es muss halt immer der Preis in einem Angebot stimmen. Für Aktionäre kommt es dann oft zu einem ordentlichen Kurssprung. Bei Byd sind sicherlich 70-100% möglich bzw. fällig, um die Chance einer Übernahme zu erhalten. m.M.
...ich denke, dass auch so die möglichkeit besteht, dass byd zum jahresende 70% höher steht. hoffnung macht mir v.a. das busgeschäft. glaube es wird nun ganz schnell gehen und diese lauten und stinkenenden dieselbusse, die im städtischen linienverkehr eingesetzt sind, werden bald verschwunden sein. in ein paar jahren werden wir uns fragen, wie wir damals diesen krach ausgehalten haben.
Ein Übernahmeversuch von BYD wird es sehr wahrscheinlich nicht geben. China ist kein kapitalistisches Land. Man kann froh sein, überhaupt Aktien von BYD kaufen zu können. Mir fällt kein Beispiel ein, bei dem ein westliches Unternehmen ein chinesisches übernommen hat.
Die Chinesen und speziell sind uns Jahre voraus inzwischen in E Energie. Byd BBox Speicher werden Ihnen in Australien aus der Hand gerissen. 4000 verkauf bis Mai. Jede ab 10000Dollar. Busse u Nutzfahrzeuge. Fabrikbau in 10 Laendern. Die neuen Dynasti Modelle. Das ist ja nur das Neueste. BYD ist inzwischen ein vielschichtiger Konzern und exzellent auf die Zukunft eingestellt. Die Regierung unterstuetzt den notwendigen Wechsel. *** Unsere Regierung haette dies auchbdzrchziehen muessen. Fr Merkel hat vor Jahren gross unterschrieben 1 Mill. E Fahrzeuge ....es waren leere Worte.. Wir haben alles ausgesessen Regierung u Autoindustrie. Jetzt hecheln wir hinterher. Nur bei unseren Energiepreisen hat es die Industrie nicht motiviert...achja wir haben ja auch mehr Kohleabbau....und Uebernahme von BYD. Reist mal durch Europa u d schaut mal wie die Chinesen in Europa laengst investieren und aufkaufen. Spanien Italien Frankreich....BYD und Alibaba ...werden uns noch freude bereiten.
"Die deutschen Diplomaten werden also noch mal in den Ring steigen müssen in Sachen Mindestquote. Doch die Zeit wird knapp, nur noch bis zum 27. Juni können Änderungswünsche eingereicht werden. Ansonsten drohen empfindliche Strafen in Form eines von den Chinesen eingeführten komplexen Punktesystems. Dabei gilt, je effizienter ein E-Auto ist, je mehr Punkte bekommt es. Das können fünf Punkte sein für solche Fahrzeuge mit einer Reichweite von mehr als 350 Kilometern - weit entfernt von dem, was deutsche Hersteller derzeit leisten können. Können sie die Vorgaben nicht erfüllen, müssen sie Punkte von der Konkurrenz "kaufen", die die Vorgaben schon erfüllen."
Das BYD so oder so gut aufgestellt ist wissen wir und dass der Kurs höchstwahrscheinlich in den nächsten Jahren gut steigen wird ebenfalls. Wenn aber die Chinesen tatsächlich das mit der oben genannten Quote durchziehen, dann sollten wir nach dem 27.Juni einen deutlich schnelleren ordentlichen Anstieg sehen! Denn wer ist Spitzenreiter als E-Autobauer im Land der herrlichen E-Autoquote...Richtig :-) BYD!
Die Chinesen und speziell BYD sind uns jetzt schon Jahre voraus im Bereich E Energie. Byd BBox Speicher werden Ihnen in Australien aus der Hand gerissen. 4000 verkauft bis Mai. Jede ab 10000Dollar. Das ist erst der Anfang. In Suedamerika und in Africa werden die Solar Fotolvolt..und Speichersystemenbereich von BYD unmengen verkaufen.
Busse u Nutzfahrzeuge. Fabrikbau in 10 Laendern. Die neuen Dynasti Modelle mit dem ExAudi Designer werden einen neue Schwung im Fahrzeugbau bringen. Das ist ja nur das Neueste. BYD ist inzwischen ein so vielschichtiger Konzern und exzellent auf die Zukunft eingestellt. Die Regierung unterstuetzt den notwendigen Wechsel. *** Unsere Regierung haette dies auch durchziehen muessen. Fr Merkel hat vor Jahren gross unterschrieben 1 Mill. E Fahrzeuge ....es waren leere Worte.. Wir haben alles ausgesessen Regierung u Autoindustrie. Jetzt hecheln wir hinterher. Nur bei unseren Energiepreisen hat es die Industrie nicht motiviert...achja wir haben ja auch mehr Kohleabbau. Die Chinesische Regierung macht das richtig...und beim Thema Uebernahme von BYD? Wer kennt sich im chinesischen Business aus um Firmen dort zu uebernehmen. ..joint venture sicher.. Reist mal durch Europa u d schaut mal wie die Chinesen in Europa laengst investieren und aufkaufen. Spanien Italien Frankreich.... Also keine Angst vorm gelben Mann. BYD und Alibaba und etliche andere ..werden uns noch Freude bereiten.
BYD ist strategisch perfekt aufgestellt, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Firma keinen Erfolg haben wird.
Warum es mit dem Aktienkurs nicht stärker hochgeht? Anscheinend wartet man bei BYD auf die Bestätigung des Erfolgs durch gute Zahlen. Tesla bekommt da deutlich mehr Kredit, aber egal, ich kann warten.
regelmäßig auf. Die Chinesen müssen bei ihrer Luftverschmutzung notgedrungen auf Elektroautos setzen und sind uns in Erfahrung und Entwicklung sehr weit voraus. Da ich nicht sooo viel Zeit habe im Netz zu recherechieren, Fage an die Profis hier: wann gibt es eigentlich Zahlen von BYD?
Ich frag mich derzeit immer mehr, was rechtfertigt bei GEELY ein Marketcap von derzeit 15 Mrd und im Vergleich dazu 1/3 Marketcap bei BYD mit 5 Mrd ... Entweder ist BYD extrem unterbewertet oder GEELY extrem überbewertet ... Ist aber nur meine persönliche Meinung ;-)
Bezüglich GEELY würde ich im Verhältnis zu BYD behaupten, dass mindestens ein gleich hohes Marketcap realistisch wäre, sprich BYD müsste sich verdreifachen oder GEELY müsste sich dritteln ... oder aber es treffen sich beide in der Mitte bei 10 Mrd Marketcap, sprich der Kurs von GEELY wäre dann bei 1,20 fair bewertet ... dann wäre BYD aber zeitgleich bei 11 Euro.
Nochmal zu GEELY ... weil einige ja in den nächsten 10 Jahren mit einer Verzehnfachung des Kurses rechnen ... GEELY wäre dann 150 Mrd wert, kaum zu glauben, wenn selbst VW heute nur mit 65 Mrd bewertet wird ... Da rechne ich aber ehr mit einer Verzehnfachung von BYD auf 50 Mrd, wenn ich ehrlich bin ...
...hier im forum wird davon ausgegangen, dass die marktkapitalisierung von byd 15 und nicht 5 mrd beträgt. frag mal warren. allerdings ließt man auf anderen börsenseiten auch die 5 mrd. vielleicht irrt warren ja auch.
natürlich nicht. Die bei finanzen.net für BYD angegebenen 5 Mrd berücksichtigen nur eine der beiden AktienGattungen. Der korrekte Wert ist Ca 15 Mrd. Ich denke, bei dongfeng ist das ähnlich, die 1 Mrd kommt mir auf jeden Fall zu niedrig vor. Bei geely bin ich mir unsicher, die Aktie ist mir aber egal, deswegen werde ich das nicht recherchieren.