gesagt gestern schon einsteigen. Aber habe es dann doch verpennt. :-(((
"""26.09.2006 - 10:58 Uhr DGAP-News: MEDEC Ltd. mit Ausblick bis 2010 und Veröffentlichung des Investor Relations Factsheets Medec Ltd. / Umsatzentwicklung/Stellungnahme
26.09.2006
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------
26.09.2006 MEDEC Limited, der in Perth/Australien ansässige Hersteller von Systemen für den Gesundheitsbereich gibt den Ausblick bis 2010 bekannt und verweist auf Directors Dealings.
Mit Ende des Finanzjahres (FJ) 2005 hatte MEDEC den Großteil der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten abgeschlossen, die 2002 begonnen und mit den Einnahmen vom IPO finanziert wurden. Im Finanzjahr 2006 stellte sich für MEDEC die Herausforderung, von einer Forschungs- und Entwicklungsfirma zu einer Marketingfirma zu transformieren und eine Verkaufsstrategie für ihre Produkte zu entwickeln.
In der Vergangenheit hat MEDEC verschiedene Joint Ventures etabliert, so zum Beispiel Vitop in China. Es wurde jedoch deutlich, dass ein hohes Maß an Training und fachlicher Unterstützung notwendig ist, um den Verkauf der MEDEC Produkte sicherzustellen und um die Anforderungen der Medical Device Directive (MDD) - Medizinische Geräteverordnung - sowie anderer landesspezifischer Verordnungen, zu erfüllen. Es hat sich als schwierig erwiesen, von den JV Partnern ausreichend und langfristige Unterstützung zu bekommen.
Deshalb war es im Finanzjahr 2006 eine der Prioritäten für MEDEC, ein starkes, firmeneigenes Franchise Vertriebssystem aufzubauen. Dafür hat MEDEC eine Kapitalerhöhung von $ 5.5 Millionen durchgeführt, um passende Vertriebsfirmen zu erwerben. Im Juli 2005 hat MEDEC einen neuen CEO und ein erweitertes Management Team eingestellt, um den Bereich Marketing und Verkauf zu verstärken.
Die erste Hälfte des Finanzjahres 2006 war von diesen Änderungen beim Management betroffen. Das neue Team konnte die vorhandenen Projekte im Bereich Merger / Acquisition nicht umsetzen und deshalb das angestrebte Wachstum nicht erreichen. Umsatzwachstum stagnierte in 2006 und Kosten waren höher.
Da das gesetzte Ziel bis Februar 2006 nicht erreicht wurde, hat der Aufsichtsrat Josef A. Plattner gebeten, die Position des CEO wieder zu übernehmen. Obwohl das Ergebnis des Finanzjahres 2006 auf Grund dieser Verzögerungen für den Aufsichtsrat enttäuschend war, wurden seit Februar 2006 gute Fortschritte gemacht, um die gesetzten Ziele für das FJ 2007 zu erreichen. Die Merger & Akquisitionen, die für Europa, Asien und Australien für die erste Hälfte des FJ 2006 geplant waren, wurden inzwischen alle im Juni/Juli 2006 abgeschlossen, wodurch solides Umsatzwachstum für das Finanzjahr 2007 erwartet wird.
Umsatzerwartung für das Finanzjahr 2007 Im Juli 2006 hat MEDEC Body Cur in Deutschland, Body Contours in Singapore und Inspired Life in Australien erworben. Mehr als 50% der Zahlungen für diese Firmenkäufe wurde in MEDEC Anteilen gemacht, zu einem Kurs von $ 0.30 pro Anteil. So werden Barreserven erhalten und diese stehen zur Integration der neuen Tochtergesellschaften, für die Einführung von Verkaufsstrategien und für weiteres Wachstum zur Verfügung. Vor der Übernahme der neuen Firmen wurde bei allen 3 Gesellschaften der Produktverkauf erfolgreich getestet.
Abhängig vom Konsolidierungszeitraum werden die neuen MEDEC Tochtergesellschaften im Finanzjahr 2007 zu einer Umsatzsteigerung von $ 8 - 10 Millionen und zu $ 1 - 1.2 Millionen Gewinnsteigerung beitragen.
MEDEC hat jetzt die Gelegenheit und die Aufgabe, insgesamt 60 bestehende Zentren in Deutschland, Singapore, Malaysia und Australien in Vertriebsstätten für MEDEC Produkte umzuwandeln. Zehn dieser Zentren sind firmeneigene Zentren, 50 sind Franchisenehmer, wobei das Franchise System allerdings jetzt auch zu MEDEC gehört. Den Franchise Nehmern werden, zusätzlich zu ihrem bereits bestehenden Franchisegeschäft, die Exklusivrechte für den Verkauf der MEDEC Produkte in ihrem Gebiet angeboten. Die MEDEC Produkte werden großteils für MEDEC cashpositiv auf Leasing und Kaufbasis angeboten.
Zu diesem Zweck entwickelt MEDEC jetzt ein einzigartiges Health- und Vitality Konzept, welches bei den bestehenden Health Zentren eingeführt werden kann. Die Trainings- und Einführungsphase wird ungefähr 6 - 9 Monate dauern. Basierend auf dem Interesse, welches die bestehende Franchisenehmer gezeigt haben, ist MEDEC zuversichtlich, dass mehr als 50 Zentren die MEDEC Produkte bis zum Ende 2007 verwenden und verkaufen werden.
Die zusätzliche Partnerschaft mit Figurewell hat ein weiteres Potential von 50 neuen MEDEC Konzeptpartnern in der Fitness Industrie in Deutschland und Österreich.
Da die Einführung des MEDEC Health und Vitality Konzepts eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, wird sich der Synergie Effekt im Jahr 2007 erst allmählich zeigen. MEDEC hat deshalb für das FJ 2007 nur $ 1.5 Mio. zusätzlichen Umsatz budgetiert.
Erwartung von Umsatz und Gewinn für die Finanzjahre 2008 - 2010 Mit dem 2007 FJ hat die MEDEC Gruppe den Break-Even Punkt in Bezug auf Umsatz und Gewinn überschritten. Das Einkommen von den operativen Tochtergesellschaften ist jetzt ausreichend, um die Gemeinkosten der Muttergesellschaft zu decken und Gewinn und positiven Cashflow zu sichern. Dies wird sich noch weiter verbessern, wenn der Großteil der Franchisees mit dem Verkauf der MEDEC Produkte begonnen hat und wenn MEDEC im 2009 Finanzjahr 100% der Body Contours Tochtergesellschaft übernimmt.
Der MEDEC Aufsichtsrat hat für das FJ 2007 weitere $1.0 Million für die Entwicklung des MEDEC Health- und Vitality Konzepts genehmigt. Dies wird zwar nochmals das Ergebnis des FJ 2007 der MEDEC Gruppe schmälern, diese Konzept bildet jedoch die Basis für den Verkauf der MEDEC Produkte bei den verschiedenen Franchisnehmern und damit für weiteres Wachstum in den FJ 2008 bis 2010. MEDEC erwartet, dass bis Juni 2007 mehr als 100 Zentren die MEDEC Produkte und Konzepte anbieten und dabei einen Umsatz von $500,000 erwirtschaften. Weitere 5 - 10 neue Zentren sollen pro Monat etabliert werden.
Die Geschäftsstrategie für das FJ 2008 beinhaltet starkes organisches Wachstum, eine Verbesserung des Gewinnes auf 5% des Umsatzes und eventuelle weitere Akquisationen, solange diese große Synergieeffekte haben. Der Gewinn verbessert sich dann in den FJ 2009 und 2010 weiter wenn die volle Gewinnkonsolidierung der Tochtergesellschaften erfolgt.
Produktpalette MEDEC hat jetzt eine umfassende Produktpalette, die Geräte zur nicht-invasiven Diagnose, Gesundheitsanalyse und zur Stimulation der physiologischen Werte, wie den Metabolismus und körpereigene Energien, beinhaltet. Diese Produktpalette wurde in dem MEDEC Health- und Vitality Konzept in einem Franchise Konzept zusammengefaßt und als komplette Produktlösung für folgende Märkte abgeboten.
Das MEDEC Health- und Vitality Konzept ist sowohl zur Implementation in bestehende Gesundheitszentren als auch als alleinstehendes Gesundheitszentrum konzipiert. MEDEC hat ein internationales Team von Fachleuten zusammengestellt, welches für die Einführung, Schulung und Unterstützung des Konzeptes zuständig ist.
Finanzreserven MEDEC Ltd hat ausreichend Finanzreserven für die Integration der neuen Tochtergesellschaften und für die Einführung des MEDEC Health- und Vitality Konzeptes. Zum Zeitpunkt dieses Berichtes hat MEDEC Finanzmittel von $3.5 Millionen. Darüber hinaus hat der MEDEC Aufsichtsrat folgende Finanzmassnahmen vorbereitet, die dazu dienen, um eventuelle weitere Akquisitionen mit besonders guten Synergieeffekten durchführen zu können.
- Marion und Josef Plattner haben MEDEC einen Kreditrahmen von $0.5 Millionen für eventuellen kurzfristigen Finanzbedarf zur Verfügung gestellt.
- Die Athlegen Tochtergesellschaft hat einen noch nicht benützten Finanzrahmen mit National Australian Bank (NAB) von $0.5 Millionen, wodurch nötigenfalls die derzeitigen Kredite der MEDEC Ltd an Athlegen zurückbezahlt werden können.
- MEDEC verhandelt zur Zeit einen Equity-Kredit von bis zu $10.0 Millionen, der für eventuelle Merger und Akquisitionen verwendet werden kann ohne vorher anderweitige Kapitalmaßnahmen durchführen zu müssen.
Zusammenfassung Das FJ 2006 war gekennzeichnet von der Umwandlung der Forschungs- und Entwicklungsfirma in eine Vertriebs- und Marketing Organisation. Diese Umwandlung hat sich um 6 bis 9 Monate verzögert, bedingt durch den Wechsel im Management, aber die Firmenkäufe sind inzwischen abgeschlossen und das zukünftige Wachstum ist wieder gewährleistet. Der MEDEC Aufsichtsrat hat für das FJ 2007 $ 1,0 Millionen für die Entwicklung des MEDEC Health- und Vitality Konzeptes und für dessen Integration, Schulung und Unterstützung bei den bestehenden Franchisees bewilligt und ist trotzdem zuversichtlich, dass das FJ 2007 ein positives Ergebnis und positiven Trading Cashflow haben wird. Mit diesem Konzept wird die Grundlage zu weiterem guten organischen Wachstum für die Jahre 2008 und 2009 geschaffen.
Der Aufsichtsrat ist davon überzeugt, dass die Aussichten für 2008 und 2009 gut sind und dass das Franchise Vertriebssystem wesentlich zum weiteren Wachstum beitragen wird. Ausreichende Finanzmittel für weiteres Wachstum stehen zur Verfügung.
Für zusätzliche Informationen besuchen Sie bitte www.medec.com.au und www.athlegen.com. Dort finden Sie auch das IR Sheet und das Directors Dealing.
MEDEC auf einen Blick
MEDEC ist ein australischer Systemhersteller für die Gesundheits- und Wellnessindustrie. Die MEDEC Unternehmensgruppe umfasst mehrere Produktgruppen, darunter die mit mehreren Preisen ausgezeichneten Produkte von Athlegen. Athlegen ist Australischer Marktführer für Behandlungsliegen und Massagetische. Neben verschiedenen innovativen Produkten für die Wellnessindustrie umfasst das MEDEC Produktsortiment auch das erst vor kurzer Zeit vorgestellte Calorie-Fit System, mit dem MEDEC jetzt auch die Marktsegmente Weight Management und Fitness beliefern wird. MEDEC Produkte werden in eigenen Produktionsstätten in Australien, Deutschland und China hergestellt.
Seit der Gründung in 2001 ist die MEDEC Unternehmensgruppe stark gewachsen. Die wichtigsten Märkte liegen für MEDEC derzeit in Europa, die mit eigenen Produktions- und Verkaufsniederlassungen, sowie über zwei Joint-Ventures in der Weight Management und Fitnessindustrie bearbeitet werden. Damit stehen MEDEC in den nächsten 18 Monaten voraussichtlich mehr als 100 Franchiseunternehmer als Vertriebspartner zur Verfügung, die Beratung, den Vertrieb und den Service vor Ort übernehmen werden.
MEDEC/Athlegen unterhält eigene Verkaufsniederlassungen sowohl in allen größeren Australischen Städten als auch in Deutschland. 15 internationale Distributoren vertreten MEDEC Produkte in mehr als 30 Ländern in der Wellness- und Gesundheitsindustrie.
Die wichtigsten Wachstumsmärkte für MEDEC sind Europa, Süd-Ost Asien, China und die USA
Kontakt: Andreas Empl empl communication network GmbH
im Auftrag von
MEDEC Limited
Tel: + 49 (0)89 - 307 68 972 Fax: + 49 (0)89 - 307 68 971 a.empl@empl-communication.de www.medec.com.au oder www.medec.tv
DGAP 26.09.2006 """
|