Aktuell ist offenbar KI , Security in Verbindung mit den in den Firmen weit verbreiteten Produkten von microsoft ein ausbaufähiges Geschäftsfeld. ------------- "Wir wollen Copilot nicht nur als Tool, sondern als strategischen Hebel für Produktivität und Transformation im deutschen Mittelstand und darüber hinaus etablieren.“ Der Prioritized-Tier-Status sei ein bedeutender Meilenstein auf diesem Weg.
Als Prioritized-Tier-Partner profitiert q.beyond von direktem Zugang zu Microsofts Copilot-Teams, strategischer Unterstützung und Fördermöglichkeiten zur Beschleunigung von Roll-outs. " ---------------- Die Entwicklungspower von microsoft bzgl. der Tools kann QBY selbst sowieso nicht leisten, also liegt das Hauptaugenmerk darauf , die Skills der MA aufzubauen , damit der Kunde möglichst umfassend in Sachen Beratung/Implementierung/Anpassung/Betrieb betreut werden kann.
Ich bin sehr angenehm überrascht bzgl. Consulting in Q2 ! Da ist doch offenbar eine verstärkte Nachfrage seitens der Kunden vorhanden, die QBY bedienen kann.
Abwarten, mal schauen , ob sich das in Q3 fortsetzt bzw. beschleunigt !? Solange die Prognose für 2025 erreicht wird , finde ich das Wort "Schaumschläger" unangebracht , da haben die QBY-Aktionäre schon etliche Jahre erlebt , wo es passender war!
Natürlich darf man gerne mehr erwarten, ob es realistisch ist, sei dahingestellt , aber bewerten muss man fairerweise Ende 2025 das Ergebnis . Was wurde angekündigt ...was wurde geliefert!?
Diese Bewertung wird sich dann auch im Aktienkurs zeigen.
|