallen. Mehr oder weniger kann man das schon fast als Zeichen der Stärke werten.  

04.02.25 16:32

1267 Postings, 5426 Tage Alexander909Richtig,

immerhin hat Pro7 gestern sehr gut zum Gesamtmarkt performed und ist seit Jahresbeginn deutlich stärker gestiegen als der S-DAX. Insofern sehe ich die Kursentwicklung heute als positiv stabil an.

Die Probleme sind ja immer noch da. Die Konjunkturaussichten sind weiterhin mau und somit die Aussichten für die Werbeerlöse. Die Beteiligungen können anscheinend nicht zu einem angemessenen Preis verkauft werden, zumindest ist nach fast einem Jahr noch nichts passiert. Die Übernahmefantasie ist da, aber die schon lange da und auch hier ist bis heute nichts passiert.

Es gibt natürlich auch Lichtblicke, Stichwort joyn, Stichwort Geschäftsentwicklung von Flaconi und Verivox. Aber solange es nicht absehbar ist, daß die Werbemärkte wieder anziehen, solange kein Verkauf der Beteiligung erfolgt und solange kein Übernahmeangebot vorliegt, dümpelt der Kurs mit dem Markt eben dahin.  

04.02.25 17:04

147 Postings, 351 Tage 20041979MBWWas

ihr nicht vergessen dürft, die ungeliebten Investoren haben ihre Anteile auch wesentlich höher gekauft. Folglich müssen sie sich auch fragen wie sie da wieder rauskommen. Schließlich steckt denen ihr Geld jetzt auch schon über Jahre hier drin. Ob es mit einem Übernahmeangebot zu einem Dumpingpreis klappt, mag dahingestellt sein. Glaube nicht das sie ihre Anteile mit erheblichem Verlust in den Markt geben. Eher verkaufen sie untereinander und dann stellt sich die Frage nicht doch lieber aus dem Markt kaufen wenn der Kurs so niedrig ist. Klar gibt es so große Pakete nicht komplett über den Markt. Aber ein Teil mit Sicherheit. Auf jedenfall scheinen die Zahlen positiv zu überraschen. Hoffen wir das es dann vom Markt auch so aufgenommen wird. Bisschen Geduld brauchen wir noch.  

05.02.25 09:18

798 Postings, 1325 Tage eisbaer1Analysen, die die Welt nicht braucht

DEUTSCHE BANK RESEARCH senkt das Kursziel für PROSIEBENSAT.1 von 7,50 EUR auf 7 EUR. Hold.

Halten Empfehlung bei einem 30% über dem Kurs liegenden Kursziel? Wie kommt der Analyst zum neuen Kursziel?

Null Begründung. Einfach mal rausgehauen. Der Zeitpunkt hat auch bestimmt nichts mit der angespannten Chartsituation direkt am Widerstand 5,60 zu tun...

Trader lesen sowieso nur Kurszielsenkung... also wieder abwärts...

Es ist augenfällig, dass schon seit Tagen nach Xetra Schluss immer wieder auf Tradegate gedrückt wird.
Hier sind einige Charttrader noch längst nicht fertig und wollen den Kurs offenbar keinesfalls über den Kursdeckel 5,60 laufen lassen.

Sicherlich kommt zu einem geeigneten Zeitpunkt dann noch die "brandheiße" Story über den Abbruch des Verivox Verkaufs wegen Ablehnung des Kaufpreisangebots durch den Minderheitsaktionär General Atlantic wegen unzureichender Attraktivität...

Ich bin ja ohnehin der Meinung, dass ProSieben nicht ausgerechnet den prosperierenden Teil des Konzerns verkaufen sollte und lieber mit eisernem Besen durchkehren und den Konzern rücksichtslos auf Profitabilität trimmen.

Wo soll die Phantasie für zukünftiges Umsatz- und Ergebniswachstum herkommen, wenn nicht von den Wachstumsperlen Verivox und Flaconi?

Unter 1 MRD EUR für beide Beteiligungen zusammen würde ich gar nicht erst verhandeln und mich stattdessen auf Maßnahmen zur Profitabilitätssteigerung und Cashflowoptimierung fokussieren...
 

05.02.25 16:55

1267 Postings, 5426 Tage Alexander909Ich kann mich nur wiederholen,

solange nichts Positives vermeldet wird, dümpelt die Aktie mit dem Markt hin und her. Kurzfristig kann ein positiver Analystenkommentar (JPMorgan) die Aktie etwas nach oben bringen oder bei einem negativen (Barclays, DB) sie in die andere Richtung schubsen.

In ca. 4 Wochen gibt es die Zahlen. Leider ist es so, daß ich bei der Bekanntgabe immer mit Kursabschlägen rechne und ich schon sehr froh bin, wenn es an dem Tag bzw. in den folgenden zu keinem Kursabsturz kommt. Sollte es nur zu leichten Kursrückgängen kommen, wäre ich schon sehr zufrieden. Das liegt u. a. natürlich darin begründet, daß die Werbemärkte aufgrund der miesen Konjunktur schon seit Jahren nicht gerade berauschend sind. Und da Werbung nun mal die Haupteinnahmequelle ist, sind die Zahlen und der Ausblick meist sehr gedämpft. Lichtblicke kann es immer mal wieder bei den Beteiligungen geben, aber sie gleichen das schlechte Werbegeschäft bei Weitem nicht aus, zumal sie sowieso verkauft werden sollen und da gibt es auch keine Fortschritte.  Berücksichtigt man dann noch, daß z.B. die Datingsparte ein Sanierungsfall ist, dann stellt auch der Gesamt-Bereich Beteiligungen i.d.R. kein wirkliches Highlight dar.

Trotz meiner pessimistischen Aussagen habe ich heute Nachmittag bei einem Kurs von 5,54 € meinen Bestand nochmals leicht aufgestockt. Pro7 ist trotz der Herausforderungen m.E. deutlich unterbewertet und es gibt zwei Übernahmeinteressenten, die sich schon eingekauft haben. Somit ist jederzeit ein lukratives Übernahmeangebot möglich. Außerdem wird der Werbemarkt nicht ewig auf diesem Niveau schwach sein.

PS: Bei Ströer hat man gesehen, daß schnell mal eine deutliche Unterbewertung zu einem größeren Kursanstieg führen kann.  

06.02.25 09:40

147 Postings, 351 Tage 20041979MBWBei der

engen Handelsspanne sind für Daily Trader keine Gewinne drin. Vielleicht verlieren die langsam auch die Lust hier. Aber schon erstaunlich wie seit einer Woche der Kurs nur ein paar Cent hoch oder runter geht. Das war eine lange Zeit anders.  

06.02.25 11:47
1

162 Postings, 1783 Tage WithucIch nehme an,

dass insgesamt knapp über 50 % der Anteile von Kleinanlegern und institutionellen Investoren, die unterhalt der 3 % liegen, gehalten werden.

In den Jahren 2019 bis 2020 haben viele amerikanische institutionellen Investoren mit einem Anteil von über 5 % Ihre Aktienpakete verkauft.  Es ging das Gerücht um, dass unserer italienischer Investor diese Anteile unter dem Tisch erworben habe, um diese über Shortseller bzw. im Namen dieser Funds auf dem Börsenmarkt zu werfen. KKR und Kretinsky haben wohl davon erfahren. Anfang 2020 als die Coronakrise startete war auch schon die Gelegenheit da.  Viele Aktien haben über den Börsenhandel den Besitzer gewechselt. Ich muss nicht erwähnen, dass der Plan von unseren italienischen Investor schieflief.

KKR hat dann mit einem satten Gewinn die Aktien wieder an den Ital. Investor zurückverkauft. Ob die PPF die Aktien von Kretinsky im Auftrag erworben hat, ist ungewiss. Jedenfalls sank der Kurs wieder relativ schnell von rund 18 € bis auf knapp unter 5 €.

Und jetzt? Es gibt wohl mehrere Interessenten das Unternehmen zu übernehmen. Anteile über den Börsenhandel zu erwerben sind begrenzt. Mehr als 5 % können nicht erworden werden, ohne den Kurs über 12 € steigen zu lassen. Jetzt heißst es warten auf unseren ital. Investor bis er das ersten Übernahmeangebot unterbreitet.

Ich bin sicher, dass andere Interessenten dieses Angebot überbieten werden.

 

06.02.25 13:23
1

1053 Postings, 5126 Tage tanzvogel@ Withuc

genau so schaut es aus, über 12 € ist locker möglich wenn sich 2-3 Investoren um die Pro7 streiten werden!

Ich persönlich hoffe auf eine stündliche/tägliche Meldung zum Verkauf von Verivox
und der Flaconi.
Vielleicht bringen Sie aber auch die Flaconi an die Börse wo bestimmt bis zu 1 Mrd.
eingenommen werden können.

So ist es liebe Leerverkäufer wenn ihr hier mitliest, deswegen solltet ihr Euch
warm anziehen in der nächster Zeit.  GRINS  

10.02.25 13:02
1

1053 Postings, 5126 Tage tanzvogeleine Top Nachticht zu John

Joyn wächst. Und wächst. Und wächst. Nach den exzellenten Zahlen im Dezember kann der ProSiebenSat.1-Superstreamer im Januar neue Rekorde feiern. Mit 7,6 Millionen feiert Joyn die höchste Reichweite seiner Geschichte.
der Markt hat es noch nicht gemerkt.
Wenn dann ist die 6 € das Ziel meiner Meinung nach.

Ich würde jetzt kaufen bevor die Meldung bei den Profis hier ankommt!!

Mache ich auch....

https://www.prosiebensat1.com/presse/...eite-seiner-geschichte-496374

Neuer Rekordmonat. Der Superstreamer Joyn feiert im Januar 2025 die größte Reichweite seiner Geschichte  

10.02.25 13:24

1053 Postings, 5126 Tage tanzvogelPro7 beteiligt sich an der Green Grizzly

Die Frühstückstische dieser Welt ein bisschen besser zu machen – das ist die Vision von Wholey. Der SevenAccelerator beteiligt sich über ein Medien-Investment in Höhe eines niedrigen einstelligen Millionenbetrags an der Green Grizzly GmbH, dem Unternehmen hinter dem Berliner Frühstückmarke Wholey.
Noch eine TOP News die der Markt noch nicht mitbekommen hat.

Helene Fischer und der Jürgen Klopp sind auch beteiligt!!!

Ist sehr gut für die Werbung  GRINS

https://www.prosiebensat1.com/presse/...lene-fischer-in-wholey-494859

 

11.02.25 12:04

147 Postings, 351 Tage 20041979MBWCent

für Cent geht es wieder bergab. Von Pro7 selbst nichts zu hören, wie immer. Ein weiter so, kennen wir ja bestens von der Politik, da wird es vorgelebt. Überlege mir generell den Fokus mehr Richtung US Aktien zu richten.  

11.02.25 14:54

1053 Postings, 5126 Tage tanzvogelruhig Brauner...

die Pro7 wird heute noch sehr Grün werden....



 

12.02.25 09:13

1053 Postings, 5126 Tage tanzvogelNEWS?

Sehr hohe Umsätze heute.

GRINS  

12.02.25 09:41

1267 Postings, 5426 Tage Alexander909Möglicherweise

nur mal wieder ein Gerücht zum Thema Übernahme. Das würde den Kurs nicht nachhaltig nach oben bringen. Zumal erst das Hoch bei 5,71 € fallen muß, dann könnte es auch ohne Meldung Richtung 200-Tg.-Line laufen, also knapp 6 €.  

12.02.25 12:28

798 Postings, 1325 Tage eisbaer1Daytrading und Shorteindeckungen

Meiner Meinung nach decken hier einige Charttrader ihre Shortpositionen ein. Schon seit Wochen werden permanent höhere Aktienzahlen ins Bid geworfen ohne dass höhere Stückzahlen ins ASK abverkauft werden. Man suggeriert potenziellen Kaufinteressenten ständig Verkaufsinteresse, steht in Wahrheit aber auf der Kaufseite. Heute Morgen haben dann zusätzlich einige Daytrader den Kurs bis 5,75 hochgekauft, nehmen seither aber schon wieder Gewinne mit.

Vermutlich bekommen einige Shorties auch langsam kalte Füße angesichts des seit dem Tief bei 24 € wie an der Schnur nach oben gezogenen RTL-Kurses.

Es bedürfte nur eines einzigen Analystenkommentars, der die starke Aufwärtsbewegung bei RTL zum Anlass für eine Kaufempfehlung bei der zuletzt wieder einmal weit hinterher hinkenden ProSieben Aktie nimmt und viele short agierenden Charties hätten ein Problem...

Man sollte nicht vergessen, dass RTL und ProSieben im Gegensatz zu US Medienunternehmen wie Warner und Paramount nicht knietief in Verlusten und mit immateriellen Phantasiewerten und enormen Finanzschulden aufgeblasenen Bilanzen stecken sondern nach wie vor sehr ordentliche Jahresüberschüsse erwirtschaften und ansprechenden Dividenden zahlen. Die Kurse wurden indes in einer Weise abgeschlachtet, als stünden die Unternehmen kurz vor der Pleite.

Wenn es dann irgendwann nicht mehr weiter nach unten geht, müssen Charttrader ihre Shorts auch ohne News eindecken, um nicht von einer bei ProSieben gänzlich ohne News jederzeit möglichen technischen Gegenbewegung zurück zum Ausgangspunkt des fundamental nicht gerechtfertigten Abverkaufs bei 7,50 € überrollt zu werden.  

13.02.25 11:47

1267 Postings, 5426 Tage Alexander909Es gibt eigentlich nur zwei realistische Szenarien

die den Kurs nachhaltig nach oben bringen können.

1.) Ein attraktives Übernahmeangebot von MFE oder/und PPF. Ab dem 23.02.25 jederzeit möglich.

2.) Ein konjunktureller Aufschwung in Deutschland, der die Werbeerlöse beleben würde. Die Chancen dafür stehen m.E. nicht so schlecht, da die neue Bundesregierung unter der Führung der Union dazu gezwungen sein wird konjunkturelle Impulse zu setzten bzw. die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu verbessern. Zusätzlich würde ein Waffenstillstand/Friedensvertrag in der Ukraine der deutschen Wirtschaft helfen.

Auf was man nicht hoffen sollte, ist, daß der Markt erkennt, daß Pro7 unterbewertet ist und den Kurs entsprechend korrigiert.  

13.02.25 12:13

147 Postings, 351 Tage 20041979MBW3 Option

wäre mal einfach gute Zahlen zu präsentieren und einen positiven Ausblick geben für das weitere Jahr. Mir gefällt die Kommunikation seitens Pro7 garnicht. Entweder ist es denen scheißegal oder sie können es einfach nicht besser.  

13.02.25 14:10
1

798 Postings, 1325 Tage eisbaer1Deckelmeister

Auch heute wieder schwebt die Bärentatze unentwegt über dem Kurs. Auf Xetra permanent höhere Aktienzahl im BID als im ASK, wohl gemerkt trotz Kursanstieg. Heißt, einige Marktteilnehmer bremsen permanent den Kursanstieg, nicht etwa weil sie große Stückzahlen verkaufen wollen, sondern um sich möglichst günstig eindecken zu können bzw. größere Longpositionen aufzubauen.

Das funktioniert natürlich nur, weil das allgemeine Kaufinteresse für die Aktie weiterhin so schwach ausgeprägt ist und viele Bestandsaktionäre auf fetten Verlusten sitzen, die Aktie innerlich hassen, die Handelstätigkeit dementsprechend längst eingestellt haben und nur mehr hoffen, hier irgendwann und irgendwie halbwegs schadlos aussteigen zu können.

Die katastrophale mentale Verfassung eines Aktionariats bei einer über Jahre hinweg permanent abwärts gerichteten Kursentwicklung. Die meisten Aktionäre sind nicht in der Lage, ihre negativen Emotionen früherer Verluste zu ignorieren und die Frage eines Investments im hier und jetzt allein auf der Grundlage aus heutiger Sicht bestehender Chancen und Risiken zu treffen.

Es werden immer wieder Aktien gekauft, die in den letzten Jahren wie Bolle gelaufen sind. Am liebsten nach einem kurzen Rücksetzer, weil man jahrelang Kursgewinne an sich vorbeisegeln sah und nun endlich mal dabei sein möchte... Und exakt dann, wenn die große Masse in einer Aktie genau so handelt, ist der Spaß meistens vorbei und der jahrelange Aufwärtstrend ist vorbei...
Dann hört man... "egal was ich anfasse, es geht immer schief..."

Die bei 6 € liegende, noch immer stetig fallende SMA200 macht es vielen charttechnisch orientierten Anlegern mental sehr schwer, die Aktie zu kaufen, obwohl auch diese Anleger durchaus ahnen, dass die Aktie fundamental eher bei 10 € als 5 € stehen sollte.

Ich wage die These, dass ein Bruch der SMA200 die Aktie fast widerstandslos Richtung 7,50 € katapultieren würde, weil all jene, die ausschließlich Charttechnik handeln, oberhalb der SMA200 die Aktie urplötzlich im Aufwärtstrend sehen und kaufen...

Die entscheidende Frage lautet demnach, wie kommt die Aktie schnellstmöglich über die SMA200 und wann fliegt der Kursdeckel bei 5,70 €?

Es bedarf mutmaßlich weniger 100.000 Nettozukäufe, um das seit Wochen beobachtbare Kursdeckeln über die stetige Befüllung des BID zu beenden und den Kurs endlich frei mit dem Markt laufen zu lassen. Schaut euch einfach den RTL-Kursverlauf der letzten Wochen an und vergleicht ihn mit ProSieben. Dann erahnt man, wo die Aktie ohne die "Deckelmeister" stünde, nämlich deutlich über der SMA200, inmitten eines schönen Aufwärtstrends.

Ich frage euch, wann wenn nicht jetzt sollte man die Aktie gemeinschaftlich über den langjährigen Abwärtstrend schieben? Abwarten bis der Gesamtmarkt endlich wieder fällt, wäre vermutlich nicht die beste Idee... Reddit Foristen, wo seid ihr? Ein bisschen MEME-Stock für ProSieben und wir diskutieren hier nicht mehr 5 € sondern 10 € und der langjährigen Tristesse weicht urplötzlich wieder Freude an der Aktie. Kurse machen Kurse...  sentiment is a bitch  

13.02.25 15:45

1267 Postings, 5426 Tage Alexander909Völlig richtig erkannt,

es fehlen die Anschlußkäufe. Deshalb reichen wenige volumenschwache Verkaufsaufträge und der Kurs bröckelt wieder ab und die Kursgewinne sind wieder dahin. Und dies liegt daran, daß das Sentiment eben weiterhin grottenschlecht ist und die Anleger Angst haben die nächste Hiobsbotschaft von Pro7 wird bald kommen und dann geht es steil abwärts. Somit komme ich auf meinen Punkt, nur wenn die Konjunktur sich endlich mal erholt und die Angst weicht, daß es mit den Werbeerlösen weiter abwärts (bestenfalls seitwärts) geht, dann werden (institutionelle) Anleger bereit sein, die Aktie zu kaufen und Kursrücksetzer als Chance sehen, ihren Bestand aufzustocken.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
777 | 778 | 779 | 779  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben