Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 3145 von 3145
neuester Beitrag: 29.08.25 01:23
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78619
neuester Beitrag: 29.08.25 01:23 von: Streuen Leser gesamt: 26908573
davon Heute: 2304
bewertet mit 52 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 3141 | 3142 | 3143 | 3144 |
Weiter  

28.08.25 10:46
1

1524 Postings, 1626 Tage Frauke60TESLA vor 10 Jahren auf der grünen Wiese

Die Zeiten, wo TESLA ein Alleinstellungsmerkmal hatte, sind m. M. vorbei.
Jetzt muss TESLA ein Plätzchen im Industriegebiet (Weltmarkt) finden.

Unterdessen sind mehrere Anbieter für Autos, Laster, Batterien, FSD und Taxis auf dem Markt unterwegs.

Es muss nicht immer das Beste (angeblich ein TESLA-Produkt) sein.
Sogar Fiat Punto oder VW Jetta wurden damals verkauft.

Und was macht TESLA – also Elon Musk?
Er träumt nach den Flopps CT und Semi wieder vom Roadster den niemand braucht.
Aus Sicht eines Entwicklers ist der Roadster eine prima Sache jedoch am Bedarf/Markt vorbei.

Der „kleine“ TESLA hat sich von 25.000 USD auf über 35.000 USD entwickelt.

Anm.:
Wer meint, bei der TESLA Aktie wird immer noch die Zukunft gehandelt der
ist m. M. einseitig informiert und hat nicht gemerkt, was seit Jahren als TESLA  
einen echten Vorsprung hatte, getan hat.
Also nur das aufnehmen und posten, was ins gewünschte Weltbild passt.

Anm.:
Cathie Woods findet Elon Musk ganz toll.
Ihre Aufzählung was Elon so großartiges leistet  z.B. SpaceX oder die AI Bude.
Beide haben aber nichts mit TESLA zu tun und bringen der Aktie nichts.

Eine Meinung - meine Meinung.  

28.08.25 10:51

1524 Postings, 1626 Tage Frauke60TESLA braucht keine Subventionen?

Auszug aus:
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...frage-ankurbeln-14753451

   >>> In den USA laufen am 30. September die Bundessteuervergünstigungen
           für Elektroautos aus - 7.500 US-Dollar für neue und 4.000 US-Dollar für
           gebrauchte Fahrzeuge.
           Laut Electrek wird dadurch die Nachfrage künstlich nach vorne gezogen,
           Experten rechnen jedoch nach dem Stichtag mit einer deutlichen Abkühlung. <<<

Hoffentlich ist kein Staat so dumm und gewährt die Steuergutschrift doppelt.
So verstehe ich den Versuch von TESLA Leasingrückläufer (die schon subventioniert wurden)
schnell auf den Markt zu bringen falls die Steuergutschrift Ende September wegfällt.

… und TESLA wird nicht vom Steuerzahler subventioniert wie es einige Herren* hier gerne und oft behaupten?

* Wer dazu eine Quelle braucht, sollte seine eigenen Posts lesen.
 

28.08.25 11:09

1716 Postings, 346 Tage DerCEOLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.08.25 11:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

28.08.25 11:15

14719 Postings, 3321 Tage SchöneZukunftQ3 vermutlich wieder niedriger Umsatz

Nach der erneuten Freigabe durch die Mods muss ich den erneut gemeldeten Beitrag leider erneut wiederholen weil er durch die Meldung erneut nicht sichtbar war: 

Schauen wir mal. Mich würde es zumindest sehr wundern. Aber gut wenn viele das glauben, das erhöht das Potential für positive Überraschungen.

Denn außerhalb Deutschlands gibt es eigentlich viele gute Nachrichten.

Die Umstellung auf das neue Model Y und die Befüllung der leeren internationalen Logistikpipelines sollte in Q3 nicht mehr die große Rolle spielen wie in Q1 und Q2.

Auch in Grünheide läuft die Produktion nach allem was man hört wieder normal denn von dort werden viele internationale Märkte bedient, nicht nur in Europa sondern auch Kanada, Taiwan, Israel usw.

Dass die Produktion im Werk dennoch uneingeschränkt weiter läuft, erklärt Thierig so: „Wir beliefern aus Grünheide über 30 Märkte in Europa und Asien.“


www.tagesspiegel.de/potsdam/brandenburg/...icht-14002247.html
x.com/AndrThie/status/1959961409871138937

In den USA dürfte es Vorzieheffekte wegen des auslaufenden IRA geben, inklusive höheren Preisen.
www.teslarati.com/...ove-model-y-pricing-demand-skyrocketing/
www.reuters.com/business/...ybertruck-by-15000-us-2025-08-22/

Auch die Modellpflege bei Model S und X ist abgeschlossen und die Autos werden in den USA seit ein paar Tagen wieder geliefert. Dass sie in Q3 nicht nach Europa kommen spielt kaum eine Rolle. Wenn die USA nach dem Wegfall der Subventionen in Q4 schwächelt kann dafür die Belieferung von Europa wieder aufgenommen werden.


 

28.08.25 11:52

14719 Postings, 3321 Tage SchöneZukunftTÜV

Auch diesen Beitrag muss ich wiederholen da er wegen "fehlender Quellen" gemeldet wurde. Also muss ich mit den teisl schon mehrfach verlinkten Quellen nochmal wiederholen. Wer glaubt diesen Thread durch solche sinnlosen Meldungen kaputt bekommen zu können täuscht sich!

Ich antworte auf den Beitrag #78558

Es geht um folgenden Artikel:
https://www.autobild.de/artikel/tesla-model-3-schwachstellen-maengel-staerken-28280563.html

Ja, die Model 3 schneiden beim TÜV zur Zeit nicht gut ab. Nur ist es natürlich nicht egal aus welchem Grund!

Der TÜV bemängelt genau drei Fehler beim Model 3 häufig (siehe Artikel):
1. Querlenker
2. Lichteinstellung
3. Korrosion an der Bremsscheibe

Und die bekannten Ursachen sind (stehen großteils sogar oben im Artikel):
1. Eine Kombination aus zwei Gründen:

  • Tesla hat eine ganze Weile Querlenker mit mangelhaft abgedichteten Buchsen verbaut.
    https://driveteslacanada.ca/model-3/tesla-begins-notifying-model-3-owners-to-proactively-address-upper-control-arm-issues/
  • die Teslas haben im Schnitt fast eine doppelt so hohe Laufleistung wie der Durchschnitt und deutlich mehr Leistung. Je nach Fahrweise führt das eben zu höherem Verschleiß (siehe Artikel und hier #78266)


2. Tesla verzichtet auf vorgeschriebenen Service. Teslafahrer müssten praktisch nie in die Werkstatt. Falsch verstellte Scheinwerfer fallen daher erst beim TÜV auf.

  • Ihr Tesla erfordert weder Jahresinspektionen, noch einen regelmäßigen Wechsel von Betriebsflüssigkeiten. Prüfen Sie bitte dennoch Ihr Handbuch regelmäßig auf die neuesten Wartungsempfehlungen für Ihr Fahrzeug.

https://www.tesla.com/de_de/support/vehicle-maintenance

3. Dank Rekuperation brauchen E-Autos fast keine Bremsen mehr (siehe Artikel). Mein Tesla hat z.B. mit über 230t km noch die ersten Bremsscheiben und -beläge drauf und die sehen aus wie neu. Mit den neuen Motoren im Model 3 hat Tesla das Einpedalfahren eingeführt, d.h. selbst zum Abbremsen auf Null braucht man keine Bremsen mehr. Das führt dazu dass man praktisch garnicht mehr bremst und so Wasser und Dreck sehr lange auf den Bremsen verbleibt was zu Korrosion führen kann.

Und was ist die Abhilfe für die Kunden?
1. Tesla verbaut seit einiger Zeit verbesserte Querlenker. Ich kann aber nur jedem Raten vor Ablauf der Garantie die Querlenker prüfen zu lassen. Meine wurden von Tesla als Garantiefall getauscht.

The 2024 Model 3 Highland's new forged steel control arm should hopefully solve this problem.

https://www.motortrend.com/reviews/2024-tesla-model-3-highland-suspension-changes-deep-dive

Und es muss jedem klar sein, dass dere persönliche Fahrstil auch einen Einfluss auf das Auto hat. Hohe Kurvengeschwindigkeiten auf schlechten Straßen kosten eben nicht nur Reifenverschleiß

2. Vor dem ersten TÜV sollte man seine Scheinwerfer einmal prüfen lassen. Geht fast überall und kostet fast nichts.

3. Wer ein Auto mit Einpedalbedienung hat sollte nach jeder Regenfahrt ganz bewusst die Bremsen einmal nutzen umd die Beläge frei zu bekommen. Ist ein minimaler Aufwand, man muss nur daran denken. Soweit ich weiß macht die aktuelle Software das sogar automatisch und unmerklich. Aber da mein Auto nicht betroffen ist kann ich es nicht mit Sicherheit sagen. Hat jemand dazu Informationen?

Fazit: Teslas sind alles andere als Schrott sondern hervorragende und langlebige Autos. Nur hat alles seinen Preis. Wenn man nie in die Werkstatt muss fallen kleine Mängel halt erst beim TÜV auf. Deswegen wieder eine wartungsintensive Rumpelkiste von einem fossilen Hersteller kaufen? Wegen drei leicht zu vermeidender Mängel? Niemals!

 

28.08.25 14:00

4522 Postings, 2228 Tage MaxlfGeofenced

"Elon himself said: "if you need a geofenced area you don't have real self-driving"

Diese Aussage wurde auch hier von führenden Bullen getätigt, um die Rückständigkeit von Waymo gegenüber Tesla zu erklären!

Was passiert denn in Austin?

Frei nach dem Motto: Was schert mich mein dummes Geschwätz von Gestern!
Es hat sich noch kein Bulle dazu geäußert!

https://x.com/RealDanODowd/status/1960467036100026564

Musk 2019 auf dem 'autonomy day'.  

28.08.25 15:01

1716 Postings, 346 Tage DerCEOOh je...so schlimme News?

Na ja, ich kauf trotzdem mal 100 Aktien, so wie jede Woche.

Früher sagte man, ein echter Mann besitzt eine Firma, die etwas produziert dass man anfassen kann.
Heute sagt man, ein echter Mann besitzt TESLA Aktien.

Ich persönlich besitze beides.  

28.08.25 15:15
1

3057 Postings, 5432 Tage TH3R3B3LLDa sie den TÜV

nicht bestehen handelt Tesla laut SZ wie folgt

2. Tesla verzichtet auf vorgeschriebenen Service. Teslafahrer müssten praktisch nie in die Werkstatt. Falsch verstellte Scheinwerfer fallen daher erst beim TÜV auf.

Ihr Tesla erfordert weder Jahresinspektionen, noch einen regelmäßigen Wechsel von Betriebsflüssigkeiten. Prüfen Sie bitte dennoch Ihr Handbuch regelmäßig auf die neuesten Wartungsempfehlungen für Ihr Fahrzeug.


Das ist Beschiss am Kunden, spart Tesla Kosten und der Kunde ist der Axxxxxxxx Somit zu Recht durchgefallen. Mist bleibt Mist, kannst ja mit dem angeblich männlichen CEO besprechen  Noch so'n Held. Wer dafür zahlt und glaubt das war ein guter Deal, muss wohl Fanboy sein. Oder ........? Genau. Hier haben sich die richtigen gefunden, erneut, ändert nix Schrott bleibt Schrott. Quelle, SZs Erläuterungen oder besser Hilferufe?  

28.08.25 15:18

3057 Postings, 5432 Tage TH3R3B3LLNicht einmal mehr dritte Wahl in EU

28.08.25 15:23

1716 Postings, 346 Tage DerCEOEin Depot ohne Tesla Aktien...

...ist wie ein Mann mit einer Körpergrösse unter 1,90.
Sagt ein Bekannter von mir.  

28.08.25 15:37
1

189 Postings, 3174 Tage Jupp007..unter 1,90...

Unter 1,90 sollte es schon sein: Besser unter 1,80, sonst kann man hinten im neuen Tesla nicht sitzen:

https://carnewschina.com/2025/08/26/...ws-ridicule-from-car-bloggers/  

28.08.25 16:10

1716 Postings, 346 Tage DerCEO@Jupp007

Ich bin 191, und ich kann bequem sitzen.
Welches Model besitzt du denn?  

28.08.25 16:43

1716 Postings, 346 Tage DerCEO@Jupp007

Sorry, mein Beitrag ist irgendwie verschwunden.
Ich sagte, ich bin 191, und ich kann bequem sitzen.

Welches Model besitzt du denn?  

28.08.25 17:59

4464 Postings, 7194 Tage KaktusJonesErneut miese Absatzzahlen für Tesla in Europa.

Das müsste doch dann wieder für einen weiteren absurden Kursanstieg reichen, oder?

https://www.ariva.de/news/...r-eu-paukenschlag-byd-ueberholt-11737973
In der EU wurden in Juli satte 6.600 Tesla zugelassen. Wahnsinn!!! Tesla ist wirklich überall vorne. Hahahaha.

Aber dem Kurs schadet das selbst verständlich nicht. Völlig egal, was Telsa produziert, was man verkauft oder was man in der Pipeline hat (ist da überhaupt etwas? - Ist eh egal). der Kurs bleibt oben. Und das meine ich ernst. Tesla ist das einzige Unternehmen Weltweit, dessen Kurs keinerlei Bindung zum Geschäft hat. Ist fast wie Bitcoin oder die anderen abstrusen Kryptowährungen.

Tesla ist wie der ganze Schrott den Neuen Marktes. Vielleicht wird man auch hier irgendwann die Korrektur sehen. Derzeit spricht nichts dafür. Große Gewinne mit Tesla zu machen ist in den letzten Jahren aber auch schwer geworden.  

28.08.25 22:41

5925 Postings, 2720 Tage StreuenGeofenced

ist nicht gleich Geofenced.

Natürlich beschränken die Behörden die Piloten auf einen zugelassenen Bereich. Das ist eine rechtliche Einschränkung, keine technische.

Waymo braucht vorher hochauflösende Karten und muss die auf dem Laufenden halten. Setzt man einen Waymo in einer fremden Stadt aus ist er hilflos.

FSD funktioniert hingegen überall. Das sieht man ja an den zahllosen Ländern in denen FSD Supervised schon zeigen darf was es kann. Bei uns kommt es hoffentlich auch bald.

https://x.com/Teslaeon/status/1961075100545069102
https://x.com/SawyerMerritt/status/1958008470013169739
https://x.com/WholeMarsBlog/status/1961085247572910446

 

28.08.25 23:35

5925 Postings, 2720 Tage StreuenArc de Triomphe - #78508

Gute Idee ausgeblendete Beiträge nach der Freigabe durch die Mods zu wiederholen. Mache ich gerne auch für #78508:

Ich habe mir das Video von Tesla jetzt auch angeschaut. Und das war schon vor drei Monaten?

Komisch, ich sehe keine einzige Ampel im Kreisel, kann mir jemand den Zeitpunkt sagen wann man die im Video sehen kann? Ich sehe lediglich Pförtnerampeln vor dem Kreisel.

Die Konkurrenz von Tesla hat doch L4 und L3 Stempel noch und nöcher, richtig?

Wie kommt es dann dass niemand die Frage von oben beantworten will, welcher Hersteller eine ähnliche Verkehrssituation ohne menschliche Eingriffe meistern könnte?

Ich denke es wird für einige noch eine große Überraschung in den nächsten Monaten geben wenn Tesla die Robotaxi-Dienste immer weiter ausbaut und mehr und mehr Menschen erkennen was da passiert. Aus meiner Sicht ist die Aktie dafür noch viel zu billig. Wir werden es ja sehen.

https://youtu.be/gUBS_x8SxDc?si=GDTvlOGtRGrA-oxe  

28.08.25 23:48

4522 Postings, 2228 Tage MaxlfBS von Musk

"Lidar and radar reduce safety due to sensor contention. If lidars/radars disagree with cameras, which one wins?

This sensor ambiguity causes increased, not decreased, risk. That’s why Waymos can’t drive on highways.

We turned off the radars in Teslas to increase safety. Cameras ftw."

Was dieser CEO, als Technoking des wertvollsten und innovativsten Automobihersteller der Welt von sich gibt, ist nur noch mit den Ergüssen eines Donald Trump  zu vergleichen!

Was meint er denn wie moderne Signalverarbeitung funktioniert?
Gewichtung und Bewertung von unterschiedlichen Signalen. Einsatz vom Kalman-Filter, usw.
Soll er doch mal bei seinen Leuten nachfragen, bevor er so einen BS von sich gibt!


https://x.com/elonmusk/status/...-self-driving-cars-more-dangerous%2F
 

28.08.25 23:49

4522 Postings, 2228 Tage MaxlfMusk BS

Gleich kommt bestimmt wieder jemand mit 4D um die Ecke!  

29.08.25 01:23

5925 Postings, 2720 Tage StreuenKalman-Filter

Nur hat der Kalman-Filter halt nichts mit dem Problem zu tun dass zwei unterschiedliche Sensoren sich widersprechen können.

Und natürlich ist es ein Alleinstellungsmerkmal von Tesla dass sie es beherrschen im Auto in Echtzeit aus den Kameravideos einen einzigen vierdimensionalen Raum aufzubauen. Ich weiß das übersteigt das technische Verständnis vieler, aber für einen Ingenieur oder Mathematiker ist das gut zu verstehen.

Musk weiß sehr genau was seine Ingenieure machen und worüber er spricht. Jeder der ihn und sein Umfeld intensiv beobachten kann bestätigt das.  

Seite: Zurück 1 | ... | 3141 | 3142 | 3143 | 3144 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben