WAMU ist kein geeigneter Vergleich, mangels tragfähigem Geschäftsmodell. Rückläufe könnten nun echte Investoren, die bislang das Ganze verpasst hatte, nutzen. Hier besteht die Möglichkeit einer vollständigen Rückzahlung auf die Staatschulden (= 130 MRD $ bei den Zwillingen), bzw. 64 MRD $ sind als steuerliche Verrechnung anzusehn, noch bezogen auf den 31.12.2012. Also, warten wir nun alle geduldig den Geschäftsabschluss ab, auch, wenn bei uns dann, wg. des Feiertags, die Börse geschlossen ist (... kann nur vorteilhaft sein). Meinerseits kaufe ich in Abtl. III nur nach, wenn sich die Kurse im Bereich von 1,50 US-$, rund 1,15 Euro, bewegen. WAMU hätten sich nie in meinem Depot befunden. Interessierte sollten auch auf die Aussagen von Prof. Shiller achten, bzw. auf seinen Index für den Häuser- und Grundstücksmarkt. Das ist wichtig, um so die weiteren Risiken bei den Hausfinanzierern vernünftig abschätzen zu können, ... die bislang die Gelackmeierten waren. Die neuesten Angebote, so vorauseilend von Freddie Mac, sind ermutigend und bestätigen diese Änderungen in dem Marktsegment. schließlich: Da der US-$ vermutlich - wg. der Krisen in Europa - noch steigen wird, kann sich noch ein Anpassungsbedarf ergeben, s.o. = 1,15 Euro !
|