Also ich bin geneau eurer Meinung. Dort herrschen so viele Wirtschaftsbeziehungen (von Produktion bis Absatzmarkt) dank der Globalisierung das man eigentlich fast keine Aktien mehr kaufen könnte. Man hat ja allein gesehen was Russland und Ukraine für einen Wirbel ausgelöst haben, falls China wirklich versuchen sollte Taiwan gewaltvoll zu übernehmen, wird hier ganz schön die Post abegehen. Taiwan soll ja bis 2049 zum 100-Jährigen Jahrestag wieder vereint sein. Ich denke die Chinesen benötigen noch etwas Zeit denn eine Seeinvasion ist höchstgradig komplex und erfordert eine sehr gute Koordnation aller Streitkräfte. China fehlt es aber erstmal an genügend Landungsbooten zur Durchfühurng einer solcher Operation. Ihre Flugzeugträgerflotte müssten sie wahrscheinlich auch noch erweitern, was selbst die Chinesen nicht sofort hinbekommen. Wie Bucaner auch schon geschrieben hat ist das Militär, außer ein paar Schlägerreien mit ihren indichen Nachbaren, weder kampferprobt noch erfahren. Außerdem wird das Militär anscheinend auch von Korruption geplagt. Dazu kommt das die miesten aktiven Soldaten auch nur Wehrpflichtige sind. Die Moral dürfte grundlegend relatv niedrig sein. Entscheidend dürften bei einer wirklichen Invasion die ersten Tage sein. China würde wahrscheinlich erstmal eine Barrage an Raketen gegen jegliiche militärische Stützpunkte und Verteidigungen abfeuern. Dann müsste sie die Meerenge relativ unbehagt überqueren um genung Männer an Land zu schaffen die wiederum schnellstmögich einen groß genugen intakten Hafen einnehmen sollten um mehr Männer und wichtigen Nachschub an Material (schwere Waffen wie Panzer Artillerie, und Nachschub wie Muntion, Verpflegung) ranzuschaffen. China bräuchte relativ sicher absolute Luft und Meeresüberlegenheit um diesen Nachschub zu gewährleisten. Viele Landungsboote/-schiffe kann man aber auch mit ganz normalen Flugkörpern (javelin oder exoket (siehe Moskva)) außer gfecht setzen. Wichitg wird sicher sein wo sich die Pazifikfoltte der Usa befindet und wie schnell sie eingreifen könnte. Interessant dürfte hier auch sein wie lokale Verbündete ragieren (Japan, Australien, Südkrea). China kann im vornherein nicht all ihre Kräfte auf Taiwan konzentriernen, da mögliche Grenzkonflikte mit Indien wieder entfachen könnten. Die Taiwanesen müssten ihrerseits natürlich probieren die Landung zu verhindern bzw. bei erfolgreicher Landung der Chinesen, sie wieder ins Meer drängen. Es gibt ein sehr gutes Video von Task & Purpose af Youtube über dieses Thema von woe auch viele meiner Informationen stammen. Insgesamt denke ich aber trotzdem nicht das ein Krieg kommen wird. Viele Chinesen wollen sicher die Wirtschaft weiter vorantreiben und ich denke auch das China andere Möglichkteiten abwägt. Ich hoffe außerdem das die "Einigung" des Westen vielleicht etwas abgeschräkt hat, auch wenn ich das zu bezweiflen glaube. Naja bis 2049 ist ja noch eine Zeit hin wo sich viel ändern kann (Hoffentlich zum Guten).
|