Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 3134 von 3134
neuester Beitrag: 07.08.25 18:08
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78348
neuester Beitrag: 07.08.25 18:08 von: SchöneZukun. Leser gesamt: 26365942
davon Heute: 16511
bewertet mit 51 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 3130 | 3131 | 3132 | 3133 |
Weiter  

05.08.25 20:44
1

6831 Postings, 1882 Tage Micha01mal so als Bsp

131Mrd Auftragsbestand für ein Unternehmen der Energiebranche.

https://www.siemens-energy.com/de/de/home/...tlichung-q1-gj-2025.html

 

05.08.25 20:51

3877 Postings, 3202 Tage Top-AktienTotgesagte leben länger !

-
VW schlägt Tesla deutlich !


 

05.08.25 22:45

102 Postings, 29 Tage AnIsyPisdez für Immobilien und Finanzmärkte

Die Stagflation schreitet voran.
Die Fed ist gezwungen in 4 - 10 Monaten die Leitzinsen zu erhöhen. Egal wer als alter oder neuer Fedchef dies präsentieren wird.
 
Angehängte Grafik:
screenshot_20250805_223830.jpg (verkleinert auf 90%) vergrößern
screenshot_20250805_223830.jpg

05.08.25 22:47

3388 Postings, 5699 Tage studibuMicha

Äh, wo hab ich geschrieben, dass dieser Auftrag die Bewertung begründen soll??

Andererseits wirft dieser Auftrag ein paar hundert Millionen Gewinn ab...da fällt der Wegfall der regulatory credits oder so eine Entschädigungszahlung in Florida gar nicht mehr so arg ins Gewicht, oder?  

05.08.25 22:50
1

3388 Postings, 5699 Tage studibuTop-Aktien

Meinst Du mit den Totgesagten Volkswagen oder Dirk Müller??  

06.08.25 10:10

14679 Postings, 3299 Tage SchöneZukunft@Micha01: 131 Mrd Auftragsbestand

Die Bullen wissen schon lange dass der Energiemarkt viel größer ist als der Mobilitätsmarkt.

Und der Mobilitätsmarkt ist viel größer als der Automarkt.

Und durch autonome E-Autos wird die Mobilität in naher Zukunft viel billiger werden und damit wächst der weltweite Markt natürlich noch sehr stark.

Zum Mobilitätsmarkt kommt die Logistik dazu. Autonome elektrischen LKW gehört da die Zukunft. Auch ein riesiger Markt.

Noch größer als der Mobilitäts- und Logistikmarkt dürfte der für autonome humanoide Roboter werden.

Tesla ist da mit AI, autonomen Fahrzeugen, Batteriespeichern, Autobidder, Optimus, eigenen Hochleistungsrechnern und massiven Investitionen in SuperComputer etc. exzellent aufgestellt.

Wer Tesla immer noch als reinen Autoanbieter einstuft und nur auf das aktuelle KGV schielt hat schlicht keine Ahnung was die Firma alles für die Zukunft vorbereitet. Aus meiner Sicht ist die Aktie immer noch spottbillig.  

06.08.25 10:34
2

6831 Postings, 1882 Tage Micha01@sz

mag alles sein, Tesla ist aber nur ein Player von Vielen.
- AI - ja Business / Monetarisierung ist genau was? warum ist GROC andern Modellen überlegen?
- autonomes Fahren - ja vermutlich irgendwann, genauso wie alle anderen OEM´s... die Margen werden übersichtlich bleiben
- Batteriespeicher Produzenten gibts weltweit hunderte... allein in D locker 15! - KEIN Burggraben, übersichtliche Margen
- Autobidder... wie innovativ, bieten viele an...
- Optimus... naja halten wir mal fest das im Bereich der Robotik auch viele Player gibt
- Rechner und Supercomputer - wow na wenn das kein Geschäftsmodell ist

Ganz ehrlich das wird absehbar nichts, und da wo es was wird, gibt ganz normalen Wettbewerb mit den üblichen Margen. 90% macht Autoverkäufe aus, sinkende Absätze bei gleichbleibenden hohen Fixkosten frist cash...


 

06.08.25 12:05

14679 Postings, 3299 Tage SchöneZukunft@Micha01: GROC und Grok

GROC kenne ich nicht. Grok hingegen gehört xAI und nicht Tesla. Allerdings arbeiten die Musk-Unternehmen intensiv zusammen und so ist Grok jetzt auch mit dem neuesten Update für aktuelle Teslas verfügbar.

Grok ist ein Sprach- und Wissensmodell im Terrabyte Bereich, sprich läuft auf einem Großrechnern. Letztendlich ist in diesem Bereich gerade kriegsentscheidend wie man den Aufwand reduziert die Modelle weiter zu verbessern und aktuell zu halten, mit immer nur größeren Rechenzentren alleine wird man das Rennen nicht gewinnen können. Als Anwender finde ich Grok besser als die Konkurrenz, aber da habe ich kein vertieftes Wissen darin inwieweit xAI da einen langfristigen Vorteil hat.  

06.08.25 12:15

14679 Postings, 3299 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.08.25 14:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

06.08.25 12:49
1

6831 Postings, 1882 Tage Micha01@sz

Ach so das autonome fahren läuft dann ohne Internet, auf der dann teuren Hardware im Auto auf der dann das autonome KI Modell läuft welches das Fahrzeug steuert? Und lokale Anwendungen der anderen Hersteller mit zusätzlich sensor Backup und Hardware können da nicht mithalten? Das was man bisher sieht sind verschiedene Ansätze, welche alle vielversprechend sind. Lvl4 wird von mehreren Herstellern ab 2026 ausgerollt.

die 10% Marktanteil sind leider schon bei weitem im Kurs eingepreist... Derzeit schrumpft Tesla, der Rest ist zukunftsphantasie in einem mit hohem Investitionskosten verbundenen Umfeld.



 

06.08.25 13:04

14679 Postings, 3299 Tage SchöneZukunft@Micha01: teure Hardwar

braucht die Konkurrenz. Tesla hat dafür selbst einen Hochleistungsrechner entwickelt der nicht nur sehr potent ist, sondern auch mit relativ wenig Strom auskommt.

Aktuell verbaut Tesla die HW4 bzw. AI4 Version. AI5 ist schon angekündigt und mit AI6 sollen die Chips für SuperComputer und Interference Computer vereinheitlicht werden und für die Produktion hat Tesla gerade einen Vertrag mit abgeschlossen. Das stellt noch mal deutliche Kostenvorteile in Aussicht.
https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/...ps/100144469.html

Das ist ein großer Vorteil, denn ein Waymo Auto kostet nicht nur viel viel mehr (geschätzt 200t Dollar pro Auto) sondern ich schätzte dass die von Waymo verbauten Anbauten den Verbrauch der Autos etwa verdoppelt, also die Reichweite halbiert.

Schau die einfach mal die Bilder an was Waymo alles verbaut, vorne, oben, seitlich, im Kofferraum, es ist der Wahnsinn.  

06.08.25 13:19
1

14679 Postings, 3299 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.08.25 14:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

06.08.25 14:16
1

14679 Postings, 3299 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.08.25 14:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

06.08.25 14:36
2

6831 Postings, 1882 Tage Micha01@sz

jaja...

alles ganz toll.
Der Umsatz und Gewinn schrumpft derweil vermutlich weiter.

Alles ungelegte Eier, mit Hoffnung. Früher 20Mio Autos und blabla heute halt die anderen Themen.  

06.08.25 15:50
2

3018 Postings, 5410 Tage TH3R3B3LLKeine Themen

das heißt Hoffnung und was die zuletzt macht wissen wir ja.  

07.08.25 11:02

14679 Postings, 3299 Tage SchöneZukunftHoffnung

Wenn ich mir anschaue wie gut die Einführung der Robotaxi-Dienste bisher funktioniert habe ich mehr Hoffnung auf einen deutlichen Kursanstieg als je.  

07.08.25 12:47

80 Postings, 1910 Tage ObuyaSag mir bitte,

dass dies ein Scherz sein soll! omg!  

07.08.25 12:57

14679 Postings, 3299 Tage SchöneZukunftNein, kein Scherz

Wie kommst du darauf? Vermutlich hängst du in der falschen Informationsblase, das ist bei einer Technologieaktie wie Tesla fatal.  

07.08.25 14:19

4470 Postings, 2206 Tage MaxlfSZ Scherz

Die Verkaufszahlen, und damit Umsatz und Gewinn, eines Automobilherstellers sind sehr wichtig für die Beurteilung. Das sind ganz Fakten. Das Robotaxi kann in seiner jetzigen Form, die Ausfälle beim Autobauer nicht kompensieren. Sogar Aktionäre strengen eine Klage an,weil sie sich von Tesla hinsichtlich der Performance in Austin getäuscht fühlen. Das weist nicht auf einen erfolgreichen Start hin.
Auf die Ankündigungen eines notorischen Hochstaplers (bis zu einer Million Robotaxis Ende 2026,  20 Millionen Fahrzeuge/Jahr bis 2030, Solardächer, usw), kann man sich bestimmt nicht verlassen!  

07.08.25 15:08

14679 Postings, 3299 Tage SchöneZukunftDanke für die Bestätigung

Wer den aktuellen Kurs nur nach dem Automobilgeschäft beurteilt der ist bei Tesla schlicht falsch.

Und dass es irgend jemanden gibt der wegen irgend etwas in den USA klagt ist nur wirklich keine Nachricht.

Da schaue ich lieber genau hin was die Robotaxis in Austin und der Bay Area machen. Und was ich da sehe ist sehr beeindruckend.

Wer den langfristigen Wert von Robotaxis mit minimalen Kosten pro km nicht erkennt, der liegt bei Tesla auch falsch!  

07.08.25 16:37

80 Postings, 1910 Tage ObuyaIrgenwer in den USA klagt immer

Schlagzeile: "VW in den USA wegen gefälschter Abgaswerte angeklagt.
SchöneZukunft: "...dass es irgend jemanden gibt der wegen irgend etwas in den USA klagt ist nur wirklich keine Nachricht."  

07.08.25 17:28

690 Postings, 3114 Tage daniela9876Robotaxi

ein schlechter Witz.. aber der Zauberer haut immer motivierende Phantasien raus für seine Jünger..  

07.08.25 18:08

14679 Postings, 3299 Tage SchöneZukunft@Obuya: Irgenwer in den USA klagt immer

Tatsächlich gibt es auch wichtige Gerichtsverfahren. Daraus zu schließen das jedes Gerichtsverfahren wichtig ist ist allerdings nicht richtig.

VW ist wegen krimineller Handlungen aka Dieselbetrug verurteilt worden.

Finde den Unterschied. Wer ihn nicht findet sollte an der Börse lieber in ETF investieren als in Technologieaktien wie Tesla.  

Seite: Zurück 1 | ... | 3130 | 3131 | 3132 | 3133 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben