Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 1 von 7864
neuester Beitrag: 20.02.25 10:21
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 196581
neuester Beitrag: 20.02.25 10:21 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 37499919
davon Heute: 6813
bewertet mit 119 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
7862 | 7863 | 7864 | 7864  Weiter  

04.11.12 14:16
119

20752 Postings, 7760 Tage permanentÖkonomen streiten über Verteilungsfrage


Wirtschaftswissenschaften : Ökonomen streiten über Verteilungsfrage 13:15 Uhr Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Die Einkommensungleichheit destabilisiert die Volkswirtschaften, sind

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.handelsblatt.com/politik/international/...age/7328592.html
Moderation
Zeitpunkt: 06.10.14 08:32
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.handelsblatt.com/politik/...gsfrage/7328592.html

 

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
7862 | 7863 | 7864 | 7864  Weiter  
196555 Postings ausgeblendet.

19.02.25 21:44
1

3015 Postings, 599 Tage Frieda Friedlich#552 (2)

Malko hat lediglich aus "Die Welt" zitiert, es aber eben nicht selber behauptet.

Unten zum Nachlesen noch einmal der fragliche Screenshot aus dem heutigen "Welt"-Liveticker" zur Bundestagswahl.

Die Welt wiederum behauptet das ebenfalls nicht als Tatsache, sondern zitiert einen Dritten (Sebastian Schäfer, Die Grünen), der gegenüber "Politico" geäußert haben soll, Scholz hätte am fraglichen Abend Ukrainekriegs-Kritiker als "Antipatriotische Provinz-Arschlöcher" bezeichnet.

D.h. auch im Welt-Bericht selbst finden kundige Augen eine Riesendistanz zum Gesagten.

Willst du Malko jetzt anzeigen? Und falls ja, wegen was?

- Weil er Kriegsgegner als als "Antipatriotische Provinz-Arschlöcher" bezeichnet hat (das wäre die fws-Lesart). Hinweis: Es war, wenn überhaupt, Scholz.

- Weil er Rufschädigung des Bundeskanzlers betrieben hat, indem er ungeprüft das bloßstellendes Zitat eines Dritten wiedergegeben hat, nur weil es in "Die Welt" stand?

ROFL


 
Angehängte Grafik:
2025-02-....jpg (verkleinert auf 69%) vergrößern
2025-02-....jpg

19.02.25 21:58

72432 Postings, 6102 Tage Fillorkillmissing the point

Du schreibst oben: 'obwohl Malko in #196525 tatsächlich nur unseren Bundeskanzler zitiert hat'

Es gibt aber kein belegtes Zitat des Bundeskanzlers, sondern nur eines das Springermedien vom Hörensagen zugetragen wurde. Dieses Zitat als belegten O-Ton auszugeben ist nicht die Wiedergabe einer Fremdmeinung, sondern eine falsche Tatsachenbehauptung.  
-----------
it's the culture, stupid

19.02.25 22:05
1

3015 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichWenn "Politico" und "Welt" das schreiben,

wenn auch mit besagten Vorbehalten ("soll gesagt haben"), dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass Scholz es tatsächlich so gesagt hat, bei 80%. Die Distanz ("soll gesagt haben") dient lediglich dazu, sich vor Klagen zu schützen (Scholz ist bekanntlich Anwalt).

Malko hat in #196525 übrigens überhaupt nichts zu Scholz behauptet, sondern nur den Welt-Link gepostet und dazu geschrieben, dass in Netz hetzenden Usern das Smartphone und die Kaffeemaschine weggenommen wird. ;-)  

19.02.25 22:11

3015 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichDie MSM verfahren übrigens ähnlich

Erst kommt eine Meldung, dass der Verdacht besteht, russische Schiffe hätten Tiefseekabel in der Ostsee bestätigt.

Und im nächsten "Zitat dieser Meldung" heißt es dann schon, die Russen HABEN die Tiefseekabel beschädigt (d.h. "Verdacht" wird da schon weggelassen).  

19.02.25 22:18
2

72432 Postings, 6102 Tage Fillorkillalso,

wenn sie dich morgen früh abholen, dann wasche ich meine Hände jedenfalls in Unschuld
-----------
it's the culture, stupid

19.02.25 22:25

3015 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichIch habe schon mal ein Fake-Smartphone

eines Drittanbieters zurechtgelegt, mit dem ich nur ein paar Mal Online-Banking gemacht und bei Ariva den Rheinmetall-Kurs abgefragt habe. ,-)  

19.02.25 22:29
1

3015 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichSchlinge um Selenskys Hals zieht sich zu

https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine/...len-faz-110172806.html

Trump nennt Selenskyj einen „Diktator ohne Wahlen“

US-Präsident Donald Trump hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj einen „Diktator ohne Wahlen“ genannt. „Er weigert sich, Wahlen abzuhalten, liegt in ukrainischen Umfragen sehr weit hinten und das einzige, was er gut konnte, war, Biden ,wie eine Geige zu spielen'“, schreibt Trump in einem Statement auf „Truth Social“. Selenskyj solle „besser schnell handeln, sonst wird er kein Land mehr haben“, so Trump weiter....

 

19.02.25 22:31

3015 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichZum Glück hat Selensky ja noch die Britischen

Jungferninseln, wo er die seine Offshore-Sore parkt.  

19.02.25 22:36

3015 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichTrump zieht auf Truth Social vom Leder:

 
Angehängte Grafik:
2025-02-19_22__33_ukraine-....jpg (verkleinert auf 96%) vergrößern
2025-02-19_22__33_ukraine-....jpg

19.02.25 22:37

3015 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichFazit:

Ich geb Selensky noch eine Woche...  

19.02.25 22:42

461 Postings, 473 Tage xiviabholen

Glaubst du tatsächlich du wirst die von dir vorhergesagte Welt unbeschadet überleben? Wie denn?
Nicht abgeholt? Du stehst sicher auf Listen, oder sind die auch nur Erfindungen von Hysterikern?
Bist du bereit zum Märtyrer? Zu leiden und dann zu sterben für deine Ideale?
Nee, glaub ich nicht so richtig. Sorry, ist aber eher ein Kompliment aber auch unbelegte Aussage.
 

19.02.25 23:25

8141 Postings, 9156 Tage fws553: Angedroht habe ich dir gar nichts!

19.02.25 23:44

8141 Postings, 9156 Tage fwsMit dem Zitieren und Weiterverbreiten von

... Fakenews sollte man ebenfalls etwas Vorsicht walten lassen!

"... Ist auch retweeten oder teilen eines Posts strafbar?
Auch, wenn jemand Fake-Posts verbreitet, ohne sich Gedanken über den Wahrheitsgehalt der Meldung zu machen, kann dies als üble Nachrede mit einer bis zu zweijährigen Freiheitsstrafe oder einer Geldstrafe bestraft werden. Voraussetzung ist hier nicht, dass der Verfasser weiß, dass die Nachricht falsch ist. Damit kann also auch schon das Teilen von Fake-Posts strafbar sein. ...

https://www.anwaltssuche.de/aws/...ke-news_hate-posts_co_2761.artikel

 

19.02.25 23:45

8141 Postings, 9156 Tage fws566: Würde ich wetten, wäre dies dagegen!

20.02.25 08:47
1

461 Postings, 473 Tage xiviRecht

Du verbreitest hier Werbung von Anwälten. Natürlich haben die ein Interesse an Klagen, die verdienen immer dabei, ob man dann am Ende Recht bekommt oder nicht. Das ist sicher ein sehr teurer Spass, so oder so.
Der Anwalt wird einem in der Regel auch bei dünner Ausgangslage schnell einmal zustimmen, was aber juristisch nicht viel bedeutet, ein Anwalt ist nicht das Gericht. Dieses wird auch die Verhältnismässigkeit zu prüfen haben, die Gerichte sind schon überlastet mit dringenderen Angelegenheiten.
In diesem Fall würdest du dich wohl nur lächerlich machen und viel Geld bezahlen an den Anwalt, den du dann allenfalls auch verklagen könntest wegen Irreführung, für das bräuchtest du wieder einen anderen Anwalt der sich auch die Hände reibt, ab so guter Kundschaft usw.,...  

20.02.25 08:53

1802 Postings, 372 Tage RentAccountfws

was ist deine Vorstellung, wie man Ukrainekrieg beenden kann?

- Soll man weiterkämpfen, bis Russland militärisch besiegt wird?
- Soll man diesen Krieg durch Diplomatie beenden?

Ich möchte mo einschätzen, ob eine Diskussion mit dir etwas bringt.  

20.02.25 09:08
3

23490 Postings, 6792 Tage Malko07Bekanntlich haben Elefanten ein sehr

gutes Gedächtnis und reagieren auf Vorkommnisse noch nach Jahren. So erkennen sie Pfleger nach Jahren wieder und haben Vertrauen zu ihnen aber sie erkennen auch Menschen nach Jahren wieder die sie gequält haben und üben oft Rache. Dieses Gedächtnis reicht oft Jahrzehnte zurück.

Ist Trump ein politischer Mensch. In meinen Augen eher weniger, er ist mMn stark Interessen gesteuert. Er und seine Familie und Freunde stehen da weit vorne und dann kommen die USA und dann lange nichts. In der Politik erinnert er stark an Theodore Roosevelt (26. Präsident). Außenpolitik betrieb dieser mit dem Big Stick ( https://de.wikipedia.org/wiki/Big_Stick ). Dürfte alles bekannt sein aber unsere Träumer basteln weiter sich ihre Welt zusammen wie es ihnen gefällt und träumen davon Trump einzugrenzen. Sie werden dabei so erfolgreich sein wie beim Verhindern.

- Die unpolitischen Beamten hatten bei seiner 1. Präsidentschaft hatten seine Vorhaben hintertrieben wo es nur ging. Das war undemokratisch, denn diese Beamten sind nicht gewählt und haben eigentlich die Vorhaben der Gewählten durchzuführen. Jetzt werden sie es nicht mehr tun sondern können sich ein Job in der Burgerbraterei suchen. Juristisch kann man das Abbauen verzögern aber nicht verhindern.

- Japan hat immer für gute Beziehungen zu Trump gesorgt und hat nichts zu befürchten. Sie waren nicht so blöd wie die woken linksgrünen Europäer. Diese haben Trump laufend bekämpft, haben sich massiv in den US-amerikanischen Wahlkampf eingemischt und wollten Trump verhindern und Harris haben.  Politiker die so etwas tun verstoßen gegen die eigenen nationalen Interessen. Man pflegt gute Beziehungen zu beiden Seiten und verhält sich neutral. Dieser woke Moralismus wird uns noch teuer zu stehen kommen. Die Rechnung wird so hoch ausfallen dass wir alle linksgrünen Projekte begraben und rückabwickeln werden müssen. Gut dass es einige Regierungen in der EU gab die dieses Spiel nicht mitgemacht haben - sie wurden von uns ausgegrenzt. Auch jetzt spielen wir uns  noch als starker Mann/Frau auf und wollen die USA weiter belehren. Träumer eben.

- Selenskyj war nicht bereit auf den Rohstoffdeal mit den USA einzugehen. Ein riesengroßer Fehler wo doch die meisten Rohstoffe und seltenen Erden im Osten der Ukraine liegen. Hat sich wahrscheinlich von den eigenen Oligarchen, welche Fälle davon schwimmen sahen, beeinflussen lassen. Hat sich dann auf die Seite der EU-Träumer geschlagen welche nicht in der Lage sind ihn zu beschützen. Die Rechnung kam bald und jetzt ist er so klein mit Hut und verhandelt wieder nachdem er die Position der Ukraine stark geschwächt hat und sie eventuell erledigt hat.

Wir sollten achten dass nicht auch wir fallen gelassen werden und die Hauptstadt wieder von Berlin nach Bonn umziehen muss. Man muss da nicht erfreut sein. Aber wer würde schon einem Bekannten, der früher ein Freund war, helfen wenn dieser einen dauernd ans Bein pinkelt?


 

20.02.25 09:33

3015 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichEuropas Größenwahn

Ein Artikel von: Jens Berger 



Seit in den USA eine neue Regierung an der Macht ist, die das Motto „America first“ etwas anders als ihre Vorgängerregierungen definiert, herrscht bei den Falken in Europa nackte Panik. Europa sei geopolitisch nun auf sich allein gestellt, doch die „Selbstverzwergung“ der letzten Jahre habe dazu geführt, dass die neuen Schuhe noch eine Nummer zu groß seien. Mehr Geld für die Rüstung, so die dahinterstehende Logik, und dann klappt es bald auch wieder mit der Rolle als Weltmacht – diesmal sogar ohne die USA. Wer so spricht und denkt, beleidigt die Geschichte und zeigt wenig Fantasie, wie eine bessere Zukunft aussehen könnte. Europa, oder besser dessen Staaten, sind spätestens seit dem Zweiten Weltkrieg keine Weltmächte mehr und es wäre nicht nur für die Europäer, sondern für die gesamte Welt auch besser, wenn sich daran nichts ändert. Ein Kommentar von Jens Berger.



 

20.02.25 09:33

23490 Postings, 6792 Tage Malko07Wahlen in der Ukraine unter Kriegsrecht

Wahlen in der Ukraine unter Kriegsrecht: Eine Frage der Legitimität | taz.de
Am 20. Mai ist die Amtszeit des ukrainischen Präsidenten Selenskyj abgelaufen. im Krieg dürfen keine Wahlen stattfinden. Russland schlachtet das aus.
 

20.02.25 09:34

1802 Postings, 372 Tage RentAccountfws

was denkst du, ist es Desinformation?

How USAID Funneled $21 Million To India For 'Voter Turnout'

www.ndtv.com/world-news/...to-india-for-voter-turnout-7728773

ich bin neugierig, wie du die Einmischung erklärst. Indien droht keiner Demokratie.  

20.02.25 09:43

3015 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichAuszug aus der Berger-Artikel

....Der Wettbewerb zweier Supermächte beherrschte [seit 1945] den Globus und diese beiden Supermächte waren die USA und die Sowjetunion, das „alte Europa“ spielte dabei keine dominierende Rolle.

Stattdessen übte sich Europa im Selbstbetrug. Sowohl Großbritannien als auch Frankreich trauerten den „guten alten Zeiten“ ihrer Imperien hinterher und führten sich bisweilen immer noch als Weltmächte auf ohne dies jedoch zu sein. Deutschland war zweigeteilt, der Westen legte in diesen Jahren eine bemerkenswerte wirtschaftliche Entwicklung hin, wurde „Exportweltmeister“, spielte aber als eigenständiger Akteur auf der Weltbühne keine nennenswerte Rolle. Man setzte zwar zeitweilig, beispielsweise durch Brandts Ostpolitik, durchaus Akzente, reihte sich aber ansonsten ebenso wie Frankreich und Großbritannien der Hegemonialmacht USA unter, während die osteuropäischen Staaten sich der Hegemonialmacht Sowjetunion unterordneten. Ein Europa, das als Weltmacht global und autark seine Interessen vertritt, gab es seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Will man also den Begriff „Selbstverzwergung“ verwenden, so muss man zeitlich schon sehr weit bis in die Zeit der Auflösung der alten Kolonialreiche zurückgreifen.

Der europäische Selbstbetrug geht jedoch noch darüber hinaus. Da wäre noch die ökonomische Ebene, die vor allem in Deutschland Triebfeder des Größenwahns war. Es gab sie, die Zeiten, in denen deutsche Unternehmen ein globaler Akteur waren. Doch diese Zeiten sind vorbei. Schaut man sich heute die Liste der 100 weltgrößten börsennotierten Unternehmen an, findet man mit SAP (an Stelle 47) und Siemens (an Stelle 91) gerade mal zwei deutschen Unternehmen. Und auch auf EU-Ebene sieht dies nicht viel besser aus; nur zwei europäische Unternehmen sind unter 20 größten Unternehmen der Welt zu finden. Nimmt man nicht die Marktkapitalisierung, sondern den Umsatz als Maßstab, sieht es mit fünf deutschen Unternehmen unter den Top 100 kaum besser aus. Chinesische und amerikanische Unternehmen dominieren die Weltwirtschaft. Deutschland und sogar die EU sowie Großbritannien sind ökonomisch bestenfalls Mittelmächte.

Geopolitisch wiegt der europäische Selbstbetrug jedoch noch schwerer. Spätestens seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion und dem Entstehen einer multipolaren Weltordnung war Europa nie ein eigenständiger Akteur, sondern hat sich am Rockzipfel der USA als deren Juniorpartner, man könnte es auch kritischer als „Vasall“ bezeichnen, durch die globale Manege zerren lassen. Dies wurde jedoch nie so kommuniziert. Beim völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf den Irak war es ja beispielsweise eine „Koalition der Willigen“ und keine „Koalition der US-Vasallen“, die in imperialistischer Tradition ferne Länder unterworfen hat – wobei man die damalige Weigerung der Regierungen Schröder und Chirac als letztes Aufbäumen europäischer Mächte gegen den US-Hegemon werten könnte. Der wohl größte Erfolg der USA in dieser Hinsicht war es jedoch, über Lenkung des politischen Diskurses und der öffentlichen Debatte die Europäer Glauben zu machen, sie träten nicht als Vasallen, sondern als eigenständige Akteure auf. Der Ukrainekrieg war wohl der Höhepunkt dieses (Selbst)Betrugs. Die USA trugen massiv zum Ausbruch dieses Krieges bei und nun sind die Europäer mit so viel Verve bei der Sache, dass sie selbst nach dem Koordinatenwechsel in Washington nicht wahrhaben wollen, dass dies nicht ihr Krieg, sondern der Krieg der USA ist.  

20.02.25 09:49
1

23490 Postings, 6792 Tage Malko07Selenskyj und Trump

Donald Trump hatte noch nie viel übrig für Wolodymyr Selenskyj. 2019, in seiner ersten Amtszeit, drängte der US-Präsident seinen ukrainischen Amtskollegen, Ermittlungen einzuleiten, die Joe Biden schaden könnten. Es ging um Geschäfte von Bidens Sohn, die Affäre brachte Trump sein erstes Amtsenthebungsverfahren ein.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/...-4f10-bf4a-c85d586d2ef6

Hatte der Sohn von Biden Dreck am Stecken und wieso musste er begnadigt werden?

Auf jeden Fall werden die USA bestimmen wie es in der Ukraine weiter geht und nicht die Europäer. Wer sind überhaupt die Europäer? Etwa die EU-Kommission? Die Minsk II Schwatzbude oder etwa die Deutschen. Wir haben immer schnell den Begriff Europäer im Mund. Dabei waren wir es die Europa wegen der illegalen Migration fertig gemacht hat u.A. damit für den Wahlausgang beim Brexit gesorgt hat. Damals haben wir uns auch in den Wahlkampf eingemischt. War auch damals kontraproduktiv.  

20.02.25 09:50

3015 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichBergers Fazit:

Es gibt keinen Grund, unseren Nachbarn Russland oder gar die neue ökonomische Supermacht China als Feind zu sehen; es gibt aber auch keinen Grund, die zweite ökonomische und militärische Supermacht USA als Feind zu sehen. Europa sollte sich stattdessen an die gute Formel Willy Brandts erinnert – „Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein“. Nur wenn Europa dieses Motto beherzt, wird der Kontinent eine gute Zukunft haben.

Generell sollte man dabei auch endlich den Denkfehler „Groß ist gut“ über Bord werfen. Gut ist, was die Menschen glücklich und zufrieden macht. Europa muss seine Interessen, welche immer das am Ende auch sein werden, nicht an der letzten Ecke des Globus mit militärischer Gewalt durchsetzen. Wir müssen lernen, endlich diplomatisch zu denken und unsere Interessen im Einvernehmen mit anderen Mächten zu optimieren. Nicht die USA oder China, sondern Finnland, Dänemark und Island sind laut einschlägigen Untersuchungen, die man freilich mit Vorsicht genießen sollte, die glücklichsten Länder der Welt. Als Erfolgsmodelle können sicher auch die kleine Schweiz, das kleine Neuseeland oder das noch kleinere Singapur gelten – Länder, die ihre Interessen nicht mit Gewalt global anderen Ländern aufzwingen, die vergleichsweise klein sind und sich im Großen und Ganzen recht zivilisiert mit ihren Nachbarn auseinandersetzen. Unsere Falken würden diese Länder wohl Zwerge nennen. Wenn Europa sich also wirklich „selbstverzwergen“ sollte, wäre das per se ja nichts Schlimmes. Ein Zwerg zu sein ist nur dann schlimm, wenn man gleichzeitig unter Größenwahn leidet.  

20.02.25 10:21

3015 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichInterview mit Ulrike Guérot

Ist der Frieden für Europa „zu langweilig“ geworden?

Frage: Lassen Sie uns noch mal einen Sprung zurück machen und auf den Begriff Stellvertreterkrieg eingehen. Wie erklären Sie sich, dass bis heute nahezu die gesamte Medienlandschaft – von wenigen Ausnahmen abgesehen – es nicht fertig bringt, den Stellvertreterkrieg als Stellvertreterkrieg zu bezeichnen? Wie erklären Sie sich das Verhalten der Medien?

Guérot: Ich finde keine Worte mehr dafür und frage, wie es in Deutschland und fast ganz Europa geschehen konnte, dass praktisch die gesamten Leitmeiden gekapert scheinen und einer pensée unique, einem einheitlichen Denken unterliegen, in dem andere bzw. kritische Stimmen systematisch ausgeschaltet werden. Es ist schon länger so, aber seit Corona und dem Ukraine-Krieg hat es neue Dimensionen angenommen.

Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass dies zum Beispiel 2014, zum Zeitpunkt des Maidans, noch anders war. Da konnte die Satiresendung „Die Anstalt“ im ZDF den Euro-Maidan noch als amerikanischen Putsch bezeichnen, oder es wurden kritische Interviews mit Peter Scholl-Latour gesendet. Wir müssen uns also fragen, was insbesondere in den letzten zehn Jahren geschehen ist, dass die Berichterstattung so in die Einseitigkeit gefallen ist. War oder ist es bewusste Steuerung oder einfach Konformitätsdruck in den Redaktionen und bei den Journalisten? Sind es die Algorithmen?

Die kognitive Dissonanz der Leitmedien heute – zum Beispiel praktisch keine Berichterstattung über die torpedierten Friedensverhandlungen vom April 2022 oder auch die Sprengung von Nord Stream durch die USA – ist wirklich haarsträubend und grenzt, zumal für einen Kontinent, der sich der Aufklärung und des rationalen Denkens rühmt, an Realitätsverleugnung. Man müsste eigentlich Psychologen dazu befragen, welches gesellschaftliche Phänomen sich daran festmachen lässt....

...Jeder, der sich kritisch über die offizielle Lesart des Ukraine-Kriegs geäußert oder auch nur kritisch informiert hat, war betroffen. Das galt sogar für Abgeordnete des Europaparlamentes, wie etwa die Irin Claire Daly. Es gab und gibt automatisierte Reichweitendrosselung durch entsprechende Algorithmen auf YouTube oder X, wenn nicht gleich Videos gelöscht werden oder andere nur mit VPN-Port zugänglich sind. Es gab und gibt Entlassungen oder Disziplinarverfahren für kritische Professoren: Betroffen bin ja nicht nur ich, sondern mit Blick auf die Diskussion über die Ukraine zum Beispiel auch Prof. Johannes Varwick, eigentlich ein NATO-Spezialist, von der Universität Halle. Auch er hat Ärger bekommen, weil er differenzierte Analysen über den Krieg vorgelegt hat. Die ehemalige ARD-Korrespondentin in Moskau und ausgezeichnete Russland-Kennerin Gabriele Krone-Schmalz durfte nicht in öffentlichen Gebäuden, zum Beispiel in Gemeindesälen, auftreten.

Das Gleiche gilt übrigens für Diskussionen über den Konflikt in Gaza: Es ist nahezu unmöglich, über den Völkermord zu sprechen, ohne sanktioniert zu werden. Diejenigen Professoren, die vor einigen Monaten dem studentischen Protest darüber legitimen Raum geben wollten und Demonstrationen zugelassen haben, sollten laut Wissenschaftsministerin Stark-Watzinger gelistet und ihnen sollten Drittmittel entzogen werden. Das alles sind für die Bundesrepublik Deutschland unwürdige Vorgänge...

https://www.nachdenkseiten.de/?p=128848  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
7862 | 7863 | 7864 | 7864  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben